Hund will nicht mehr die Treppe rauf!
-
-
Vielleicht hat er einfach Schmerzen und hat sich was verrenkt.
Mein Aussie wollte nicht mehr ins Auto springen und wir haben eine TA die auch Chiropraktik bei Pferden und Hunden macht (Gottseidank) und siehe da kurz abgetastet und schon war klar, dass das Gelenk nicht mehr richtig in der Pfanne liegt. War eine Sache von 1 Minute und Hund springt wie vorher.
Ich würde einen Oestopathen oder Chiropraktiker auffsuchen. Die wenigstens TA haben damit Erfahrung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei einem Hund, der nicht mehr im Welpenalter ist und bisher problemlos Treppen lief, würde ich immer an Probleme im Bewegungsapparat denken. Noch genauer: Wirbelsäule.
Oft merken können nicht spezialisierte Tierärzte nichts feststellen, der Spezilaist schon.Bei meiner Teak fing es an, dass sie plötzlich nicht ins Auto steigen wollte. Sonst hat man nix gemerkt.
Viele Grüße
Corinna -
Hallo Leute,danke für eure Tipps.Ich werd das dann mit dem Geschirr machen,wenn er weiter bockt!Es handelt sich übrg.um eine Marmortreppe,die komplett zu ist!Er läuft die seit Welpenzeit ohne Probleme!Allerdings ist mir eingefallen,dass er den Tag davor den ganzen Tag mit mir unterwegs(längere Autofahrt,dann andere hunde etc.) war(also seine Nickerchen sind ausgefallen),viel.ist er dann müder,oder fauler als sonst
Zur Wohnsituation:Es kann nicht immer pauschal gesagt werden,grosser hund in höherer etage geht nicht!Ausserdem kann sich die Wohnsituation auch mal ändern und grad in München ist es nicht so leicht mit Hund eine bezahlbare wohnung zu finden.Wenn ich dann noch aussortieren muss,max.bis 1.stock,find ich gar keine!das ist meine meinung.ich mag keine kleinen hunde,also zumindest will ich so einen nicht für mich!
bevor man jetzt aber wieder vom thema abweicht,hier geht es um keine treppenlaufen wollen und nicht ob man hunde in dem und dem stock halten soll,oder nicht!
werde jetzt nacher sehen wie er sich verhält und dann weiter berichten -
Erinnert mich an den Hund meiner Schwiegermutter. Der "bockte" auch von heute auf morgen und war angeblich gesund. Nachdem er dann geröntgt war, war dann doch klar, dass es nicht nur nur keine Lust mehr auf Treppen steigen hatte, sondern er was an der Wirbesäule hatte.
-
So zurück vom Gassi:Er wollte nicht ins Haus(da ist noch nicht mal ne treppe sichtbar)
hab ihn dann angeleint und reingeführt.Die Treppe ist er dann ohne probleme rauf und auch noch 2,3 mal wieder rauf und runter,nachdem ich ihn mit einem Frisbee dazu animiert habe..brachte er das frisbee zurück,gabs ein lecker
hat dann die verfressenheit gesiegt!!
ich werd das ja jetzt sehen,viel.dreht er auch durch,da die weibis läufig sind...
wenn er natürlich weiter probleme macht,gehts zum röntgen-klare sache!! -
-
Huhu...
Also ich würde glaub ich relativ schnell zum TA und den Hund mal röntgen lassen. Ich hätte da keine Ruhe...
Und vor allem würde ich ihn nicht noch mit ner Frisbee-Scheibe zusätzlich durchs Treppenhaus "hetzen".. Ich finde, 3-4 Mal täglich in den 4.Stock hoch und runter ist schon genug..., grade beim Labbi, der ja auch recht vorbelastet ist im Hinblick auf HD/ED & Co.. Ich würde die Treppe wenn, dann eher anders positiv bestärken, mit versteckten Leckerlies oder so.. Aber nicht so, dass er noch ne zusätzliche Belastung für die Gelenke hat. Meine Meinung..LG von Jule und Smilla
-
@frl.smilla:ich hab ihn natürlich nicht durch das ganze treppenhaus gejagt..nur eine treppe,also halbes stockwerk!!
hab mich da blöd ausgedrückt,mit rauf und runter meinte ich einfach,dass er diesen abschnitt dann ohne probleme lief!! er rennt dann übrg.durchaus nicht wie ein irrer,wg.dem frisbee,lief ganz normal.nur hat ihn das eben mehr gereizt,als auf die stufen leckerlies zu legen!werde ihn auch sofort röntgen lassen,wenn das nochmal irgendein anzeichen gibt!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!