Möchte kein TA-Futter füttern...
-
-
Hallo Leute!
So langsam bin ich echt am Ende und weiß nimmer weiter....
Es geht um Fox, den Schäfi, kurze Einführung:Ständiger Durchfall mit Blut, teilweise Erbrechen dazu.
Erste Diagnose- Giardien, und zwei Darmkeime/ Bakterien
wurden behandelt mit Panacur und AB.
Kotprobe Giardien Neg. - aber hakenwürmer.Wieder Panacur und AB.
Wieder heftigster Durchfall wie wasser mit Blut.Wieder AB.
Diesmal sollte es ne 6 Wöchige kur mit TSO80 und Metronidazol sein,
plus Royal Canin Gastro Indestinal.
Habe den 6 Kilo Sack dann auch verfüttert, jedoch wurde der Kot nicht besser, sonder ging allenfalls
vom Durchfall ins breiige.
Ich bestellte dann IBDerma Hyposens von Lupovet.
So, zusammen mit den beiden AB und dem IBDerma hatte er zum ersten mal "festen" Kot.
Nun waren die 6 Wochen mit den Ab´s rum, er hatte genau 6 Tage keine AB´s zum Futter,
und der Durchfall mit diesmal blanken Blut stellte sich ein.Die ganz Geschicht zieht sich nun schon seit mitte Januar hin, und wir haben ewig kein Ende in Sicht.
Also er wurde mittlerweile schon von A-Z auf den Kopf gestellt, vermehrte Blutbilder, Schildrüse, Pankreas,
Kotbroben. An diagnostik haben wir nun wirklich alles durch.
Nun wieder erneuter TA Besuch,
wieder AB, diesmal gibts noch Cortison mit bei, und nun soll er Hills d/d bekommen-
da die Vermutung zu einer Futtermittelallergie / Unverträglichkeit tendiert.Haben uns sogar ne Zweitmeinung eingeholt,(die ganze Geschichte konnte ich gott sei Dank gut erläutern, da ich Buch darüber führe), der auch zu dem selben tendiert, und auch
gerne uns Hills oder Royal Canin oder dergleichen mitgeben wollte.
Allerdings wollte der ZweitTA gerne nochmals ne Kotprobe um einen bestimmten Pankreaswert zu ermitteln,
da Fox auch einfach nichts zunimmt.
Gehen 500gr. vorne rein, gehen 500gr. hinten raus.Und nun mein rießiges Problem welches ich damit habe:
IBDerma Hyposens ist ja auch speziell für Futtermittelallergien / Unverträglichkeiten.
Und wenn man sich mal die Inhaltsangaben anschaut, und sich die des Hills anschaut,
bekomm ich echt das kotzen.Für Das von Lupovet bezahl ich die 70 Euro echt gerne, und für Edit: Bitte keine rufschädigenden Äusserungen von Hills soll ich auch
70 euro löhnen!!!
Wo der Hund dann mit Getreide, Fleisch und Tierischen Nebenerzeugnissen abgespeist wird!!!
...und man nichtmal im Internet irgendwo ne Ordentliche Auflistung der Inhaltsstoffe findet...
aber anscheinend werden die schon wissen warum.
Und das ach so gute Hills und RC und wie sie noch alle heißen sind die Futtermittel der Wahl wenn Hund krank sind?!?!Wenn ich beim Aldi das billige hole, hab ich nichts besseres drin als im Hill, ABER 65 Euro gespart!!!
Das kanns ja wohl nicht sein.
Und ich soll das jetzt echt füttern!!!
Ich krieg das glaub ich nicht auf die Reihe....
Dann sagt meine bessere Hälfte- ja aber wenns dem Hund hilft-
nur woher weiß ichs denn das es ihm hilft?
Doch eh erst frühestens wenn wieder das AB und das Cortison wegbleibt....Mein Kopf hat Chaos, bin ich zu versteift auf gutes Futter??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind wegen so einer ähnlichen Geschichte beim barfen gelandet. Weis natürlich nicht ob das für Dich und Deinen Hund eine Option ist.
