Podenco-Mischling! Passt er in unsere Familie?

  • Hallo jackseptember!


    Das hört sich ja super an! Ihr hattet also keine Ahnung auf was Ihr Euch da einlasst?
    Hut ab :wink:
    Ich bin eben sehr vorsichtig, weil unser erster Hund schon älter war und eben ein total liebes Tier. Tom ist das nunmal so gewöhnt und geht voller Euphorie auf alle Hunde zu. Ich war immer dabei wenn Hund und Kind zusammen waren und das werde ich beim nächsten Hund wieder sein.

  • Hallo Tomsma,


    wir hatten keine Schwierigkeiten ihm Kommandos beizubringen, und das obwohl es unser erster Hund ist und es hier keine vernünftige Hundeschule gibt.
    Hab mir ein Buch besorgt und es klappte besser als ich gehofft hatte. Nur das Abrufen aus dem Spiel mit einem anderen Hund klappt noch nicht, aber wir arbeiten dran.


    Wir gehen auch mit ihm joggen, 6 km. Wir sind dann auspepowert und am Schluss lassen wir ihn von der Leine... dann zeigt er uns erst mal, was laufen ist...

  • Oje! 6 km joggen? Und dann legt er richtig los??? :shock:
    :) glaube nicht das das bei mir möglich ist. Wüßte nicht wo ich meinen kleinen so lange unterbringen sollte. Und joggen mit dem Kinderwagen.....na ja. Ich dachte an mehrere Spaziergänge am Tag (3-4 x jeweils ca. 45 - 60 min). Später dann auch mal mit dem Rad. Rund um die Felder und im Wald. KLar, wenn Jagdtrieb da ist könnte der Wald kritisch werden, denn bei uns springen immer noch jede Menge Füchse und wilde Kaninchen rum.
    Meint Ihr meine Spaziergangzeit ist ausreichend???? :(

  • Mit dem springen da habe ich mich immer zur Seite gedreht und Nein gesagt und sie dann ignoriert es dauerte zwar etwas bis sie verstand aber dann hatte sie es drin!!


    Ich gehe mindestens 1 std. am stück mit ihr
    Ich werfe viele Stöcke und Bälle
    lasse sie mit vielen Hunden spielen
    buddeln und schwimmen
    Fahre Fahrrad mit ihr
    Spiele Fußball mit ihr


    zuhause verstecke ich mal ihren Teddy
    dann reiße ich mit ihr um ihr Seil
    dann mach ich ihren Platz wuschelig das sie es neu sortieren muss hehe
    werfe ab u an den Ball u ab u an gibt es ein nerviges quietsch spielzeug
    und viel Schmusen und Kuscheln



    ein Tag wo es "nur" eine Std spazieren geht und zuhause nur ab u an mal der Ball geworfen wird geht garnicht
    dann muss irgendwas von meinen Sachen dran glauben entweder ein Schuh u eine andere Klamotte

  • Zitat

    Ich dachte an mehrere Spaziergänge am Tag (3-4 x jeweils ca. 45 - 60 min).


    Reden wir über jeden Tag, Sommer wie Winter, Regen und Sonne und das bei 3 Kindern ??
    Wow, hast du einen 30 Stunden Tag zur Verfügung oder wie bekommst du das hin !?


    Ich vermute, du möchtest einen Familienhund, der sich gut ins Alltagsleben integriert, mit den Kindern klar kommt, euch bei Spaziergängen begleitet und nicht besonders anspruchsvoll ist.


    Da gibt es sicherlich geeignetere Rassen als einen Podenco. Wenn du 2 Stunden täglich nur für den Hund Zeit hast, ihn erstmal perfekt erziehst, mit ihm alternativ zu seiner Jadgpassion Fährten, Stöbern, Trailing, ... machst und er täglich frei laufen und sich auspowern darf. dann findest du bei den Podencos wunderschöne Hunde. Zuhause sind das Schmusekatzen, aber draussen richtige Vollblutjäger, denen man auch gerecht werden sollte. Alles andere (ewig Leinenhaltung, "Antijagdtraining", ...) ist Tierquälerei, sie haben eine Bestimmung und die muß man respektieren.


    Mag natürlich sein, das "euer" Mix nur wenig von einem echten Podi hat, aber egal welche Rassen beteiligt sind, man sollte sich immer einen Hund holen, dessen Bedürfnissen man gerecht werden kann !!


