Hund will raus und jault wie verrückt.. Was dagegen tun?
-
-
Zitat
Ich laste sie täglich aus. Dabei muss ich aufpassen, dass ich sie nicht überfordere. Ich will damit sagen, sie hat kein langweiliges Leben. Jeden Tag neue Strecken.
Vielleicht ist das bereits zu viel...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund will raus und jault wie verrückt.. Was dagegen tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Könnte ich mir auch vorstellen. Oder ist/wird sie läufig/scheinschwanger?
-
@gorgeous2000 Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort!!!
Ich versuche es auf jeden Fall!
Sie hat eigentlich schon alles drauf, was sonst noch erwähnt wurde. Am liebsten würde ich jetzt angeben.Und das mit der Läufigkeit- das kann natürlich sein!!! Ich hatte noch nie eine Hündin und irgendwie kann ich das alles nicht besonders unterscheiden zwischen langsam ruhiger und läufig werden. Sie ist anhänglich aber das war sie vorher auch schon, nur zusätzlich verspielter. Zudem ist es kälter geworden, da sucht sie unsere Nähe...
Heute Nacht ist sie allerdings aus der oberen Etage in das Kaminzimmer gegangen und hat sich dort hingelegt. Wo nun gar keiner ist, außer unsere Decke, die auf dem Boden lag. Auf der hat sie dann geschlafen.
Ich hatte mal gelesen, man solle dem Hund während der Läufigkeit nicht so viel Aufmerksamkeit schenken. Ist das denn wirklich so? Kann man so die Scheinträchtigkeit vermeiden? -
Hallo,
ich mag ja dieses einfache Platz und im Platz lassen.
Also , wenn z.B der Briefträger an der Tür klingelt und ich das Paket nehmen kann, ohne das der Hund dabei steht.
Das Platz ist nicht nur Grundgehorsam sondern - so für mich - eine Form dem Hund zu sagen jetzt ist Pause / Ruhe / nix Action, bleib einfach ruhig.
Das erste Platz lernen die ja mit guter Spannung ( nach dem Moto: was kommt noch ) - in gewissen Momenten ganz gut um die Konzentration des Hundes auf sich zu fixieren.
Im guten Grundgehorsam - er macht es immer, auch wenn er noch angespannt wartet - den Moment abzupassen, wenn er sich auf Grund des langen wartens langweilt, unkonzentriert wird, den Blick abwendet , besten Falls sogar den Kopf ablegt und schnauft und Hund dann zu bestätigen - alles Richtig !LG Ramona
-
Jeder Hund sollte eigentlich lernen, das er von sich aus Ruhen kann. Für manche Hunde einfach schwer, doch sehr erleichternd für ihn und seine Menschen.
Hunde brauchen viel mehr Ruhe bzw Schlaf, als so mancher denkt. Gerade aufgedrehten Hunde fehlt das sehr endlich mal nicht mit mischen zu sollen, sondern einfach chillen zu können, auch wenn viel drumherum passiert.
Körbchen oder auf seinen Platz gehen, ruhen dürfen, das ist sehr wichtig für Hunde. Ist ja auch bei Menschen so. Ein Kind das ständig bespasst wird, aus Angst es könnte ansonsten Blödsinn machen, wird dadurch ja auch nur fordernder und aufgedrehter
Somit muss der Hund erst mal lernen, selbst zur Ruhe kommen zu können. Dabei könnt ihr ihm helfen, in dem ihr das fördert, sowie es@'gorgeous2000' bereits geschrieben hat. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!