Podenco-Mischling! Passt er in unsere Familie?

  • Hallo an alle!
    Wie bereits in meiner Vorstellung geschrieben, sind wir momentan ohne Hund. Gestern waren wir im Tierheim und haben einen wunderschönen Podenco-Mischling gesehen. Leider weiß ich sehr wenig über die Rasse.
    Mit unserem kleinen Tom (1,5 Jahre) kam er super zurecht. Wir haben noch 2 großere Jungs (12 und 8 Jahre), die waren nicht mit aber sie sind hundeerfahren und relativ ruhig. Wir leben in einer ländlichen Region im Schwarzwald (viele Wiesen, Felder und Wälder direkt am Haus),unsere Wohnung ist ebenerdig.
    Der kleine "Your" ist ca 1-2 Jahre alt, wurde von den Tierschützern aus einer Tötungsstation bei Madrid gerettet und ist seit Mai 06 im Tierheim. Er wurde für uns aus dem Gehege geholt und wir konnten uns gegenseitig beschnuppern. Er war etwas schüchtern aber nach kurzer Zeit konnten wir ihn streicheln und er "beschaute" uns auch sehr intensiv. Wie gesagt, Tom durfte ihn anfassen und streicheln, so ein kleines Kind ist ja schon etwas draufgängerisch, aber auch das ließ er sich geduldig gefallen. Ich würde natürlich in die Hundeschule mit ihm gehen.
    Vielleicht könnt Ihr mir Tipps geben ob so ein Hund sich für die Familie und das tägliche Leben in einer "Großfamilie" eignet. Ich würde mich sehr über Eure Beiträge freuen.
    Bis bald
    Tatjana

  • Hallo Petra,
    nein weiß ich leider nicht. Your ist nicht sonderlich groß und die Hinterläufen sind ziemlich krumm. Er sieht aber original aus wie ein Podenco, also man kann da überhaupt nicht spekulieren.
    Unser Oskar war ein Dackelmix und so einen ähnlichen wollten wir wieder. Der nette Mann aus dem Tierheim stellte uns darauf dann Your vor. Aber Dackel ist da meiner Meinung nach, nicht dabei. Er hat ein relativ ruhiges Wesen, ließ sich auch nicht von dem Bellen der anderen Hunde anstecken. Erst als ein fremder Hund an das Gehege kam, meldete er sich kurz. Einen ihm bekannten Hund begrüßte er freundlich.
    Ich kenne die Podencos leider noch gar nicht Daher eben die Frage ob ein Podenco überhaupt zu uns passt.

  • Hallo,
    ich habe 2 Podimixe.Podis sind im Haus sehr ruhig und ausgeglichen,sind auch nicht so die Kläffer.Aber draussen kommt das Feuer durch.Sie brauchen ihren Auslauf ohne Leine,aber bitte nicht so verstehen,er kommt und dann ableinen.Aber das weiss du ja,das ist ja bei allen hunden so.Ausserdem haben sie einen extremen Jagdtrieb.Man muss schon richtiges Antijagdtraining machen.Mit der Grunderziehung muss man den richtigen Weg finden,da kann ich dir keine Anleitung geben.Die meisten Podencos,kann man nicht so den Gehormsam beibringen wie es in der Hundeschule beigebracht wird.Nach Schema F.Das soll nicht heissen keine Hundeschule-auf jeden Fall hin.Wegen andere Hunde kennenlernen,Kopfarbeit und Spurlos geht die Erziehung auch nicht vorbei.Aber die Erziehung-muss man sich etwas einfallen lassen.Manchmal muss ein Podenco förmlich überredet werden etwas für dich zu tun.Er ist eine Persönlichkeit,ein Individium,für mich etwas besonderes und ein Herausforderung.Ich finde sie einfach klasse.
    Das soll nicht abwertend anderen Hundrassen gegenüber sein.Aber es gibts ja wirklich Hunderassen die leicht zu erziehen sind.Bei mir war es auch Zufall,das ich 2 Podimixe habe.Ich wollte nie ein Podenco haben.Jetzt immer wieder.
    Aber vielleicht ist es ja auch anders.Du weiss nicht ,was sonst noch drinnen steckt und welche Erfahrung er sonst noch gemacht hat.
    Mir machen Podencos einfach spass,vielleicht euch auch.
    Liebe Grüsse
    Petra

  • Es gibt verschiedene Podenco Arten, so zB. den Podenco Ibicenco, den Podenco Portogues und den Podenco Canario. Geringe Unterschiede in Aussehen und Art sind vorhanden.
    Der Podenco gilt als so genannter Urhund, der angeblich vom Pharaonenhund ab, einer der ältesten Hunderassen der Welt.
    Der Podenco ist ein Jagd.-Wind.-und Laufhund, ein sogenannter Solitärjäger. D.h. das er selbständig das Wild (meist Kaninchen) aufstöbert und es meist (durch hartes Training der Jäger) lebend apportiert.
    Podencos gelten in der Wohnung, bei genügender Auslastung, als perfekte Familienhunde, ruhig, sanft und sehr sensibel vom Wesen her.
    Man sollte beachten, das die meisten Podencos oder Galgos aus zwei Gründen vom Jäger aussortiert werden.
    1. ungenügender Jagdtrieb
    2. übersteigerter Jagdtrieb
    Welchen von beiden man erwischt ist Glückssache.


