
-
-
Hallöchen,
also ich finde das jetzt nicht so als Problem
Habe jetzt ein 5 Monate alten Jack Russel -Cairn Terrier Mix , die kleine Maus hatte am Anfang tolle Knickohren, dann hatte sie vor 3 Tagen noch Stehohre und jetzt seit 3 Tagen stehen die Ohren zwar aber das rechte Ohr da hat sich die spitze nach hinten geknickt und das linke fängt leicht an.
Eine bekannte meinte dann " Du MUSST das Ohr kleben" damit die wieder stehohren hat.
Muss ich das wirklich machen?? :| Oder geht das von selber .
Danke für die Antworten und noch einen schönen Sonnigen Tag und Sonnige Ostern
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man sollte den Hund so nehmen wie er ist und nicht mit irgendwelchen Spielereien versuchen ihn sich zurecht zu basteln.
Du musst es nicht und ich finde solche Sachen auch nicht wichtig. Als ob das einen Hund schlechter oder besser macht wenn er Knick oder Stehohren hat. Schon gar nicht bei einem Mischling.
-
Hallo,
du hast einen Mix und einen jungen noch dazu. Lass den Hund bitte Zeit auszuwachsen. ob er später Knick oder Stehohren hat - oder auch Beides - wird sich herausstellen
Ich würde da nichts machen, kleben wäre in meinen Augen absoluter Blödsinn.
-
Nein, musst du nicht! Bei einem Familienhund und/oder Mischling würde ich keine Ohren kleben, weil es dem Hund völlig egal ist, wie seine Ohren stehen. Bei einem Mischling gibt es keinen Standard und beim Familienhund wird es niemanden interessieren, ob die Ohren dem Standard entsprechen. Bei einem Zucht- und Ausstellungshund ist das natürlich etwas anderes.
Darüber hinaus sollte man vom Kleben sowieso die Finger lassen, wenn man nicht weiß, wie es richtig gemacht wird. Im Schlimmsten Fall bekommt der Hund dann nämlich eine Ohrenentzündungen, die äußerst schmerzhaft sein kann.LG Eva
-
Danke für die Antworten.
Ehrlich gesagt hätte ich es auch nicht gemacht,ich finde das die ohren auch wenn sie nach hinten knicken gut zu ihr passen :)
Deswegen Liebe ich meinen Hund ja nicht weniger. Jeder Hund hat besonderheiten und meine hat halt Knickohren nach hinten:D
-
-
Zitat
Deswegen Liebe ich meinen Hund ja nicht weniger. Jeder Hund hat besonderheiten und meine hat halt Knickohren nach hinten:D
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum man beim ein oder anderen Rassehund die Ohren klebt. Entweder man züchtet die Ohren so, wie sie gewünscht sind oder man lässt sie einfach. Aber Generationen von Hunden die Ohren zu kleben...
-
Zitat
Eine bekannte meinte dann " Du MUSST das Ohr kleben" damit die wieder stehohren hat.Und warum MUSS der Hund Stehohren haben?
lass den Hund wie er ist, das passt schon alles - ist doch eh ein Mischling!
-
Wenn die kleine gerade im Zahnwechsel ist, wissen die Ohren eh nicht so wirklich, was sie denn nun wollen.
Es kommt, wie es kommtSchau mal,
das war meiner vor dem Zahnwechsel:
Während des Zahnwechsels:
Und heute:
Du siehst, da ist noch alles offen bei euch
Viel Spaß mit der kleinen!
LG, Kathi
-
Zitat
Wenn die kleine gerade im Zahnwechsel ist, wissen die Ohren eh nicht so wirklich, was sie denn nun wollen.
Es kommt, wie es kommtSchau mal,
das war meiner vor dem Zahnwechsel:
Während des Zahnwechsels:
Und heute:
Du siehst, da ist noch alles offen bei euch
Viel Spaß mit der kleinen!
LG, Kathi
Mensch ist das ein schicker Hund
Ja dann hab ich ja noch mehr Gründe es nicht zumachen :)
Danke !!
-
So hier ist ein Foto von meiner kleinen Mischlingshündin.
Gab schon öfters so eine Anfrage wie ein Jack Russel Cairn Terrier aussieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!