Sita - das Abenteuer beginnt!
-
-
Zitat
Was noch ne weitere Baustelle ist: Sie ist mindestens mit Ärmel, wenn nicht gar mit Vollanzug "bespielt" worden :motz:... sie "ärmelt" doch recht deutlich, und hat die Tendenz, beim Stöckchenspielen erstmal auf die Hand zu zielen... gut dass ich schnelle Reaktionszeiten habe! Vollanzug denk ich daher, weil sie, wenn ich im Spiel von ihr weglaufe entweder seitlich an mich ranspringt (locker bis Schulterhöhe, das ist für sie garnix) oder sogar versucht, mir an den Rücken zu hüpfen... so die typischen Verhafteaktionen... nur halt ziemlich unkontrolliert und... spielerisch halt... muss ich ihr auch abgewöhnen, ich mag das ja wissen und entsprechend reagieren, aber wenn da einer nicht drauf gefasst ist wirds interessant...
LG
MichaDas ist Quatsch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lol ok, aus mangelnden Kommentaren auf nicht vorhandene Leserschaft zu schließen ist dann wohl doch bißl verfrüht
aber Feedback kommt halt immer gut, ist ja nicht so als würd ich nicht oft genug bißchen unsicher sein... Denn danke @Nightstalcer, aber das ist erst mein Hund Nummer zwei (der Collie, den ich mit 10 mal für 3 Wochen hatte bis der Vermieter sein Veto einlegte zählt nicht), und wenn ich mir auch sehr viel für Abby angelesen habe, sind das doch zwei sehr verschiedene Typen, und nicht alles kann ich 1:1 übernehmen, weder von Abby noch aus dem Buch oder Video (und vieles hab ich auch schlicht wieder vergessen weil sich das Problem anders gelöst hatte oder so)! Nur als ein Beispiel: Abby hört mit Fressen auf wenn sie satt ist, egal wie lecker das Leckerli. Sita hingegen ist verfressen wie ein Labbi, wenn ihr die Sachen schmecken, ich hab ihr seit sie hier ist bestimmt schon 3 Pfund raufgefüttert, und langsam muß ich das mal einschränken... oder: Abby ist ne ziemlich Empfindliche: wenn ich was verbieten will reicht mal scharf gucken und einmal räuspern... bei Sita muss ich da schon entschiedener auftreten, und wenn ich behaupte, dass z.B. das Spielzeug meins ist, muss ich die Behauptung auch schon mal bißchen untermauern, egal, wie sehr ich sonst ein Kuschler bin...
A propos Abby: Kann noch nicht wirklich was sagen... bisher haben sie sich nicht wieder gefetzt, aber das liegt definitiv auch daran, dass die beiden (und hier mein ich vor Allem Sita) strengstens unter Kontrolle gehalten werden! z.T. will meine Freundin noch nicht mal ne hündisch-höfliche Begrüßung zulassen... ich hab ihr allerdings heute auch gesagt, dass die beiden werden Kontakt haben müssen (an uns wirds liegen dafür zu sorgen dass es zivilisiert bleibt!), wenn das Ziel "entspanntes aktives Ignorieren" erreicht werden soll (wirklich mögen werden sich die beiden nie, denk ich). Und das muss irgendwann sein, weil wenn nicht wars das auch mit der Beziehung, wenn man nicht irgendwann entspannt kuscheln kann ohne dauernd auf dem Sprung zu sein weil schon wieder die Messer gewetzt werden... ganz davon abgesehen dass meine Freundin und ich eh grad auf Defcon 2 sind ... Aber egal, das ist kein Hundethema
BTT: Sport... ich bin ja eigentlich nicht so der Athlet
Zughundesport, also Bikejöring oder so könnt ich mir vorstellen, aber da muss erst mal viiiiiiiel mehr Kontrolle rein, Madame darf erst mal verinnerlichen, dass an Leinen grad NICHT gezogen wird, insbesondere nicht dahin, wo sie grad Lust zu hat, und volles Rohr und mit Anlauf schon gar nicht, da werd ich selber auch schon mal rabiat... Später irgendwann können die Ausnahmen an der einen besonderen Leine mit dem einen besonderen Geschirr kommen... Für Mantrailing gilt das analog, auch da muss der Hund auf der Spur ziehen, und das geht erst später... Mein Traum wär ja Rettungshundestaffel!
