Mittenwald, wo gibt es Hundefreilaufflächen?

  • Huhu


    Wo gibt es in Mittenwald Flächen wo man Hunde freilaufen lassen kann? Interessant wäre der Bereich Ortskern Mittenwald aber vielleicht auch außerhalb.
    Wir machen in Mittenwald Urlaub und da wären ein paar Infos echt klasse :-)


    Viele Grüße

  • Das ist ganz einfach: dort wo keine Leinenzwangschild steht :D
    Und wenn da eins steht, dann solltest den Hund fix an die Leine packen wenn Förster oder Bauer auftauchen.
    Wenn Du es nicht rechtzeitig schaffst, dann bekommst Du halt einen Text, aber das wars dann auch.


    zur Info: Bei uns im Landkreis wurde das Hundebadeverbot an Seen aufgehoben. Sollten da noch Schilder rumstehen - braucht Dich nicht zu interessieren, ist aufgehoben.


    Ansonsten: viel Spaß in "Middlewood"

  • Ah ja, noch was, bei uns gibt es eigentlich keine Hundefreilaufflächen.
    Wozu auch? Egal in welche Himmelsrichtung Du läufst, innerhalb von 10 bis 15 Minuten bist Du aus dem Ort draußen und stehst im Grünen.
    Mittenwald hat 7530 Einwohner ;)


    Hier hast Du noch einen Ortsplan, den man auch downloaden kann:
    http://www.mittenwald.de/index.shtml?m_ortsplananreise


    Und wenn Du mal keine Lust zum Kraxeln hast und Dir die Berge ein wenig zu nah auf den Pelz rücken - einfach mal nach Murnau rein fahren......


    Solltet Ihr mit dem Zug hinfahren wollen, gibts ein besonderes Ticket bei uns: das Werdenfels-Ticket. Die Bahnverbindung ist stündlich....

  • huhu


    danke für deine ausführliche information :-) ja ich war schon seeehr oft in mittenwald. aber ich meint für eine schnelle "gassirunde" abends oder so. aber du hast recht man is ja schnell raus aus dem ort und steht in der super landschaft :-) kannst im rierdboden den hund ohne leiune lassen?


    viele grüße

  • Dazu hab ich nichts gefunden. Wir haben halt die Brut- und Setzzeit in den Naturschutzgebieten und das Bauernwiesenverbot ab 01.04.
    Es ist eigentlich ganz entspannt hier: Wenn da irgendwo ein Leinenzwang-Schild steht, dann steht i.d.Regel auch der Grund dabei: Naturschutz oder Jagdgebiet.
    Im Grunde kannst Du Deinen Hund überall frei laufen lassen und einfach darauf achten, dass er sich an die Regeln hält, die auch für Dich gelten: man latscht halt nicht querfeldein im Naturschutzgebiet oder über eine nicht gemähte Bauernwiese. Gilt für Dich und gilt für den Hund. Fertig.
    Im Wald bzw. Jagdgebiet weißt Du ja selbst: ein Hund, der hetzt, darf erschossen werden. Jetzt kannst Du selbst entscheiden: ist Dein Hund abrufbar oder nicht? Dementsprechend sicherst Du ihn oder nicht.
    Begegnen Dir Bauer oder Förster, ruf den Hund ab, geh zur Seite, lass ihn absitzen. Dann bekommst Du entweder einen Gruß oder das Fenster geht runter und es kommt ein "aber eigentlich herrscht hier Leinenpflicht" und das wars.
    Leinenpflicht ist bei uns nicht wie in den Großstädten. Auch eine Schlepp mit 10 m ist eine Leine - man beschränkt sich darauf, worum es geht, nämlich dass der Hund halt abgesichert sein sollte.
    Ordnungshüter wie in den Großstädten gibts hier nicht. Wir haben zwar ein Ordnungsamt, aber kein Personal.
    Höchstens eine privatisierte Knöllchen-Schreiber-Firma bei Parkverbotsverstößen. Bei allem anderen ist die Polizei zuständig.
    Hier ist es, im Gegensatz was man hier oft liest, noch wirklich entspannt und man appelliert an den Verstand der Leute....
    Wichtig ist nur die Haufen einzusammeln, darauf wird geachtet....
    Wegen dem Riedboden: Den kenn ich nicht, aber allgemein: alles, was als MTB-Strecke bekannt und beliebt ist, sollte man am WE meiden, da wirst Du nicht froh. Aber es gibt hier mittlerweile viele Forstwege, wo man auch unterwegs sein kann...

  • huhu


    super vielen dank für deine antworten. ich find das echt super wie ausführlich du antwortest :-)


    ja der riedboden ist ja echt ne MTB-Autobahn das stimmt, bin da selber immer nach österreich gefahren.
    ich war schon sooo oft, meistens 3 mal im jahr, in mittenwald aber halt immer ohne hund. daher meine frage, sowas kennt man hier in den großstädten leider nicht, hier is alles sehr verbissen und eingefahren. darum liebe ich auch deine heimat. schön das es auch in sachen "hund" so ist. werden da sicher einiges an wegen finden.


    hast noch nen paar "insider tipps" für hunde in mittenwald oder auch umgebung?


    viele grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!