
-
-
Ihr Lieben,
unser Labradormix ist jetzt 5 Monate und eine Woche alt.
Ich würde gerne wissen, wie lange am Tag ihr mit euren Junghunden rausgeht?
Wir gehen derzeit regulär - an normalen Arbeitstagen - dreimal am Tag raus:
a. morgens (bis 9h) abwechselnd eine kleine Runde von ca. 30 Minuten durchs Viertel oder auf eine Wiese zum Spielen mit befreundeten Junghunden (mit Weg dorthin ca. 60 Minuten),
b. mittags (ca. 14-16h) abwechselnd in die Innenstadt (mit Ubahnfahrt und Cafébesuch ca. 60 Minuten) oder in einen schönen Park (mit Ubahnfahrt und Spielen/Üben auf der Hundewiese ca. 120 Minuten),
c. abends (ca. 23h) kurz vor die Tür auf eine Wiese für die Abendtoilette oder eine kleine Runde von ca. 5 Minuten zum Kiosk und zurück.
Am Wochenende picknicken wir auch mal länger im Park, besuchen Freunde und Verwandte, gehen zur Hundeschule etc.
Bin auf eure Antworten gespannt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie lang geht ihr mit euren Junghunden täglich raus?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Junghund ist jetzt 2 jahre alt.
morgens vor der arbeit gehen wir circa 15 minuten, damit er sich lösen kann
gegen mittag oder abend sind wir in der regel 2 stunden unterwegs.
meine mutti geht mit dem stinker zwischendurch gassi, sie sind circa 30-45 minuten unterwegs.
wenn ich urlaub oder frei habe,
gehe ich morgens bereits eine lange strecke mit ihm, dann kann es sein, dass wir circa 2 stunden unterwegs sind. gegen nachmittag/abend gehen wir dann auch noch mal eine längere strecke (1-2 stunden) spazieren.
-
Viktoria, meinst du nicht, dass das ein bisschen viel ist für einen so jungen Hund??
Ich habe einen Junghund von 10 Monaten, wir gehen etwa 1,5 Std. über den Tag hinweg raus......
Bei dem Wetter sowieso nicht so lang.Man sagt 5 Minuten pro Lebensmonat, andernfalls kann man die jungen Gelenke und Knochen, die noch sehr weich sind, kaputt machen. Welpen kennen ihre Grenzen nicht, die muss man ihnen zeigen!
Zudem wir der Hund evtl. mit steigendem Alter mehr Auslauf fordern. Ich sehe keine Möglichkeit das bei dir noch groß zu steigern.... -
doppelt hält besser
-
5 Monate und braucht nur noch 3x am Tag raus?
Naja, Breandán ist jetzt 4 1/2 Monate alt und muss etwa alle 4 std raus. Nachts schläft er mitlerweile durch. Lange Spaziergänge gehe ich mit ihm noch nicht. Daher gehe ich meist mit ihm und Teddy (unserem Opa) nur Gassi-Runden á 10-15min und schnappe mir dann nachmittags Copper & Sally nochmal gesondert zum Toben.
Übungen mach ich eh immer wieder zwischendurch mit allen.
-
-
Ich finde es super,dass dein Hund lernt u-bahn zu fahren,ins cafe zu gehen usw.
Meine Hündin ist jetzt 8 Monate alt und ich gehe mit ihr morgens 30 min,mittags nur um die 15 min(aber danach wird zuhause noch einiges an Kopfarbeit gemacht und gespielt) und am Abend dann noch mal 45-60min.
(Bei dem Wetter im Moment ist es noch weniger),dafür aber mehr Kopfarbeit. -
Ich hab nicht gesehen, dass eure letzte Runde nur 5 Minuten dauert und dass zwischen den Runden jeweils ein ODER steht
Sorry.LG
-
Ich finds trotzdem zu viel... :/ Aber naja jedem das seine...