Was ich grad mache ist Klicker aufladen und die ersten Trickvorstufen: trainiere sie grade auf ein Nasentarget (Pfotentarget kommt auch noch irgendwann) und hab bißl Männchen machen geübt... einfach damit sie lernt, dass Lernen Spaß macht und hund sehr gern einfach mal was versuchen und anbieten soll... halte das da ziemlich mit Silvia Trkman: Trickdogging für den Spaß am Lernen und das hundeseitige Mitdenken, dazu guter Grundgehorsam für die Kontrolle dabei, der Rest kommt dann von alleine, egal, was Du machen willst!Fotos kommen auch bald neue, ist ja grad recht schönes Wetter (hoffe das bleibt noch ein bißl so). Muss nur mal dran denken, Kamera mitzunehmen... geht beim ganzen "Leine, Schleppleine, normales Futter, Leckerli, Spielknoten usw." etwas unter, bin eh bepackt wie ein Kamel wenn wir losziehen
ganz davon, dass die Kamera auch unsere was ruppigeren Zerrspiele überstehen muss (hab mir schon wieder zwei Katschen gefangen, wenns um den Knoten geht macht Sita keine Gefangenen ;D)
Und aus der Rubrik "Dinge die die Welt nicht braucht": Hab heute die erste Zecke gezogen... und wo war das Viech: am Arsch... mitten auf der Rosette, die Sau! hab sogar schon damit gerechnet, mindestens angeknurrt zu werden, aber Sita hat da echt Vertrauen bewiesen und hat echt perfekt stillgehalten, obwohl das ultra unangenehm für sie sein musste, angefangen vom befohlenen Hinlegen, übers Schwanz wegziehen bis zum Scheißvieh da rauszerren... da kamen wieder die Calming Signals verstärkt zum Einsatz... gut dass mich keiner gesehen hat, wie ich an nem Hundepo rumfummel und mir dabei über die Lippen lecke! wie Bauer Hein sagte "Es gibt Sachen, die kannst Du einfach nich erklären..."
-
Zitat
Das ist Quatsch.
Das ist kurz.
-
Zitat
Das ist Quatsch.
ZitatDas ist kurz.
Stimmt. Kurz schon, aber ich stimm zu, auch wenn ichs nicht so gesagt hätte.
Übigens: Ich Maliverrückte lies auch mirMit "ärmelt" meinst du wahrscheinlich dass sie dir an den Unterarm geht oder?
Ich halte das eher für respektloses Verhalten im Spiel.
Bonnie tendierte auch mal dazu, mir Richtung Hand zu schnappen oder an mir hochzuspringen und zu "schnappen". Das war aber definitiv respektlos. Lass sie das nicht und unterbinde es.
Ich würds als Rämpeln und Anmotzen interpretieren, als "Gib her jetz ich will".
Unsere ersten Agility Übungen waren zum Beispiel laufen ohne dass der Hund hochspringt, die Übungen in der BGH mim Apportieren, dass ich das Holz hatte und sie ruhig mitgeht (ohne mir in den Oberschenkel zwicken zu wollen, weil sie sich einbildet, dass sie das jetz haben will und ichs gefälligst hergeben soll.. ).
Vielleicht war bordy ähnlicher Meinung, so hätt ichs interpretiert. -
Ja, habs auch so interpretiert... aber es ist halt wenig hilfreich einfach nur "Quatsch" zu schreiben...
Und ja, genau das meinte ich mit "ärmeln", und ja, das war auch nur mein unqualifizierter Eindruck, insbesondere wenn ich mir die Punkte "Mali", "belgische SD-Leistungszucht" und "mindestens zwei holländische/belgische Vorbesitzer" angucke... drängt sich halt auf. Aber ja, kann auch einfache Halbstarkenfrechheit sein... seit sie da zwei, dreimal nen richtig richtigen Anpfiff samt mal nen Schritt in den schon anfliegenden Hund rein für kassiert hat, hat sie das auch nicht mehr gemacht, denn wie gesagt, ich raufe und rüpel gern mit ihr, aber irgendwo is schluß... und da zur Zeit die Kontrolle noch fehlt ist halt was früher der Punkt erreicht...
