Zahnwechsel
-
-
Da ich irgendwie nicht so ganz sicher bin, ob Lillys Alter wirklich richtig ist (obwohl sie laut Pflegestelle / Vermittlerin im TH geboren worden sein soll und das Geburtsdatum daher eigentlich stimmen müsste) und man das ja bei einem Junghund/Welpen anhand der Zähne noch recht genau sagen kann, wüsste ich gerne, wann Eure Hunde mit dem Zahnwechsel angefangen haben.
Bitte inklusive Rasse und Größe (wenn möglich die Größe im Zahnwechselstartalter und die spätere Endgröße, wenn die schon erreicht ist oder abschätzbar ist), da die Entwicklung ja je nach Größe unterschiedlich ist. Und die Herkunft (Züchter, Privat, Tierheim, Auslandstierschutz ...) wäre auch gut zu wissen, ist für mich durchaus vorstellbar, dass Hunde aus dem Auslandstierschutz da ev. leichte Defizite haben und hinterher hinken.
Bei Lilly wurde der 07.11.2010 als Geburtsdatum angegeben, sprich sie wäre dann jetzt gute 23 Wochen (also fast 6 Monate) alt, sie hat aber noch alle Milchzähne und fängt gerade erst mit dem ersten Schneidezahn an zu wechseln. Meine Hundetrainerin (sie züchtet JRT) meinte daher, sie kann niemals älter als 4 Monate sein, trotzdem hätte ich gerne ein paar Erfahrungsberichte.
Rassetechnisch steckt in Lilly definitiv Beagle (sie hat gestern das erste Mal gebellt und das war schon sehr charakteristisch beagle-mässig - nur nicht ganz so dumpf aufgrund ihrer geringeren Größe) und ich vermute (vom leichteren Körperbau, ihrem 'Clown'-Verhalten manchmal, den Knick-Ohren und dem Gesicht her) zudem irgendein JR-ähnlicher Terrier oder ein Patterdale Terrier. Vergleichswerte von Beagle und Terrier sind also vermutlich am aufschlußreichsten. Dennoch helfen auch die anderer Rassen und wenn es nur ist, um zu sehen, wie groß die Unterschiede sein können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen,
wir haben einen Australien Sheperd-Labrador-Mix, der nun mittlerweile 18 Wochen alt ist.
Seinen ersten Schneidezahn verlor er vier Wochen und mittlerweile sind auch schon zwei Backenzähne raus.Er ist für jeden einzelnen Schneidezahn einen Heldentot gestorben und ich war sicherheitshalber dann bei unserem TA. Er bekam Traumeel Tabletten (Homöopatisch), aber besser wurde es dadurch nicht wirklich. Der TA schmunzelte noch und machte mich darauf aufmerksam, das es bestimmt noch lustig wird, wenn die Backenzähne dran sind (womit er recht behielt).
Wenn es besonders schlimm ist, lenken wir ihn mit Gassi gehen, Ball spielen und Such-Spielen ab (Leckerlie suchen) und Nachts hoffen wir, das er schnell einschläftEr soll um die 50 cm groß werden und was das Endgewicht angeht, kann ich leider keine Auskunft geben. Momentan liegt er bei 13 kg.
Wir haben ihn vor sechs Wochen von einem Bauern bekommen, der sich sozusagen ein kleines Taschengeld damit verdient.Als wir das erste mal beim TA waren, glaubte er auch nicht, das erst 12 Wochen alt sein sollte. Er schätzte ihn auf mindestens 16 Wochen, wobei sich herausstellte, das 12 Wochen schon das richtige Alter waren, der Hund aber zu früh das erste mal geimpft wurde.
Nun hoffen wir, das er den Zahnwechsel bald hinter sich hat und auch er somit wieder etwas ruhiger wird
-
Hallo,
kann sein, dass deine Lilly eher jünger ist als 6 Monate wenn sie noch alle Milchzähne hat oder sie ist einfach sehr spät dran. Normalerweise zahnen Hunde zwischen dem 4. und 7. Monat. Größere Hunde sind meistens schneller mit dem Zahnwechsel durch.
Meine Hündin fing mit ca. 4 Monaten das Zahnen an und hat jetzt mit etwas über 6 Monaten ihr vollständiges Gebiss. Sie ist ein Schäfermix von Privat und wird ca. 65 cm groß werden und 25 - 30 kg wiegen.
Ich wünsch' dir viel Spaß mit deiner Kleinen. :)
LG Nikka
-
Anjou ist jetzt 5 Monate und ihm fehlen glaube ich nur noch die Eckzähne, so weit ich das überblicken kann.
Angefangen hat er... puh... Ich glaube da war er nicht ganz oder gerade so 4 Monate. -
Hmm sie ist ja eher ein kleiner Hund, auch wenn sie grade sehr wächst. Aber ich hab auch den Verdacht, die haben das Geb-Datum eher etwas nach unten korrigiert, damit sie früher ausreisen kann (wegen den Impfungen machen die das scheinbar ganz gerne mal).
Ich muss ihr nochmal genau ins Maul schauen, glaub sie hat einen unteren Schneidezahn schon gewechselt und wenn sie eher ein 'Spätzünder' ist, könnten die 23 Wochen schon hinkommen. Meistens hinken die Hunde aus dem Auslands-Tierschutz ja eher etwas hinterher, dher würde das dann auch passen. Und von der geistigen Entwicklung + Stubenreinheit war sie den beiden 18 wöchigen Buben aus dem Welpenkurs schon deutlich überlegen - trotz ihrer sehr kurzen Zeit bei mir und generell in Deutschland. In Rumänien im Tierheim hat sie sicher noch nix oder zumindest noch nicht viel gelernt.
-
-
Unser 5 Monate alter Labrador-Boxer-Münsterländer-Mix steckt mitten im Zahnwechsel, die Schneidezähne sind schon neu, die kleinen Welpeneckzähne sind noch alle vier drin, die Backenzähne wechselt er auch seit etwas einer Woche.
Mit ziemlich genau 4 Monaten hat es angefangen.
Er kommt von einer Privataufzucht und wie groß er wird, können wir nicht sagen (Mutter klein, Vater groß).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!