    Ps.: Mindestens die Hälfte aller Podi-Besitzer haben erst im Nachhinein erfahren, was sie da überhaupt haben. Von daher finde ich deine Frage hier sehr lobenswert :wink:

  • Zitat

    Ich werfe viele Stöcke und Bälle


    Verstecken oder Hund absitzen lassen - werfen - Hund losschicken ist viel effektiver und macht beiden Spaß !


    Der Hund sprintet nicht blind hinterher, muß seine Nase einsetzen, achtet auf dein Kommando und arbeitet mit dir zusammen !


    Bitte nicht dieses monotone Ball werfen, holen, werfen, holen ...

  • du sagtest doch du hast auch 2ältere Kinder oder nicht?
    Ich denke die gehen dann auch mit dem Hund oder nicht?


    3-4mal täglich sollte schon sein oder ein Garten!!!


    Und mindestens ein SPaziergang sollte eine Std dauern
    vor der Arbeit gehe ich auch nur eine halbe Stunde

  • Dann bin ich ja erleichtert. Denn ich hab dann ja auch die Jungs die mit ihm spielen können wenn ich mal nicht so die Zeit finde. Wie gesagt, 3 oder 4 mal ne Stunde am Tag, das ist absolut drin. Und ob es dann bei ner stunde bleibt sieht man ja.
    Danke für die Beschäftigungstipps :freude:


    staffy
    Danke für Dein Lob :)
    Aber das hat gute Gründe das ich die Frage hier reingestellt habe. Denn wir haben kurz nach Oskars Tod einen Hannoveranischen Schweißhund "zur Probe" aus dem Tierheim zu uns geholt und ich gebe offen und ehrlich zu das ich mit dem Hund total überfordert war. Außerdem knurrte er meinen kleinsten Sohn an. Und ich hatte Angst vor ihm. Nach nur 2 Tagen gab ich ihn wieder zurück. Es tat mir sehr leid, denn der Hund war wunderschön,.....aber nicht für mich (mein Lebensgefährte ist oft auf Montage und demnach wenig zu Hause) geeignet, bzw. ich war für den Hund nicht geeignet. Schön war, das er sich sehr freute als er die Tierheimleiterin wieder sah und so war mein schlechtes Gewissen doch etwas erleichtert.
    Um nicht nochmal so einen Fehler zu machen wandte ich mich an Euch.
    Nun nochmal wegen der Spaziergänge,.... ja die kann ich machen trotz der 3 Kinder. Morgens früh mit dem Hund und Tom. Dann nach dem Mittagessen mit allen Kindern und dem Hund (tut ja schließlich der ganzen Familie gut *lach*), dann gegen 17 Uhr und später dann nochmal mit Baby und meinem LEbensgefährten. Mit unserem Oskar war ich auch 3 mal draußen. Das funktioniert. Egal bei welchem Wetter, es gibt ja bekanntlich kein schlechtes WEtter nur schlechte Kleidung :lol:
    Ich kann zu "Your" wirklich nicht viel sagen, denn wir haben ihn erst einmal gesehen und das nicht soooo lange, er macht aber einen sehr "ruhigen" Eindruck (kann täuschen) ich glaube nicht das er der MEGA-Sportler ist denn die Hinterbeine sehen nicht wirklich sportlich aus. Die Dame aus dem Tierheim erkundigt sich auch nochmal ob das "normal" ist mit den Beinchen, aber das wäre jetzt kein Grund den Hund nicht zu nehmen!!!!!

  • Hallo Tomsa,


    das mit den Beinchen hab ich mir auch schon gedacht, dann wird er auch nicht so eine Rennmaschine sein wie meiner :)
    Guck mal hier, so sieht ein mittelgrosser Podenco aus:


    Man sollte wissen, was da noch drin ist.
    Übrigens, vom Wesen ist meiner einfach nur lieb und wenns ihm zuviel wird, geht er stiften und knurrt noch nicht mal



    lg
    Carolina

  • Mittelgroß kommt hin......Vorderteil auch ........aber die Füßchen.....neeeeee!!!!
    Da ist vielleicht doch was "dackeliges" drin. Ich hab echt keine Ahnng. Aber so eine "Rennmaschine" wie Deiner ist der bestimmt nicht. Tolles Bild!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!