Staubsauger gegen Hundehaare

  • Lustig - gerade gestern hab ich mich auch mit den Dingern beschäfftigt =)
    Wir haben immer sooo viel Sand rumliegen, ich muss jeden Tag saugen und kehren hier. Und bei 110qm merkt man das schon gewaltig :/
    Aber ob die auch Sand wegsaugen?!
    Jenny, kann man deinen mal testen?!

  • Die teuren saugen auch Sand ;)


    aus dem Haus geb ich ihn ehrlich gesagt ungerne... war doch recht teuer...
    Du darfst aber gerne mal auf nen Kaffee vorbei kommen und dann lassen wir ihn mal durch die Gegend ziehen :)

  • Zitat

    Hundehaare neben den Laufrollen verfangen hatten und die Robi´s dann stehen bleiben und nicht mehr weiter wollen :|


    Das Problem hatte ich bei meinem billig Modell auch. Dadurch gehen die Dinger auch schnell kaputt....
    Mit meinem rollen sich die Haare direkt auf der Bürste in der Mitte drum herum. Dadurch saugt er weiter und die Gefahr das er kaputt gehen kann ist gering. Das mach ich dann immer direkt mit sauber, wenn ich auch die Bürsten säubere

  • Ich besitze einen Vorwerk und möchte ihn auf keinen Fall eintauschen! Vorher hatte ich schon einige beutellose Staubsauger von Dirtdevil, die gaben alle nach einer gewissen Zeit den Geist auf und hatten keine Saugkraft mehr.
    Ich habe mir gedacht, lieber einmal mehr Geld auszugeben, als mir jährlich 2-3 neue Staubsauger zuzulegen.

  • Zitat

    Lustig - gerade gestern hab ich mich auch mit den Dingern beschäfftigt =)
    Wir haben immer sooo viel Sand rumliegen, ich muss jeden Tag saugen und kehren hier. Und bei 110qm merkt man das schon gewaltig :/
    Aber ob die auch Sand wegsaugen?!
    Jenny, kann man deinen mal testen?!


    Also mit den beutellosen Staubsaugern (-> Dyson) sollte das auf jeden Fall hinhauen ;)
    Bei Staubsaugern mit Beuteln ist das eher schwierig, da würde ich das nicht ausprobieren :D
    Es sei denn es ist nur ein bisschen Sand, den kannst du auch ohne Bedenken mit nem normalen Staubsauger aufsaugen (machen wir auch immer, wenn unser Hündchen Dreck mit reinbringt)

  • Zitat

    Vielleicht interessiert das hier: http://www.chip.de/artikel/Sta…oboter-Test_47670346.html


    Mich verunsichert dass Roomba-Besitzer in den Bewertungen einige Male geschrieben hatten dass sich die Hundehaare neben den Laufrollen verfangen hatten und die Robi´s dann stehen bleiben und nicht mehr weiter wollen (auch die extra Pet-Version) :|



    Ist auch so, wenn man ihn nicht ab und zu mal saubermacht. Das geht aber leicht und gut.
    Unser neues "Familienmitglied" ist seit gestern im Einsatz und darf unser Haus nach und nach kennenlernen.
    Bis jetzt "frisst" er alles, ist nur unter einem Schrank steckengeblieben und schnurrt momentan unter Aufsicht durchs Wohnzimmer -Testlauf ob er dort auch irgendwo stecken bleibt-.
    Hoffentlich will er nicht gleich wieder ausziehen, er hat einiges zu tun ;-)
    Ich find's toll, kann mit Hund unterwegs sein, lasse den Knecht saugen komme wieder und alles ist fertig.

  • Ich überlege momentan ja auch einen Robi zur Hilfe zu holen, also wär ich über weitere Erfahrungsberichte sehr erfreut :smile:
    Ich bin mir nicht sicher ob die Navigation beim Samsung oder das Zufallsprinzip beim Roomba besser wäre :???:
    @retriever Wie kommt der Navibot mit im Weg stehenden Sachen zurecht? Zb ein Stuhl/Bank? Oder meidet er die gesamte Essecke? Hast du "normale" Räume (ich hab bisschen komisch geschnittene Räume, daher die Frage)? Zum arbeiten brauch er aber immer Licht, oder? Also Robi vor der Abendrunde einschalten und dann wiederkommen geht wohl eher nicht?
    Kampfzwerg gibts inzwischen schon einen Zwischenbericht? Für welchen hast du dich entschieden?

  • Wir haben einen beutellosen Bosch Roxx und ich muß sagen, daß ich ihn deutlich besser als den Dyson Animal finde.
    Er ist viel leiser, der Staubbehälter lässt sich deutlich leichter entnehmen und reinigen und der saugt ALLES weg, der totale Knaller. Ich habe ja ausser den Hunden noch zwei Katzen, eine nicht haarende Devon rex und eine Maine Coon, die ganz widerliche, watteweiche Unterwolle in rauen Mengen verliert, die wirklich im Teppich und Polstern etc festsitzt. Bekomme ich mit dem Bosch problemlos abgesaugt.
    Okay, er war nicht wirklich ganz günstig, aber ich habe die Anschaffung keinen Tag bereut.
    Das hier ist er:
    http://www.bosch-home.com/de/p…S61430.html?source=browse
    LG von Julie

  • Zitat


    @retriever Wie kommt der Navibot mit im Weg stehenden Sachen zurecht? Zb ein Stuhl/Bank? Oder meidet er die gesamte Essecke? Hast du "normale" Räume (ich hab bisschen komisch geschnittene Räume, daher die Frage)? Zum arbeiten brauch er aber immer Licht, oder? Also Robi vor der Abendrunde einschalten und dann wiederkommen geht wohl eher nicht?


    Meiner läuft auch im dunkeln, er macht dann weiter seine Arbeit, aber je nachdem wo er ist, findet er seine Station nicht, was aber auch daran liegen könnte, das meine Wohnung länglich ist und wenn er sich "hinten" aufhält, reicht der Saft nicht aus.
    Er saugt bei mir auch unter Tischen und Stühlen und im Gegensatz zu den anderen die ich vor her hatte, kommt er selbstständig unter den engen Stühlen wieder raus.
    Was verstehst du unter normalen Räumen?
    Mein Roboter macht alles sauber, wo ich ihn rein lasse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!