Sita - das Abenteuer beginnt!
-
-
Zitat
Ich finde halt den Gedankengang "Die Schleppleine so schnell wie möglich" falsch.. Du hast wohl nen Hund der sehr schnell lernt. Ich persönlich (!!) würde ihm aber die Möglichkeit geben, etwas wirklich zu verstehen, das zu festigen. Ich bin da vielleicht komisch (oder kenn zu pedantische Menschen
), aber ich mag so eine Eile nicht. So kommt es zumindest rüber
Wie gesagt, ich mein es nicht böse!
Ja du kennst nur miesepetrische, pedantische, spießbürgerische Malibesitzer, mit ebensolchen Hunden.
Meine Meinung ist hier zwar nicht expliziet gefragt, aber ich äußere sie trootzdem.
1. ein Mali ist definitiv kein Border, die ticken anders.
2. gerade bei einem Hund der angekratzt ist und die Tendenz zum Überdrehen hat, ist Ruhe und mal schlicht die Füße still halten unendlich wichtig.
Ja sicher kann man versuchen alles über Gehorsam zu regeln, aber meiner Ansicht nach ist das Symptompfuscherei.Malis verleiten dazu zu schnell zu viel zu wollen, weil sie eben so verdammt schnell lernen, gerade die rechtslastigen weichen, leicht angekratzen.
Aber genau damit baut man unsauber auf, das ganze Konstrukt ist instabil und man verschleißt den Hund.
Ja, es ist unendlich g**l diese Hunde auf 180 Sachen beschleunigen zu sehen, aber das muss man nicht ausschließlich fördern, das können die, bremsen ist eher ein Problem für die Maligatoren.
Warum nicht viel ruhige Dinge machen, die übrigens einen Mali schneller platt machen, als 19km Wagenfahren, Frisbee, Agi, Obi oder sonst was.
Fährte ( ja ich weiß stinke langweilig für den Hundeführer) und Gläsersuche kann ich nur empfehlen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also:
-"Schleppleine so schnell wie möglich weg" ist halt meine persönliche Einstellung: Ich hab meine Hunde lieber abrufbar und dafür im Freilauf. Aber das "Wie möglich" heißt auch genau das: Solang das nicht klappt, bleibt sie dran, und klappen tut es in meinen Augen erst dann, wenn ich meinen Lohn drauf verwetten würde dass sie kommt wenn ich rufe, selbst wenn grad das geilste Hundespiel läuft. Bis dahin ist es aber noch ne Weile hin...
Krambambuli: Dass Malis keine Border sind hab ich inzwischen raus
Und ja, Ruhe ist ein großer Punkt, den ich auch immer wieder übe und einbaue, sei es zuhause wo die meiste Zeit nicht viel passiert, sei es unterwegs, wo das Spielzeug nach drei, viermal Rumzerren wieder an den Gürtel kommt, oder wir uns einfach mal für 10 Minuten Knuddeln auf die Wiese setzen und die restlichen Hunde einfach nur beobachten - auch Border drehen gern sehr schnell frei, da hab ich also schon bißl Erfahrung mit wie ich Ruhe reinbekomme! Gehorsam muss aber trotzdem, denn ich will mich halt auf den Hund verlassen können. Im Spiel kann ich das halt mit ihr gerade besonders gut trainieren... Zur Zeit läuft das aber alles unter "Nur ein weiterer lustiger Trick" (wobei die "Komm", "Sitz" und "Platz"- Tricks was häufiger nachgefragt werden als "Durch die Beine" oder "Gib Pfote").
Was wir inzwischen mit den ersten Schritten angefangen haben ist ZOS (hab gestern extra noch nen zweiten Klicker gekauft), gerade um sie auch mal kopfmäßig auslasten zu können ohne dass sie gleich auf 200 Sachen ist, und wenn ich die Frau von der Rettungshundestaffel endlich mal wieder treffe, wollte ich da auch schon mal nachfragen, ob man da für den Anfang schon mal was kleines (evtl. gemeinsam) machen kann... fürs ernsthafte Einsteigen wollen die WIMRE ne BH sehen, das ist also eher ein Projekt für nächstes Jahr. Überstürzt wird da nix, ich gehör nicht zu denen, die nach nem halben Jahr gleich das Wohnzimmer voll Pokalen stehen haben muss: sowas ist an mir genug ausprobiert worden dass ich das ziemlich scheiße finde...Verschleißen will ich Sita definitiv nicht, und mag sie noch so schnell lernen. Die Sachen die jetzt soweit eingeführt sind werden auch für ne Weile Programm bleiben und in Ruhe gefestigt, bevor das nächste Fass aufgemacht wird.
