Staubsauger gegen Hundehaare
-
-
Wobei ich bei einer Anschaffung in der Preislage erst in einem Laden gehen würde und den Sauger "probeschubsen".
Denn was nützt der beste Sauger, wenn er einem bescheiden in der Hand liegt oder man das Ziehen und die Steuerung unangenehm ist.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz wichtig: Bei unserem, also dem 29er, lässt sich der Schmutzbehälter nicht per Knopfdruck leeren. Das Gimmick hätte mir sehr gefallen, war mir den Aufpreis dann aber doch nicht wert (da eh mein Mann saugt :D)
Viele Grüße
Doris
-
Hy,
also ich kann auch nen Dyson wärmstens Empfehlen. Hab hier den DC 23 Animal Pro, grade wenn unsre im Fellwechsel ist, ist der super. Er ist zwar nicht der günstigste aber meiner Meinung nach jeden Cent wert.
Gruß -
Du kannst auch jeden normalen Staubsauger nehmen. Es kommt eigentlich nur auf die Wattzahl an. Wenn du z.B. den Cat&Dog mal mit anderen Saugern vergleichst, wirst du feststellen, dass es da kaum einen Unterschied gibt. Zu den meisten Saugern gibt es mittlerweile extra Bürsten für Tierhaare. Ich habe die bislang immer noch nicht, weil ich mit einem einfachen Siemens Staubsauger zurecht komme (Teppich, Fliesen, Laminat).
-
Ich hatte auch schon einige "normale" Staubsauger, die jeweils eine hohe Wattzahl hatten. Die haben alle am Anfang gut gesaugt, haben aber auch relativ schnell wieder nachgelassen. Und dann immer die Suche nach den Staubbeuteln - puh!
Nun habe ich seit einiger Zeit einen Dyson DC20 AnimalPro und muss sagen, der ist echt super. Wir haben zwar fast nur glatte Böden (Fliesen und Laminat), aber die wenigen Teppiche, die wir haben, sind nun um einiges "haarfreier".
Ich hatte die ganze Bude mit dem alten Staubsauger gesaugt und dann kurzentschlossen (weil ich mich wieder mal über die schlechte Saugleistung geärgert habe) den Dyson gekauft und die ganze Bude erneut gesaugt. Danach habe ich im Behälter genau gesehen, wieviel mein alter Staubsauger in den wenigen Teppichen gelassen hatte - das war ganz schön heftig.
Meiner Meinung und Erfahrung sagt die Wattzahl relativ wenig über die wirkliche Saugleistung aus. Der Dyson hat keine wahnsinnig hohe Wattzahl, saugt aber echt super. Und mehrere meiner Bekannten (mit Hunden) haben auch schon seit Jahren einen Dyson im Einsatz und wollen ihn nicht wieder hergeben.
Also, kurz und gut: Ich empfehle den Dyson. Lieber einmal etwas mehr Geld ausgeben und dafür nicht mehr ärgern. Ach ja, und auf den Dyson gibt es 5 Jahre Garantie!!!
LG,
Karina -
-
Vergesst die Motorwattzahl, geht nach de Saugleistung, ebenfalls in Watt angegeben, an der Saugdüse. Was nützt der beste Motor, wenn unten nur wenig ankommt?
Dazu die Frage nach der Saugleistung auf Dauer. Die lässt bei manchem Sauger doch schnell merklich nach.LG
das Schnauzermädel -
Vor knapp 3 Jahren stand ich auch vor der Entscheidung..
Ich wollte unbedingt n Beutellosen, aber was ist es am Ende geworden? Ein Vorwerk! Mit Beutel und Extra-Motorbetriebenen Bürste. Kam neu so um die 500€, bei ebay (fast) neu für 199€ mit Zubehör!! Ich lieb ihn und die Beutel bestell ich auch bei ebay für rund 50Ct. das Stück.ich saug damit echt alles nieder!!! :devil2:
-
wir haben den Miele Cat and Dog und sind total zufrieden.
Dirt Devil hatten wir auch mal, da ist nach kurzer Zeit der Schlauch kaputt gegangen, und ich habe den Eindruck gehabt,dass er irgendwann auch an Saugleistung nachliess. Irgendwie mag ich die Staubsauger ohne Beutel nicht... -
Wir haben einen 80€-Staubsauger von Privileg (bei Bedarf schau ich auch nochmal nach, welcher genau), erst seit einer Woche. Der letzte lag im gleichen Preissegment, hatte 220 Watt und hat die Tierhaare nicht entfernt, ich habe den Teppich regelmäßig gebürstet. Vor ein paar Wochen ist der Staubsauger dann kaputt gegangen.
Der Privileg entfernt bei uns sämtliche Tierhaare, ich bin extrem begeistert. Es gab kostenlos verschiedene Aufsätze dazu, auch eine "Turbobürste". Durch die Bürste kommen tatsächlich alle Haare aus dem Teppich
Der Behälter war in kürzester Zeit voll (klar, in der Fellwechselzeit in einem Tierhalterhaushalt, der 5 Wochen ohne Staubsauger leben musste), die Saugkraft hat dabei aber nicht spürbar abgenommen. Nur sehr laut ist er, im Vergleich zum alten...aber Hauptsache, die Haare sind weg. -
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Staubsauger. Habe bis jetzt einen Dirt Devil, finde den nicht so gut. Haben so ca. 110qm² Wohnfläche und nur Laminat und ein paar "Läufer", einen Hund und ne Katze.
Ich hätte auch gerne einen Dyson, weiss aber nicht welchen?? Blick da irgendwie gar nicht durch bei diesen vielen unterschieden *schäm* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!