-
kurze frage, aber warum "kochst" du nicht selbst?
Ich hatte mit meiner großen am Anfang auch arge probleme, weil sie keine Futtersorte richtig gut vertragen hat..
Irgendwann hab ich nur noch Rinti gefüttert, weil da im Nassfutter bei den meisten Sorten REIN Fleisch drin steckt..
hat sie super vertragen, da das aber auch kostentechnisch ziemlich viel war, hab ich des mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln gestreckt...
Ich weiß ja nich auf was deine Reagiert.. Aber hast du es mal probiert? Also das selbst kochen?
Ansonsten sind doch hier sicher auch etliche BARFer unterwegs, die evtl tipps geben können... Für mich is des zwar nix, aber wer weiß, evtl hilft es deinem ja..
Kann ja nich ewig so weiter gehen....*Daumendrück* das alles wieder gut wird...
-
barfen stand auch schon im Raum, jedoch ist es mir aufgrund von Zeit- und Beschaffungsaufwand nicht möglich,
auch könnte ich nichts auf vorrat lagern, deshalb barfen leider nicht in die engere Wahl käme. -
Ich kann dich so gut verstehen!
Giardien,3 x Panacur, 1 x Metro, das ganze ging ein halbes Jahr...
Nun Giardien negativ, Darm im A...., doch Clostridien haben überhand genommen, oft Bauchweh, Durchfall...
Darmsanierung, etc...RC Gastro Dosenfutter geholt, super vertragen, dazu das RC-TF und ich dachte ebenfalls mich trifft der Schlag bei der Zusammensetzung, nun verfüttere ich das TF hauptsächlich als Leckerlies...
Und koche fast täglich Kartoffeln, da ich ja weniger "Fleisch" füttern soll!Peppi und Pino gehts zur Zeit ganz gut, doch RC-TF kommt mir danach -hoffentlich- auch nicht mehr ins Haus.
Aber eine Anmerkung für dich, sie vertragen es komischerweise super, kein Durchfall mehr, trotz dieser "fragwürdigen" ZUsammensetzung!
Ich drück euch die Daumen und gute Besserung!
-
-
Mhmm, ich würd auch selbst kochen, Reinfleischdosen (Kienings, Lunderland, Boos) in Kombi mit frischen Gemüse und Kartoffeln oder Barf vorschlagen.
Birgit
-
Zitat
barfen stand auch schon im Raum, jedoch ist es mir aufgrund von Zeit- und Beschaffungsaufwand nicht möglich
Ist es zwar nicht, aber ok. Wie wäre es mit reinen Fleischdosen plus Zubehör (Flocken, Obst, Gemüse usw.)? -
Jaaa, nur bei Flocken kann ich auch ganz schnell wieder Ärger haben. Grad wenn Futtermittelunverträglichkeit und/oder Futtermilbenalergie im Raum stehen können....
-
was bei meinen komischerweise immer richtig gut gegen "normalen" durchfall hilft, ist kartoffeln, mit schale und so klein matschen und angebratenes Hackfleisch halb/halb dazu.. Sind meine ganz verrückt nach und hilft (bei meinen) gegen Durchfall...
Oder: Reis, Möhren und Quark
Abkochen und je gleiche teile zusammen matschen.. (bei meinem kleinen muss ich immer ohne Quark, weil er den nich verträgt...)So als Vorschlag, weiß ja nich was bei der Krankheitsgeschichte erlaubt ist und was nicht...
-
Gekocht habe ich immer während der Durchfallschübe, jedoch je öfters er es bekam, umso unverdauter flutschte es einfach hinten wieder durch.
Es gab meist Hähnchen mit Reis, Möhren, Hüttenkäse.
Der Klassiker bei Durchfall eben.DieIidee mit den Reinfleischdosen hört sich nicht schlecht an, wäre in Erwägung zu ziehen.
Auf Getreide wollte ich aber sowieso verzichten, eben wegen der möglichkeit einer bestehenden Futtermittelunverträglichkeit. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!