-
Mit Ruhe meine ich nicht Abliegen, Kuscheln, oder ähnliches, sondern dass es ein Hund aushalten muss, dass mal einen ganzen Spaziergang nicht viel passiert, dass er mal 1/4h neben mir ist und sich ruhig verhält, wärend ich mich unterhalte, ohne Kommando. Ruhigverhalten ist in dem Fall, eben nicht rumzappel, kläffen, an der Leine zerren, sondern sich entspannt neben einem aufhalten OHNE zu fordern.
Ich würde bei einem eher unsicheren und angekratzen Mali, sehr viel Wert auf Umwelt legen.
Was die Rettungshundearbeit angeht, so sind Malis für mich da ein absoluter Traum, sofern sie keinerlei Konflikt mit dem Menschen hat und man sie Typ gerecht ausbildet.
Sollte der Hund noch irgendwelche nennenswerte Schwächen im Bezug auf Menschen zeigen und die Staffel noch keine Erfahrung mit der Ausbildung von Malis und Co haben, so kann ich nur raten Finger weg.
Ich hab zu viel blödgespielte und absolut unsaubere Malis in dem Bereich gesehen und dieses Ehrenamt ist für mich zu gewichtig um Experimente zu starten -
Ja ok... das ist eh immer mal wieder angesagt: Hund sein, rumschnuffeln, aber sonst passiert einfach ne Weile lang nicht viel machen wir auch... selten den ganzen Spaziergang über, weil ich gern recht lange Wege gehe, und da gibts zwischendurch halt immer mal wieder was, aber z.T. ist halt auch ne halbe Stunde lang einfach nur schlendern oder ich sitz auf ner Bank und quatsche mit irgendwem, gibts auch häufiger, insbesondere, da ich immer wieder auf meinen schönen Hund angesprochen werde
RH ist wie gesagt irgenwann vielleicht dran: ich werd da definitiv nix überstürzen, nächsten Sommer vielleicht... und bis dahin gibts eh noch viel anderes und wichtigeres für Sita! Hatte halt nur überlegt, vielleicht so ein, zwei kleinere Sachen mal gemeinsam zu machen, vielleicht ein paar kleine Anfängerfährten oder so. Werd mir die Staffel eh noch genauer unter die Lupe nehmen, denn ich bin selber schon ein bißchen gebranntes Kind in Sachen "Arbeit" mit Hunden, und traue nix und niemandem, wo ich nicht in Aktion gesehen habe dass ich das für OK halten kann... grad nicht bei wie du schon sagtest so ner ernsten Sache!
-
Ach, Micha, Deine Sita ist wirklich wunderschön. Muss oft an Euch denken, denn hier bei uns in einem wunderschönen Auslaufgebiet hat es mehrere Malis ganz unterschiedlicher Natur. Ein Mann führt z.B. 5 Malis gleichzeitig, alle im Freilauf, die lassen sich auf Kommando auf die Wiese schicken, damit kein entgegenkommender Hund bei der Meute einen Herzinfarkt bekommt (meine Hündin z.B. :D) und lassen sich dort auf Distanz ablegen, einzeln im Sprint rausrufen....Wahnsinn, wie sehr diese Hunde arbeiten wollen. Und doch: die können auch ruhig und das ist wirklich ganz wichtig. Du machst das schon richtig und aus Deinen Worten liest man so viel Freude an der Arbeit mit Deiner Hündin raus...einfach toll
-
-
Danke für die Komplimente Vonnie :)
Geht halt nicht alles von heut auf morgen, ich muss mich schließlich auch erstmal auf mein Hundeindividuum einstellen, und sie sich auf mich... und nach nem Jahr, wo wir Abby alltagsmäßig nicht mehr viel beibringen mussten muss ich mich natürlich auch wieder in die Erziehungsarbeit reinwurschteln, ganz zu schweigen davon, dass bei Abby meine Freundin ja auch mit dabei war, und ich mit Sita demzufolge auch wieder anders arbeite, weil ich sie alleine ausbilde... Aber ich sehe echt jeden Tag, wie gut und flott sie lernt, und wie auch unsere Bindung und das Vertrauen wächst... und das obwohl mir gesagt wurde, dass ich ja so garnicht der Typ für nen Mali sei -
Zitat
... und das obwohl mir gesagt wurde, dass ich ja so garnicht der Typ für nen Mali sei
....man wächst mit seinen Aufgaben.
