Staubsauger gegen Hundehaare

  • Zitat

    Ich glaube ich bin ein sehr komplizierter Staubsaugerkunde. Hatte den Dyson bestellt und der ging auch schon wieder zurück. Mit mir zahlt Ama*on nur drauf. :roll:
    Der Dyson ist unbandig laut, aber das hätte ich noch in kauf genommen. Die Plastikteile sind von sehr billiger Qualität, der Schlauch ist so dick und lang als wollte ich damit der städtischen Kanalreinigung Konkurrenz machen. Der Staub ist überall im Gehäuse, an den Verbindungen, kriecht in alle Ritzen rein. Da leere ich doch lieber einen Beutel, als dass ich überall den Dreck habe.
    Der ganze Staubsauger ist sehr unhandlich, groß, schwer, schlecht zum transportieren.


    Ich bleibe bei meinem Miele inkl. Beutel. Meine Meinung!


    Hol' Dir, was Dir gefällt... das ist Dein Recht als Ama*on-Kunde =)
    Beutel ist nicht das verkehrteste. Mit zwei langhaarigen Hunden fange ich damit allerdings nicht an. Da werde ich arm bei :headbash:

  • Zitat

    Würdet Ihr lieber den Dyson DC 37 Origin oder den DC 32 Animal Pro empfehlen?
    Ich tendiere zum Animal Pro, wegen der Hundeerfahrung.


    Hab ichs richtig in Erinnerung das der DC37 das neue Modell ist, und der DC32 das alte? Bei den alten gabs bis auch die Bürstenaufsätze keine Unterschiede (also ein Origin mit zusätzlicher Turbobürste war das gleiche wie der Animal). Wenn ich die Wahl hätte, ich würd das neue Modell mit Turbinenbürste nehmen :D (die neuen sind leiser als die alten Modelle)

  • Richtig :-)
    Preislich sind sie identisch. Würde für beide jeweils 300 Euro zahlen.
    Ich dachte bei dem DC 32 Animal Pro halt nur daran, dass dort "Animal" steht. Der DC37 Animal ist mir jedoch zu teuer.
    Aber wenn die identisch sind und mein Unterschied besteht, z.B. andere Filter, bei dem DC32 Animal Pro und dem Dc37 Origin.

  • Taugt der Dyson auch was für einen reinen Teppichhaushalt?
    Ich habe in meiner gesamten Wohnung einen beigen Teppich (also durchgehend, nicht nur Läufer). Ich glaube
    jeder Hundehalter kann sich vorstellen, wie dieser Teppich bei zwei langhaarigen Hunden nach nur einem Tag aussieht.
    Der normale Staubsauger versagt fast völlig, ich muss vor dem Saugen immer mit einer sog. "Tierhaarbürste" quer durch den ganzen Raum robben um die Haare rauszukriegen.


    Schafft der Dyson dass, so dass dieses lästige Kriechen über den Teppich endlich ein Ende hat und normales
    Saugen reicht, um die Haare rauszuziehen?

  • Zitat

    Taugt der Dyson auch was für einen reinen Teppichhaushalt?
    Ich habe in meiner gesamten Wohnung einen beigen Teppich (also durchgehend, nicht nur Läufer). Ich glaube
    jeder Hundehalter kann sich vorstellen, wie dieser Teppich bei zwei langhaarigen Hunden nach nur einem Tag aussieht.
    Der normale Staubsauger versagt fast völlig, ich muss vor dem Saugen immer mit einer sog. "Tierhaarbürste" quer durch den ganzen Raum robben um die Haare rauszukriegen.


    Schafft der Dyson dass, so dass dieses lästige Kriechen über den Teppich endlich ein Ende hat und normales
    Saugen reicht, um die Haare rauszuziehen?


    Ja klar - ich liebe meine Turbinenbürste - und viel lauter als mein alter Beutelstaubsauger ist er auch nicht, weil der alte immer volle Pulle lief und trotzdem auch nach mehrmaligen Drübersaugen nix weggezogen hat (und da hatte ich noch nicht den Schnapshund)

  • Hier dasselbe :smile: Beiger Teppich, schwarze Hundehaare :roll: Aber die Turbinenbürste (bzw auch die Bürste beim Roomba) erledigen brav ihre Pflicht, aber so huschhusch drübersaugen ist halt nicht, dauert ein wenig bis die Bürste die Haare rausgeholt hat (aber allemal viel viel flotter als händisch)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!