Staubsauger gegen Hundehaare

  • Das klingt ja mal wirklich positiv :smile:
    Mit "normalen" Räumen meinte ich rechteckige. Ich habe eben auch längliche Räume, bzw auch welche mit Schrägen.

  • Lajela
    ich habe mich für diesen entschieden und bin sehr zufrieden:
    http://www.robotbuy.de/irobotr…oter/roomba-760/index.php


    Reinigung ist prima, natürlich kommt er nicht ganz in jede Ecke rein, aber er arbeitet bei uns überwiegend auf Fliesen und pustet viele Ecken frei :smile:
    Da er mehrmals über einzelne Stellen fährt, erwischt er dann alles.
    Wobei ich beim normalen saugen auch schon mal zu "runden Ecken" neige ;)
    Richtig Klasse fand ich was er noch aus den Teppichen rausholte, vor allem aus der Schmutzfangmatte im Flur.
    Seit er dort alle zwei Tage läuft, sieht die Matte aus wie neu :gut:
    Ich habe mich für den roomba entschieden, weil es im Bekanntenkreis mehrere gibt, die dort schon seit Jahren zuverlässig laufen und da alle nach wie vor begeistert sind und die Rezensionen bei einem großen Internetportal auch weitestgehend sehr gut waren, durfte er bei uns einziehen.
    Zudem war er bei o.g. Link im Vergleich zu den 500-er Modellen "relativ" günstig.
    Kannst ja mal vergleichen.
    Meiner ist programmierbar, hat eine Fernbedienung und mit der Virtual-Wall kann ich Bereiche abtrennen, die er nicht durchfahren soll. Ich teile damit WZ/EZ , oder kann die Flurtrür offen lassen, damit die Katzen eine Fluchtmöglichkeit haben.
    Wobei die sich schon kaum noch an ihm stören.
    Allerdings denke ich es ist auch gut machbar, ihn jeweils in dem zu reinigenden Raum einzusperren.
    Was Du an technischem Schnickschnack haben willst musst Du halt mal gucken.
    Wenn Du auf die Walls großen Wert legst, schau noch mal nach, ich glaube nicht alle Modelle sind damit kompatibel.
    Treppenerkennung funktioniert prima (trotz anfänglicher Schnappatmung beim Zusehen) und ganz ehrlich, bei den ersten Reinigungsfahrten war er keine große Zeitersparnis.
    Zu groß war die Neugier ihm zuzuschauen :D
    Aber keine Sorge, das hat sich gelegt und Ich mag ihn jetzt schon nicht mehr hergeben.

  • Danke für deinen Erfahrungsbericht! Wir haben uns entschieden, uns einen Robi zu Weihnachten zu gönnen. Mal sehn was sich bis dahin noch auf dem Markt tut :smile:

  • Danke an beide für die Erfahrungen :smile:
    Ich vermute ich werd mir wohl auch für Weihnachten einen leisten, und scheinbar sind ja beide für den Hundehaushalt brauchbar :smile: Theoretisch tendiere ich zum Navibot, mir sagt das mit Ziel vor Augen rumfahren irgendwie mehr zu und der Roomba soll wohl laut Berichten teils ein ziemlicher Rowdie zu sein (Dinge anfahren, Näpfe oder auch Stühle durch die Gegend schupsen) aber ich hab ja noch Zeit.

  • Hier kurz auch mal meine Staubsauger-Erfahrungen:


    Zu den Staubsauger-Robotern kann ich nichts sagen, hab zwar auch schon drüber nachgedacht. Aber bei uns gibts einige Ebenen mit vielen Stufen im Haus. Da ist das wohl etwas unpraktisch.


    Zu den herkömmlichen Staubsaugern:
    Wir hatten einen Dirt Devil (keine Ahnung mehr welches Modell), aber das war nicht das wahre. Einmal das Haus saugen bedeutet 4-6 Mal das Behältnis ausleeren, der Filter war komplett dicht und man hätte ihn gefühlt jeden Monat ersetzen müssen. Da wir das nicht gemacht haben, hat es beim Saugen nach altem Dreck und Hund gerochen. :-|


    Daraufhin haben wir uns für den Dyson Animal Pro entschieden. Beutellos war bei uns fast ein Muss, mit zwei langhaarigen Retrievern, gehen Beutel zu sehr ins Geld. Und ich muss sagen: Der Dyson ist richtig klasse!
    Saugt gut, die rotierenden Bürsten sind klasse. Mit der kleinen habe ich bereits alle Hundebetten gesäubert. Ich würde ihn uneingeschränkt empfehlen, wenn der hohe Preis nicht wäre!

  • Ich war gestern im Media Markt und habe mir die Robis angeschaut. Er hatte keine Navibots. Auf einer Testfläche standen ein Dirt Devil für 99 Euro, ein Roomba 555 für 319 Euro, ein 585 für 499 Euro und ein 780 für 499 Euro.


    Also haben wir den Testdreck, bestehend aus Papierschnippeln, Krümeln, einem Cent-Stück und Haaren *brrrr* ausgeleert und die Jungs (es müssen einfach Männer sein...) losgeschickt.


    Der Dirt Devil versagte gänzlich. Er ist nicht intelligent sondern es kann nur zwischen Zufall, Kreisfahrt und Zimmerrand-Ecken-Fahrt gewählt werden. Also wech mit ihm.
    Der 555 überzeugte mich auch nicht wirklich. Wenn er irgendwo anstieß (und dazu muss man erstmal sagen dass ALLE Modelle an Gegenständen anstoßen. Ich dachte bislang die stoppen vorher), war das schon mehr oder weniger heftig. Eine leichte Bodenvase könnte er m. M. n. umwerfen :|


    Der 585 und der 780 gaben sich nicht viel. Den technischen Unterschied der beiden Modelle kenne ich noch nicht. Von der Sorgfalt und Fahrweise gefiel mir der 585 am besten. Er wich teilweise sogar Hindernissen aus. Den Übergang von PVC zu Teppich haben alle gut gemeistert.


    Was ich bei allen Modellen etwas blöde fand - gerade Papierschnippel, von denen es bei uns viele auf dem Boden gibt weil Amy gerne fetzt, wurden durch diese rotierende Bürste oft nur in eine andere Ecke geschleudert. Und alle Roboter haben ihre Abluft nach hinten raus geblasen sodass der Dreck hinter dem Robi ebenfalls erstmal woanders hin gepustet wurde (vielleicht dorthin, wo der Robi garnicht mehr fährt weil dort schon vermeintlich sauber war). Ist die Abluft beim Navibot woanders Jenny?


    Ich kann nur empfehlen, sich die Jungs vor der Anschaffung mal anzusehen. Nun möchte ich aber noch einen Navibot bei der Arbeit sehen. Jenny, mach doch mal ein Video :D


    LG Julia

  • Kurzer Videoausschnitt gibt es hier am Ende http://www.youtube.com/watch?v=x8Bt4ZCUhs0
    Ich kann aber gerne mal ein "langes" Video am WE machen, wobei meine Internetverbindung gerne Probleme hat beim hochladen größerer Videos, aber ich versuche es gerne mal.


    Bei Hindernissen, die man nicht ständig verstellt, stößt meiner zum beispiel gar nicht an, sondern dreht ca. 2-3cm davor ab


    Thema Abluft, jetzt muss ich mal überlegen... so genau habe ich noch nie drauf geachtet, weil ich an für sich recht zufrieden mit dem Ding bin *grübel* Ich achte da nachher mal drauf, wenn er arbeitet :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!