Aika ist jetzt 1 Jahr alt und da reichen 1,5 Std am Tag aus. Klar lauf ich auch mal mehr mit ihr, aber regulär gibts morgens 40 Minuten und Nachmittags nochmal 40 Minuten. Abends meist nur ne kleine Pipirunde. Die Beschäftigung macht aber bestimmt viel aus: wenn ich mittags eine lange Fährte macht, ist Aika den restlichen Tag nicht mehr aus dem Körbchen zu bewegen...Heute war ich zB morgens eine Std mit ihr draussen und hab am Anfang 10 Minuten Reizangeltraining gemacht. Danach waren wir bis gerade eben auf dem Balkon und haben die Sonne genossen... Jetzt liegt Aika in ihrem Körbchen und schnarcht laut vor sich hin - ich glaub mit der Mittagsrunde muss ich noch ein bisschen warten
-
Meine Kröte ist jetzt grade 8 Monate alt. Bei uns gibts garkeinen "typischen" Tag, einen festen Ablauf haben wir garnicht...
MINIMALPROGRAMM (wenn sie wegen irgendwas eh total überdreht ist oder wenig Zeit da ist)
Morgens 20-25 Minuten übers Feld zu meiner Oma, Hundi da abliefern
Mittags/Nachmittags flott heim, wieder 20-25 Minuten
Abends nochmal in den Garten - Ende.NORMALPROGRAMM (an Tagen ohne besondere Einschränkungen)
Morgens aufs Feld zum wachwerden, 10-30 Minuten, je nach dem wie das Wetter ist, wie Madame lust hat etc
Mittags/Nachmittags Feld / Wald, verschiedene Strecken, mit Dummyspielen, Übungen etc - so 45-60 Minuten
Abends nochmal 20-30 Minuten und dann meist noch 1-2 Stunden zusammen unterwegs, z.B. in die Gaststätte meiner Mutter, da muss Hundi aber stillhaltenLetzteres ist mehr Training als Auslastung.
MAXIMLPROGRAMM (wochenenden oder auch mal spontan - heute z.B., maximal 1x pro Woche)
Morgens nur kurz raus, da oft Mittagsplanung ist
Mittags/Nachmittags mit anderen Forumsleuten + Hunden verabredet, auch mal 1-2 Stunden über Felder und durch Wälder, mit Badengehen und Spielen, kleinen Übungen...
Abends meist garnixmehr ausser kurz Pipimachen, nach so nem Mittagsprogramm ist Madamchen platt!Diese 3 Varianten wechseln hat je nach Tagesplan, Hundelaune (sie überdreht schnell, da muss ich aufpassen) und auch meiner eigenen Laune :) Madame hat bisher keine Probleme damit, manchmal ist auch mal 1 Tag völlig Ruhe (nur 3x kurz Pipimachen) dazwischen. Macht ihr garnix aus, dann pennt sie halt, bekommt nen Frost-Kong oder wir machen ein bisschen Clickertraining - ich glaube, totale Ruhe genießt sie auch gelegentlich - und es hat den Vorteil, dass sie kein striktes Tagesprogramm einfordert und wir relativ flexibel sind!
-
Mist, Beitrag ergänzen geht nichtmehr...also halt so :
Ich finde ein Programm sehr sehr viel. 2 Stunden Mittags Spielen etc mit 5 Monaten? Find ich persönlich ziemlich happig! Diese 5-Minuten-Regel gilt zwar nicht 100%ig, aber als Anhaltspunkt wären es trotzdem 25 Minuten - da fände ich 45 Minuten schon absolute Obergrenze!
Aus 2 Gründen:
1) Die Belastung ist körperlich sowie geistig für einen so jungen Hund, meine Meinung nach, zu viel, vor allem täglich! 1-2x pro Woche mit Pausentagen, okay, aber JEDEN TAG so ein Programm? da wäre zumindest MEIN Junghund mit 5 Monaten dauerhaft völlig ausgeflippt...2) Er gewöhnt sich dadran, täglich ganz ganz viel Belustigung zu haben - was machst du, wenn du das Programm aus irgendwelchen Gründen mal für 1-2 Tage zurückschrauben musst? Ich kann mir vorstellen, dass du dann einen Hund hast, der grundsätzlich ne hohe Erwartungshaltung an die Beschäftigung hat und wenn diese ausfällt, weis er nicht wohin mit sich!
In dem Alter würde ich auch viel RUHE üben! Mal Tage mit sehr wenig Programm, dann wieder mittelmäßig, dann auch mal garnichts... Damit der Hund auch Ruhetage akzeptieren kann.
Wenn er jetzt mit 5 Monaten schon -grob überschlagen- 3 Stunden Bespaßung hat - wieviel fordert er dann mit 10 Monaten ein?? Mal ganz böse ausgedrückt...
Ist nur meine persönliche Meinung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!