Verhalten bei Leuten mit Alkoholfahne

  • Ich habe bei Schara festgestellt, dass sie alkoholisierte Menschen nicht mag.
    Gestern kam mein Mann von einer Feier und hatte einen Biergeruch an sich. Er hatte vielleicht 2 oder 3 Bier getrunken, keine Schnäpse oder ähnliches. Schara ist nicht mehr zu ihm hingegangen. Mein Mann hatte keine Ausfallerscheinungen ;) , es war nur der Geruch.
    Bei anderen alkoholisierten Leuten (in der Stadt z.B.) bemerke ich, dass sie einen großen Bogen drumrum macht. Ihr stellen sich da zum Teil sogar die Nackenhaare auf.
    Wenn ich einmal 2 Gläser Wein trinke kommt keine Reaktion von ihr. Alles ist wie immer.


    Ich führe das auf ihre Herkunft zurück. Sie lebte ja im Stadtpark von Burgas, Bulgarien. Wahrscheinlich hat sie da mit nach Bier riechenden Männern keine guten Erfahrungen gemacht. Ich denke auch, dass sie das sonderhafte Benehmen eines alkoholisierten Menschen nicht einordnen kann.


    Habt ihr mit Euren Hunden auch solche Erfahrungen gemacht? Auch wenn Alkohol zuhause keine Rolle spielt, so begegnet man ja in der Stadt doch mal Menschen mit Biergeruch an sich. :/

  • Zitat

    Ich habe bei Schara festgestellt, dass sie alkoholisierte Menschen nicht mag.


    Ja, ist bei Belli ganz genau so. Wobei er bei Herrchen und Frauchen und auch bei Freunden von uns großzügig darüber hinweg sieht und wir so auch zu Hause was trinken können ;)
    Anfangs war extremer, da hat er die Leute zum Teil auch angebellt, mittlerweile macht er nur nen Bogen drum und gut ists. Wieso er da so ne Abneigung hat, weiß ich aber nicht - ich glaub aber, dass viele Hunde den Geruch einfach nicht mögen.

  • Hm, manchmal sträuben sich mir die Nackenhaare, wen man jegliches Hundeverhalten mit schlechter Vergangenheit erklärt ;-)


    Man könnte auch einfach mal überlegen, was bei alkoholisieren Menschen anders ist, als bei nüchternen.
    Der Alkoholgeruch wird es vermutlich nicht sein, denn wenn ihr was trinkt, aber nüchtern seid, verhält sie sich ja normal.


    Woran erkennen wir sonst alkoholisierte Menschen?
    Genau, sie reden anders, sie bewegen sich anders als sonst


    Und ich bin mir sicher, dass der Hund auch genau das bemerkt, vermutlich noch stärker als wir
    und wenn ein Hund sowas nicht kennen gelernt hat, ist es ihm natürlich erst mal unheimlich


    Kann das nicht auch hinkommen?

  • Sunny hält von fremden Leute eh nicht viel, von Besoffenen noch weniger. Innerhalb der Familie sieht sie aber drüber hinweg und freut sich trotzdem, wenn man mal nicht mehr ganz nüchtern, nach Hause kommt :D

  • Ich glaub auch, dass alles möglich ist:
    - befremdliche Gerüche, Bewegungen, Sprache
    - dass der Hund schlechte oder gar keine Erfahrungen damit hat
    - dass der Hund mitkriegt, dass man selbst auf Alkoholisierte reagiert


    Meine Schisserin läuft übrigens gerne in Kneipen rein, auch in diese ollen stinkenden Bierkneipen (nicht nur in Steakhäuser oder Restaurants) ;)


    Und aus dem Rheinland kenne ich es, dass sich fast immer ein Hund fand, der die Schüssel unter dem Bierfass leer soff *hicks* - Also rein am Bier kann es nicht liegen :D


  • Ist bei meiner so- absoluter Kneipenhund und in der Masse hat sie auch kein Problem mit (stark) betrunkenen- solange die nicht auf sie zutorkeln und sie anlallen. Das ist aber auch anders, wenn sie die Leute kennt- dann koennen sie lallen so viel sie wollen, sind ja Freunde ;)
    Ich denke, haette mein Hund schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht, wuerde sie pauschaler urteilen...wenn man das mal so formulieren kann ;)

  • Ja das haben wir bei Lennie auch festgestellt. Nur macht er keinen Bogen um uns oder Freunde/Familienmitglieder die getrunken haben, sondern will dann ganz besonders gefallen und passt auf das nix passiert :headbash:


    Ich denke auch, dass es weniger am Geruch liegt als an dem Verhalten. Oder an beidem :???:
    Kann durchaus sein, dass die Hunde schlechte Erfahrungen gemacht haben und es dann im Zusammenhang mit dem Geruch "abgespeichert" haben.


  • Sicher kann das auch hinkommen. Wird wohl von allem etwas sein. Aber wie gesagt, bei Schara reicht der Biergeruch schon aus.



    Finde es aber auch lustig, dass es richtige Kneipenhunde gibt. Die haben dann wohl durchaus positive Erfahrungen mit dem Thema gemacht. Vielleicht sollte ich mit Schara mehr Kneipen aufsuchen, damit sie sich dran gewöhnt. :hust: Allein bei dem Gedanken daran stellen sich auch bei mir schon die Nackenhaare auf. :ill:

  • Zitat


    Wieso?
    Ich glaub, es gab nix besseres fuer meinen Hund, der Fremden Menschen gegenueber manchmal n bisschen knatschig ist...das hat sie fuer mich mittlerweile zu nem tollen Verlasshund gemacht :)

  • Zitat

    Wieso?
    Ich glaub, es gab nix besseres fuer meinen Hund, der Fremden Menschen gegenueber manchmal n bisschen knatschig ist...das hat sie fuer mich mittlerweile zu nem tollen Verlasshund gemacht :)


    ich habs so verstanden, dass sie selbst nicht so der Kneipengänger ist es und es daher nicht möchte ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!