Ganz anderes Beispiel dazu: als ich schwanger wurde, sagten mir verschiedene Leute "Eieiei, Vonni, Du als Mama? Miss 10.000 Volt, die immer auf allen Hochzeiten tanzt? Was soll das bloß geben...." Anscheinend entsprach ich in ihren Augen auch nicht gerade dem klassischen Windel-wechsel-in-den-Schlaf-wieg-unendlich-Geduld-aufbring-Samstagabend-zu-Hause-hock-Mutter-Typ.
Jetzt (meine Tochter ist 14 Monate alt und ich trage meinen Sohn derzeit noch im Bauch spazieren, er kommt im September zur Welt) sagen ganz viele "die Vonni ist ein Muttertier, unglaublich, hätten wir nie gedacht"
Von daher wirst Du Dich bestimmt auch noch zum absoluten Mali-Profi entwickeln *Prognose einfach mal so stell*. Wenn man sich mit Herz, Bauch und Verstand für etwas entscheidet und es wirklich will, dann macht man es auch gut und richtig und verblüfft damit vielleicht auch durchaus mal seine Umwelt und sein Umfeld.
-
Danke fürs Mutmachen... und ja, ich geb mit Freude für den Hund ne ganze Menge Sachen dran, die ich eigentlich nie missen wollte... ist halt echt, als wär man plötzlich Papa...
Wobei, wenn ich mir so die Erfahrungen anderer Malibesitzer so anhöre ist meine ein Ausbund an Geduld, lieb bis zum gehtnichtmehr, mit irre hoher Frustrationstoleranz und sehr einfach zufriedenzustellen
wenn ich nur die Storys lese, was deren Malis schon wieder zerbissen, durchgenagt oder umdekoriert haben und wenn ich mir das Zimmer beim Vorbesitzer anschaue... Sita hat noch NIX kaputtgemacht, weder im Haus noch im Auto (außer eins ihrer Plüschtiere, aber auch das nur ganz vorsichtig...) obwohl sie teilweise mehrere Stunden alleine ist, macht nicht selbstständig Türen auf, klaut kein Essen vom Tisch selbst wenn ich nicht da bin, und springt auch nicht vom Balkon weil sich unten zwei Kater kloppen... und ich bin auch noch nie gebissen worden, damit ich das Spielie rausrücke oder mal nen Schritt zulege am anderen Ende der Leine... wenn ich keine Papiere hätte, würd ich ihr Malitum leicht in Zweifel ziehen manchmal
-
Noch ne Entdeckung übrigens: War mit ihr vorhin im Zooplus mal nach nem Maulkorb gucken (sie beißt zwar nicht, aber wenn ich mit Miss Ich-erschreck-mich-vor-allem bald mal Stadttraining machen will ist das doch ganz gut für meinen Blutdruck
außerdem geben die Leute nem Hund mit Mauli doch spürbar mehr Raum als einem ohne, was Sita bestimmt auch entgegenkäme!). Hab ihr den zum richtige Größe bestimmen kurzerhand angezogen (leckerli rein, Schnute rein, zugemacht), und siehe da, gar keine Aktion! Sie hat nicht versucht sich den auszuziehen, hat nicht den Kopf geschüttelt, nix! Ist ruhig stehengeblieben, ist danach noch ein bißchen um die Verkäuferin rumgelaufen die sich das auch mal angucken sollte (grmpf... ne Nummer kleiner hatten sie leider nicht da, Größe 5 scheint mir nen Tick zu groß...), und hat auch nicht mehr Stress gezeigt weil sie da was im Gesicht hatte... entweder kennt sie Maulkörbe schon oder ihr ist es schlicht egal... Abby dagegen (Freundin hat das nur mal so aus Spaß bei ihr versucht) hat voll den Aufstand gemacht, rumgejammert, sich den versucht runterzukratzen, der musste dann ganz ganz schnell wieder weg...
Und die Tassomarke ist endlich da!
-
Sei bloß vorsichtig, wenn die so cool ist mit dem Korb, nicht dass die nicht nur Maul sondern auch Stoßkorb kennt.
Eine krumme Nase kommt ebenso schlecht wie ein Loch im Bein -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!