A propos Kontrolle: Heute ne große Nachmittagsrune mit Abby und Freundin gedreht, und diesmal bewußt drauf geachtet dass sie auch was Kontakt bekommen... vorsichtig natürlich, und Abby hat auch noch was Bammel, aber war recht problemlos... der eine Abfangansatz wurde unterbunden bevor der Gedanke zuende gedacht war, und gut... weitere Versuche gabs ned, und Abby trägt ihre Rute auch wieder normal...
zum Thema Hundesitten hat sich noch eine Option aufgetan an die ich gar nicht gedacht hatte (warum eigentlich nicht, liegt ja nahe): mein bester Kumpel und seine Frau! Die haben nen inzwischen schon das Hundeopa-Alter erreichenden Labbi-Chow-Mix, den sie mal vor Jahren nem Zuhälter abgenommen haben, der ihn zu Hinterhofpitfights missbraucht hat... inzwischen ist dank ihm der Hund die Ruhe selbst, daheim nicht territorial, zwar nicht mehr so der Flotteste, aber noch selbstbewußt genug, Ansagen zu verteilen wo es angebracht ist... mein Kumpel ist halt ein bißl ein Raubautz, aber seeeeeehr geduldig und null Hektik... ich denk, Sita wär da gut aufgehoben... werden uns morgen mal "auf neutralem Gelände" treffen, mal schauen wie sichs ausgeht mit denen... die wohnen auch noch fast neben meiner Arbeit, besser gings kaum... (ging schon: Grün drumrum ist leider nur der Stadtpark... andererseits, die bekämen Sita eh nach dem Rausgehen...)
Na ja, schaun mer mal, dann sehemer schon... :)
-
-
So... heute den Nachmittag in der Stadt verbracht, und siehe da: Nach nem etwas holprigen Anfang gings richtig gut!
Vom Parkplatz mussten wir noch zwei Straßen bis zum Aachener Stadtpark (wer sich da kennt: wir sind Robensstraße in den alten Friedhof, und von da aus um Minigolfanlage und Tennisplätze rumgelaufen, und wieder übern Friedhof raus). Mein Kumpel hat mich am Eingang erwartet, seine Frau war mit Bassett schon vor (nein, es ist kein Bassett, er heißt nur so!). Erste Reaktion auf Andi: Schwanz untern Bauch bis zum Hals, und bloß Abstand halten, ich glaub, sie hätte sich da ne 5-km-Leine gewünscht... Hab sie dann vorgeschickt, so dass er nicht direkt im Blickfeld war, und am anderen Ende der Schlepp gings dann schon wieder... paar in ihre Nähe geworfene Schmackos-Stückchen waren dann aber doch lecker genug um sie nicht liegen zu lassen, und Andi weiß genug über Hunde, um sie ansonsten komplett in Ruhe zu lassen. Unterwegs sind wir dann einem netten Rottirüden begegnet, mit dem Sita wirklich schön gespielt hat (endlich mal wer in ner halbwegs passenden Gewichtsklasse, der sich über ein bißchen Rempeln und Kräftemessen nicht gleich beschwert! Das war bisher mit das schönste Hundespiel welches ich bei ihr gesehen habe...), und von Rottibesitzer gabs auch gleich haufenweise Komplimente für meine Hübsche! Das Spiel hat sie dann soweit gelöst, dass sie sich zumindest schon mal auf nen Meter an Andi rangetraut hat. Kurz drauf hatten wir an ner Parkbank auch Andis Frau und Bassett eingeholt (wegen seiner Arthrose ist er nicht mehr der schnellste), und dort gabs dann die Schmackos so angeboten, dass die Hand mit dem Lecker hinten von der Bank runterhing... es dauerte keine zwei Minuten, bis Sita sich an das erste Stück aus der Hand rantraute, und nach 5 Minuten hat sie sich dann das erste mal anfassen lassen! OK, aufstehen war dann wieder verdächtigaber bis wir bei Andi daheim waren, ließ sie sich sowohl von ihm als auch von seiner Frau streicheln und mit Leckerlis füttern.
