Mops Rüde "rammelt" morgens...

  • Hallo ihr Lieben,


    Mein Mops Rüde Murphy ist jetzt 2 Jahre alt. Seit einigen Wochen passiert es manchmal, dass nachdem ich ihn wecke, also ich ihn anspreche, am Kopf und Bauch streichel, er dreht sich auf den Rücken, alles wie immer, er dann anfängt rammelbewegungen zu machen. Er rammelt also keinen Gegenstand, sondern einfach nur so vor sich hin :???: Wenn ich ihn anspreche ist er wie weggetreten, das geht dann so 20 Sekunden, dann guckt er mich nur groß an :lepra:
    Das passiert immer nur morgens. Sonst nie.


    Meine Frage jetzt, gibt es da irgendetwas pflanzliches dass ich ihm geben kann, damit er nicht mehr so rammelig ist :hust: Der Kleine tut mir irgendwie leid...
    Kastrieren möchte ich ihn eigentlich nicht!



    Vielen Dank für Eure Antworten

  • Zitat

    Hallo ihr Lieben,


    Mein Mops Rüde Murphy ist jetzt 2 Jahre alt. Seit einigen Wochen passiert es manchmal, dass nachdem ich ihn wecke, also ich ihn anspreche, am Kopf und Bauch streichel, er dreht sich auf den Rücken, alles wie immer, er dann anfängt rammelbewegungen zu machen. Er rammelt also keinen Gegenstand, sondern einfach nur so vor sich hin :???: Wenn ich ihn anspreche ist er wie weggetreten, das geht dann so 20 Sekunden, dann guckt er mich nur groß an :lepra:
    Das passiert immer nur morgens. Sonst nie.


    Wenn es dich stört, dann wecke ihn nicht und lasse es mit dem Streicheln doch einfach.
    Probiere es aus, ob er es dann lässt.


    Zitat

    Meine Frage jetzt, gibt es da irgendetwas pflanzliches dass ich ihm geben kann, damit er nicht mehr so rammelig ist :hust:


    Wieso willst du ihm dagegen etwas verabreichen?
    Auch pflanzliche Mittel haben eine Wirkung und ggf. Nebenwirkungen, zumindest bewirken sie etwas im Körper.
    Bei so einem banalen Verhalten sehe ich darin keinen Sinn.
    Unterbrich einfach dein Morgen-Ritual, vielleicht genügt das schon.



    Zitat

    Der Kleine tut mir irgendwie leid...


    Warum tut er dir leid?
    Dein Hund leidet nicht.



    Zitat

    Kastrieren möchte ich ihn eigentlich nicht!


    Dieses Verhalten stellt absolut keinen Grund zur Kastration dar, deswegen kannst du "eigentlich" auch streichen.
    Du weißt nicht, warum er rammelt.
    Das muss nicht sexuell motiviert sein.
    Selbst wenn es so wäre, ist es auch kein Grund, einen Hund kastrieren zu lassen.


    Also:
    Ändere das Ritual und schau, was dann passiert.
    Solange er keine Menschen und andere Hunde anrammelt, ist doch alles im grünen Bereich und weit entfernt von pflanzl. Mittelchen und erst recht von einer Hodenamputation.
    So etwas kann man auch unterbinden, wenn es nötig wird.


    Gruß
    Leo

  • Ich würde so pauschal nicht sagen dass der Hund nicht leidet.
    Wenn etwas nicht so ist wie immer, muss ja irgendwas sein das sein Wohlbefinden beeinflusst.
    Und so wie es die Themenstarterin beschreibt, hat der Hund früher dieses Verhalten nicht gezeigt.

  • Zitat

    Ich würde so pauschal nicht sagen dass der Hund nicht leidet.
    Wenn etwas nicht so ist wie immer, muss ja irgendwas sein das sein Wohlbefinden beeinflusst.
    Und so wie es die Themenstarterin beschreibt, hat der Hund früher dieses Verhalten nicht gezeigt.


    Ja, es kann Stress sein, insofern hast du Recht, aber mit "nicht Leiden" meinte ich, dass es kein Grund ist, es entweder mit pflanzl. Mitteln oder mit einer chirurg. Kastration zu behandeln, sondern die Ursache sollte gefunden werden.


    Alles andere wäre symptomatische Therapie und sogar sinnlos.

  • ist denn in der letzten zeit irgendetwas anders bei dir... ist er mehr allein oder hat sich sonst was verändert....?
    ich würde auch erstmal ihn morgens nicht mehr wecken vielleicht lässt er es dann.... hunde die wegen etwas stress haben versuchen den meist irgendwie zuverabeiten....also beobachte ihn denn wenn er morgens nicht mehr rammeln kann dann sucht er sich vielleicht ein anders ventil....

  • Erst mal vielen Dank für eure Antworten!


    Bei uns hat sich eigentlich nichts geändert. Alles wie immer.
    Er rammelt ja auch nicht jeden Morgen, das fing ganz plötzlich vor ein paar wochen an und trat dann immer mal wieder auf. Was mich dabei ja so stutzig macht ist, dass er dann gar nicht mehr ansprechbar ist :???: Wie in Trance.
    Ich wecke ihn morgens immer damit er "weiß" dass wir gleich losgehen und er sich noch mal in ruhe strecken und recken kann. Vielleicht lasse ich das dann einfach mal bleiben.


    Leid tut mir der Kleine deshalb, weil ich nicht möchte, dass er Stress hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!