Podenco-Mischling! Passt er in unsere Familie?

  • Guten Morgen.
    Ich habe gestern abend nochmal mit meinem Freund gesprochen. Er hatte jetzt nicht so die Zeit Eure Nachrichten zu lesen. Aber als wir so redeten meinte er auch das das ein interessanter Hund sei, der Podenco. Leider komme ich erst ende der Woche dazu nochmal ins Tierheim zu fahren. DAs ist nicht gerade um die Ecke (Fahrt ca. 1,5 STd.)und die Kids haben einige Termine. Die freuen sich schon und sind total gespannt was da jetzt auf sie zukommt. Ich auch :freude:

  • Wir haben auch einen Podencomischling! Und wir sind sehr glücklich. Würden unseren freddy nie wieder her geben.
    Bei uns klappt das mit dem ableinen noch nicht so gut.Aber wir arbeiten daran.
    Aus welchem Tierheim willst du ihn denn holen?
    Hast du eine Internetadresse wo man sich ihn mal angucken kann!

  • Leider ist kein Bild von ihm da. Die Internetadresse lautet http://www.tierherberge-pro-animale.de
    Das Tierheim ist in Hornberg/Schwarzwald.
    Die sind super nett dort und sehr bemüht das alles glatt läuft bei der Vermittlung.
    Die kommen zu Hause vorbei und schauen sich um. Das finde ich gut. SChließlich sollten die ja auch wissen, dass es dem Tier mindestens so gut geht wie im Tierheim. Und ich glaube, dort geht es den Tieren wirklich gut.

  • hallo zusammen :) ich habe auch eine podenco-schäfer-mix hündin und ebenso genau die beiden rassen, die ich niiie wollte. schäferhunde hatte jeder und die haaren so :| windhunde fand ich immer einfach nur hässlich, weil so dürr und ohne fell zum kuscheln..


    ich habe sie gesehen und konnte nicht mehr schlafen *peng verliebt*!!


    und es war mir bei ihr völlig egal, welche rassen drin waren oder welche bedürfnisse sie haben wird, ich wusste, das ist sie und es wird passen :herzen1:


    und so ist es auch.. die gelehrigkeit, den gehorsam, die aufmerksamkeit des schäferhundes. das sensible, dieser blick, diese grazie wenn sie gas gibt vom podenco.. ein traum. schwärm.


    dieser hund hat mich gelehrt, sei nicht oberflächlich. windhunde kann man nur lieben und schön finden. einen solchen blick habe ich bis heute bei keinem anderen hund sehen können.


    mein dackel-rotti guckt zwar auch einmalig, aber irgendwie trotteliger :p


    lg doggy8

  • Hallo
    Ich habe einen Elo-bin aber totaaaler Elo und Podenco - Fan. meine Freundin hat früher Podencos aus Spanien betreut. Sie hatte immer eines festen und hat dann noch einen von den sog "Tötungsstationen" gerettet.
    Das waren durch die Bank weg unglaublich liebe, dankbare, sehr injtelligente Hunde. Ja sie sind etwas wie Katzen, auch sagt man wären sie die "Philosophen" unter den Hunden, was durchaus zutrifft. Bei Podencos braucht man Fingerspitzengefühl, man muss ein bischen mit ihnen aushandeln, dann sind sie durchaus bereit zu gehorchen, aber sie brauchen auch ihren Raum, für ihre Autonomie. Ich würde sagen: Sie sind nicht stur (so wie ein Dackel z.B), nein sie sind eher unabhängig, gleichzeitig aber total zugewandt und oft unglauiblich verschmust.


    Ich habe mich erst um einen Podenco bemüht. Aber ich wohne in der Stadt und obwohl ich oft ins Grüne fahre habe ich keinen bekommen. Meine Erfahrung ist aber dass Podencos äußerst anpassungsfähig sind und sich auch schnell in die Stadt eingewöhnen können. (kommt aber denke ich auch individuell auf die Erfahrungen des Hundes an). Außedrem bin ich jetzt nicht soo die Supersportliche-und so hab ich dann wieder Abstand von einem Podenco genommmen-und bin zu meiner süßen Elohündin gekommen.


    Aber wer offen ist, neue Erfahrungen zu machen, dem würde ich einen Podi ans Herz legen. Tolle Hunde!


    Elos natürlich aus:-) Aber darum gings hier ja gerad nicht!


    LG Cafedelmar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!