Reingehen war mal wieder ein bißchen Überwindung, ging aber. In die Wohnung war schon schwieriger, da ist ja alles wieder so fremd und eng, aber nachdem erst mal alle vorgegangen sind und sich ruhig hingesetzt hatten, war die Neugier dann doch stärker! Drinnen gings gleich durch auf den Balkon, da war erst mal niemand, und es brauchte dann acuh noch knapp 10 Minuten, bis sie vorsichtig wieder reingelugt hat. Und ab da gings bergauf: erst zu mir, noch sehr nervös, dann erst mal zur Beruhigung streicheln lassen... Andi durfte dann auch irgendwann, dann seine Frau... sind dann gut 2 Stunden da geblieben, und in der Zeit hat sie es geschafft, vorsichtige Freundschaft mit allen zu schließen, sich recht ordentlich zu entspannen und sogar mutig genug zu werden, trotz ab und an noch mal etwas eingezogener Rute sich die Streicheleinheiten von Andi - der sich auch sofort in sie verguckt hat und kaum glauben wollte, dass er denselben Hund vor sich hat, der sich vor grad mal 2 Stunden am liebsten ein Loch zum Verkriechen ins Pflaster gebuddelt hätte - sogar einzufordern! Auch mit Bassett war es kein Problem: er war der gelassene "Patriarch" der nix beweisen muss und nur ein, zwei Spielregeln ruhig aber deutlich klargestellt hat ("mein Napf, mein Platz, ansonsten: Mi casa es su casa!"), und auch Sita hat das leise Grummeln völlig gereicht, um ein entspanntes und geregeltes Verhältnis mit ihm zu finden!
Also: Erfolg auf ganzer Linie! Gibts die Tage noch paar mal, und dann hab ich glaub ich meine Hundebetreuung für die Schichtzeiten gefunden!Was halt noch mal eine Herausforderung war, war der Weg zurück zum Auto: knapp nen Kilometer durch die Stadt, an einer der Magistralen vorbei, mit massig Verkehr und zum Glück nicht allzu vielen Fußgängern... aber wenn sie sich auch ein paarmal ein klein wenig erschreckt hat, im Allgemeinen war von eingekniffener Rute nix zu sehen, stattdessen suuuuuuper neugierig, Eindrücke bis zum Abwinken aufgeschnüffelt... ich glaub, ich kann auch langsam mit ernsthaftem Stadttraining anfangen!
Dafür gabs hier so gegen 5 nur noch ne kurze Runde, einmal Geschäft erledigen und 5 Minuten Stöckchen werfen um die ganze Spannung mal aus dem Leib rennen zu können... und jetzt schläft sie den Schlaf der Gerechten!
What an adventure, indeed!
Liebe Grüße
Micha -
Die Entwicklung deiner Hübschen in so kurzer Zeit finde ich ist eine schöne Bestätigung, dass du den richtigen Weg gehst!
Da brauchst du unsere Kommentare nicht mehr
Freut mich, dass sich auch mit der Hundebetreuung alles zum positiven entwickelt!
-
Ja, ich bin sehr froh dass sie so gut drauf reagiert... scheinbar hab ich bereits so viel Vertrauen verdient, dass sie sich mit mir auch in solche Situationen wagt und sich bei mir anlehnt, wenn sie das braucht, und darauf bin ich schon stolz und fühl mich geehrt... Danke, Sita! Ist jetzt meine Verantwortung, nicht zu viel zu wollen, aber ich weiß dass ich dazu ne Tendenz hab, und versuche, mcih selbst bewußt zurückzuhalten...
-
Stadttraining ist immer gut, wenn nichts los ist, also sonntags oder abends nach Geschäftsschluss.
So habe ich das mit meinen Mädels gemacht, dann kannten sie die Gerüche, die Schaufenster etc. und das haben wir langsam gesteigert.
Bitte nimm keinen Stock mehr.
Es gibt viele Dinge, die zum Werfen geeignet sind, bei Stöckern ist die Verletzungsgefahr einfach sehr groß :/
http://www.tierklinik-aachen.d…stockverletzung_smaug.pdfVielleicht ist hier was dabei für euch:
http://www.romneys.de/canvas-dummies.2271.0.htmlUnd eventuell hilft euch auch das Training mit Sita:
http://www.cavecani.de/wissens…pannung-im-hundetraining/ -
Ja, wird definitiv nicht in der Rush-Hour gemacht, und wir arbeiten uns auch langsam ins Zentrum vor...
In Sachen Stock: Ja, ich kenn die Horrorgeschichten auch. Aber ich hab immer mit Hunden mit Stöcken gespielt, und werd das wohl auch weiterhin tun, zumindest teilweise. Andererseits ist es langsam eh soweit, dass ich mit ihr Futterbeutel apportieren üben werde, in der Wohnung z.B. bringt sie Sachen auch schon direkt in die Hand, und da kann ich dann ansetzen. Dann gibts auch keine Stöcke mehr, weil dann soll sie mit mir zusammenarbeiten... oder halt nur so wie bei Abby, zum aus dem Wasser holen, denn da nehm ich keine Spielzeuge, da darf ich dann jeden Tag neue kaufen, wenn sie mal wieder nicht geortet wurden oder der Mut zum Schwimmen fehlt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!