    Weitere Infos zB:


    http://www.podenco-canario.info/


    http://www.podenco-in-not.de/



    Liebe Grüße
    Andrea

  • Ich habe auch eine Kleine Podenco-Mix-dame zuhause erst 7Monate und total draufgängerisch....es heißt Podencos können mit mit normalen Methoden nicht erziehen was allerdings nicht so stehen bleiben sollte. Was wohl zumindest bei ihr stimmt das wenn es fehl schlägt sie entweder ängstlich wird oder noch sturer....sie ist zugegeben nicht einfach....und es ist momentan ein Kampf allerdings nicht durchgehend nur in gewissen Punkten....aber Hündinen sind ja eh was zickiger.....
    aber die müssen viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel rennen und nciht nur rennen die möchten gefördert werden verschiedene Spiele usw denen wird schnell langweilig aber sowas lässt ja auch etwas nach wenn sie älter werden.
    Ansonsten ein toller Hund braucht halt nur sehr viel Zuwendung!


    Ich schau dann mal weiter nach Erziehungstips...grins

  • Uiiih! Jede Menge Infos! Dankeschön.
    Scheint ein sehr interessantes Tier zu sein, der Podenco.
    Wie kann man ihn denn am besten Beschäftigen. Bitte nicht vergessen.... kleines Kind im Haus das auch viel Aufmerksamkeit braucht. Ich möchte keinen Fehler machen, denn es täte mir leid wenn Your sich nicht wohlfühlen würde.
    Klar, spazieren gehen ist jederzeit möglich, da schlag ich ja gleich 2 Fliegen mit einer Klappe :freude: , aber was kann ich im Alltag tun damit der Hund sich nicht langweilt bzw. zu kurz kommt ? Ich muß mich ja auch mit den großen Jungs beschäftigen (Lernen, Hobbies usw.).

  • Hallo Tomsma,


    kann Indianajones nur zustimmen.


    Ein Podenco ist ein bischen wie eine Katze, etwas scheu Fremden gegenüber, verschmust mit seinem Besitzer, in der Wohnung ganz ruhig und draussen ein ganz anderer Hund: er will laufen, toben und nochmal laufen.


    Mein Hund ist auch ein Mix, hat so gut wie keinen Jagdtrieb und befolgt die ihm beigebrachten Kommandos je nach Laune...
    Aber er ist ein super sensibler Hund, wenn man mit ihm schimpft muss man aufpassen, das es gerechtfertigt war, laute Worte braucht er kaum, er versteht sofort und beim ersten Mal.
    Ein Podenco ist ein einmaliger Hund, wenn man ihn richtig versteht.
    lg
    Carolina und Truco

  • Hallo Tomsma,


    wir haben auch einen Podenco, allerdings haben wir uns unbewusst für ihn entschieden. Wir haben ihn vor 1 1/2 Jahren im Tierheim gesehen, verliebt, mitgenommen und erst hinterher etwas geforscht und durch Zufall rausbekommen was er ist.


    Jack hat zwar manchmal Jagdambitionen, aber lässt sich super abrufen. Er geht ausschließlich ohne Leine und hat sich super erziehen lassen. Manchmal ist er zwar anderer Meinung als wir ("Komm hier! Äh, muss ich wirklich :freude: ") aber das ist alles okay. Zu Kindern war er von Anfang an super freundlich und sehr geduldig. Wenn die beiden Zwerge auf die wir aufpassen, ihm mal ein Kommando geben, befolgt er es sogar um ihnen einen Gefallen zu tun :wink: . Allerdings sind wir bei Kindern immer dabei - man weiss ja nie...


    Also mein Fazit: einmal Podenco, immer Podenco. Ich habe mich gerade erst in einen kleinen Podenco hier auf der Hunde in Not Seite verliebt und echt schwer am kämpfen, ob man den nicht auch noch aufnehmen könnte. Der Verstand sagt nein, dass Herz ja... *seufz*

  • @ Indianajones
    Danke für die Links! Super interessant.


    @ Carolina
    Hattest Du Schwierigkeiten ihm die Kommandos beizubringen?


    Jencing
    Wie machst Du das mit dem Springen? Joggst Du mit Deiner Kleinen oder fährst Du Fahrrad? Was kann ich unter viel verstehen?


    Podenca
    Warst Du mit deinen 2en auch in der Hundeschule oder hast Du sie alleine "erzogen" ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!