Staubsauger gegen Hundehaare

  • So, ich werd auch mal meine Erfahrung vermelden :smile:
    Der kleine läuft nun seit fast drei Wochen und für mich ist es eine merkliche Erleichterung. Es ist der Roomba 581 und unter Umständen kriegt er zu Weihnachten das AeroVac Bin spendiert.
    Die Grundsauberkeit ist leichter erreicht, es fliegen kaum mehr Haare rum und auch mit dem Teppich kämpft er tapfer. Er ist ein wenig verwirrt und kurvt chaotisch rum :lol: aber das Ergebnis passt. Die Hunde lassen sich von ihm eigentlich nicht stören, während beim normalen Staubsauger das Zimmer gewechselt wird. Anstoßen tut er nur zeitweise und bisher auch nicht fest, er stoppt also vorher zumindest ab. Den Sessel in der Küche liebt er allerdings, da wird auf das Edelstahlrohr rausgeklettert, mit mehreren Versuchen, um sich dann auf dem schmalen Steg (2cm) rumzuwippen bis er wieder runterkommt :lachtot: Also Unterhaltungswert hat er eindeutig.

  • Lajela
    ...hast Dich ja dann doch für den irobot entschieden ;-)


    Ich bereue meine Entscheidung auch nicht, im Gegenteil. Für mich eine große Erleichterung, im Haus war ich vorher sonst lange unterwegs.....
    Jetzt lasse ich ihn z.B. während ich mal weg bin, durchsausen und wische anschließend nass.
    Anstossen tut er schon, aber piano, er stoppt vorher ab. Es sei denn die Gegenstände sind aus hellem Glas, das erkennt er m.E. nicht immer -kommt wohl auf den Lichteinfall an-.
    Klettern kann meiner auch, wir haben im Gästezimmer 2 Schwingsessel ines bekannten schwedischen Möbelhauses ;-) über deren Gestell kraxelt er auch immer, kommt aber bisher auch immer wieder runter, sieht echt witzig aus.
    Das "chaotische" Rumfahren ist normal, dasurch erreicht er im Raum alle Stellen mehrmals und ich finde schon, dass er dabei auch gründlich reinigt. Manchmal denke ich, er hätte was "überfahren" und wenn er fertig ist ist's weg...... also muss er nochmals dort gewesen sein.


    Viel Spass noch damit!!!

  • In der Regel ist da zubehör um einen Unsichtbaren Zaun aufzustellen.
    Dadurch fliegt der Roboter die Treppen nicht runter :D


    Nachher darf mein Wall-E erstmal durch die neue Wohnung sausen....

  • Meiner wurde auch Wall-E getauft :D


    Viel Spaß trifft es, danke :smile: Ja, ist der Roomba geworden, hab einfach ein Angebot bekommen das ich nicht ablehen konnte. Und ich bin zufrieden mit meiner Wahl :smile: Ach den einen Sessel räum ich meist einfach weg, aber einfach nur weils mir auf die Nerven geht wenn er zum xten Mal mit einer Begeisterung raufklettert und rumtanzt :lol: Er kommt aber rauf und runter alleine. Der gleiche Sessel und die Bank an der Wand machen ihm wiederrum gar nichts aus.
    Ich hab zuerst auch gedacht "was lässt der denn alles liegen, wie soll denn das sauber werden?" aber ja, da fährt er halt irgendwann wieder drüber und dann sind die Haare schlussendlich doch weg.
    Treppen erkennt meiner, hab ihn probehalber bei meinen Eltern laufen lassen. Da bleibt er stehen und dreht um, runter gepurzelt ist er bei keinem Versuch. Die unsichtbaren Wände hat meiner aber auch dabei, wobei ich die als "Lighthouse" verwende, sprich er darf erst ins nächste Zimmer wenn er mit dem ersten fertig ist (und hangelt sich beim zurückfahren zur Station ebenfalls von Türmchen zu Türmchen). Auch das macht er eigentlich ohne das ich was bemängeln könnte. Aufgrund der Masse an Haaren muss ich allerdings die Bürste recht oft reinigen, aber vielleicht wird das noch besser. Grundsätzlich mach ich aber lieber in wenigen Minuten die Bürste sauber als ewig selbst zu saugen :ops:

  • Hat dieses Teil auch Staubbeutel? Die müssten ja dann recht klein sein, oder?
    Und wie muss ich das mit der Station verstehen? Da wird er aufgeladen? Und er fährt da bei niedrigem Akkustand selber hin und dann lädt sich das per Funk auf, oder wie? :???:

  • Die Dinger haben ähnlich wie Dyson einfach nur einen Auffangbehälter und je nach Modell geht da einiges rein... bei mir glaube 0,6l das reicht für einmal durch saugen.
    Wenn der Akku leer ist, dann fährt das gute Stück (also zumindest meiner habe ja ein anderes Modell als die meisten hier) wieder zu seiner Ladestation, die auf dem Boden steht, dockt an und läd sich auf. Je nachdem welches Programm ich eingestellt habe, saugt er nach dem aufladen weiter oder bleibt start bereit in seiner Station.


    Mit einer Fernbedienung habe ich noch die Möglichkeit, von der Couch aus ihn dort hin zu navigieren wo ich ihn gerne hätte, wenn es z.B. eine Stelle ist die so verwinkelt ist, das er nur schwer selbst rein kommt, dann fahre ich ihn, wie ein kleines Rennauto dort hin... ist schon ein sehr nettes Spielzeug *hüstel*

  • Ich kann Jenny nur Recht geben, wenn der Akkustand zu niedrig wird, fährt meiner auch zur Ladestation, dockt an und gönnt sich seine Ladepause. Bei mir ists ebenfalls ein Staubbehälter mit um die 0,6l Volumen, absolut ausreichend (gibt aber auch welche mit weniger Inhalt)

  • Alex, mit drei Hunden (?) hast du sicher auch viele Haare auf dem Boden liegen oder? Hat sich da schonmal was in den Rädern verhäddert und er deswegen blockiert? Wie ist das mit der Abluft die da hinten raus pustet, bläst das nicht die Haare wieder ins nächste Eck? Mein Freund ist noch nicht 100% begeistert :muede: Hast du ihn günstiger als 399 bekommen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!