Auf ein zweites....
-
-
Hallo liebe Foris, vor wenigen Wochen sollten wir ansich Zuwachs von einem kleinen 2-jährigen Cocker Rüden bekommen, dies hat leider nicht geklappt. Aber nun gibt es neue Hoffnung.
Haben uns im Internet in einen kleinen 8 monatigen Cocker/Beagle-Mix verliebt. Die nette Besitzerin kommt morgen zu uns und wir prüfen ob es passen könnte und ob es Probleme gibt.
Nun möchte ich von euch gern wissen, worauf ich achten sollte. Ich weiß nicht was wichtig ist beim ersten Kennenlernen, dass man die Grundsteine für die Zukunft korrekt legt.
Bitte gebt mir ein paar Tips :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ist dein hund denn gegenüber welpen tolerant....?
ich würde die beiden nicht unbedingt das erste mal in der wohnung oder im eigenen garten zusammen bringen sondern auf einem neutralen gebiet..... -
Mein Hund ist gegenüber allem tolerant
Ja wir wollen zusammen eine Runde spazieren gehen und dann bei uns noch einen Kaffee zusammen trinken um zu sehen wie sie sich in der Wohnung verstehen. Aber sonst kann ich sie draußen einfach so laufen lassen oder erstmal beide an der Leine nebeneinander herlaufen lassen?
-
Hey Nathalie,
da holst Du Dir ja einen krassen Jagdhund-Mix im besten Pubertätsalter ins Haus
Das ist ja mal ne ganz andere Nummer wie Deine jetzige MotteIch würde mit Fanta nicht unbedingt in ihr bekanntes Gebiet gehen, sondern in ein Gebiet, was sie nicht oder kaum kennt.
Dort trefft ihr euch.
Was ich außerdem machen würde, schau Dir den Hund bei den Leuten zu Hause an. Wie er sich dort verhält, wie die Leute sich ihm gegenüber verhalten etc.
Achte drauf, wie sie mit ihm spricht und ob er ohne Leine laufen kann.
Diese Rassemischung ist jagdlich extrem orientiert und wenn sie nicht schon von klein auf eingewirkt hat, dann könnte es leider sein, dass er über eine lange Zeit nicht ohne Leine laufen kann, da solltest Du dran denken.Liebe Grüße
Bibi -
Danke für den Hinweis Bibi, soweit hatte ich nicht wirklich gedacht...
Wenn das morgen gut geht, dann fahren wir nächste Woche zu den jetzigen Besitzern nach Hause und schauen uns das dort an. Dadurch erhoffe ich mir mehr durch den Hund zu erfahren.
-
-
Schreib mal Biomais ne PN, sie kann Dir über Beagle/Mixe was erzählen
Du musst natürlich vorher überlegen, dass Du aktuell einen völlig anderen Hund an Deiner Seite hast.
Wenn ich mich richtig entsinne ist Fanta ja eher der gemütliche Typ Hund, oder?
Mit so einer Mischung holst Du Dir unter Umständen eine richtige Granate ins Haus, die mit Dummyarbeit usw. ausgelastet werden sollte.
Drinnen sind "Jagdsäue" oftmals ruhige Vertreter und tolle Familienhunde, nur draußen drehen sie halt auf.Grüzzle
Bibi -
Ja ich weiß schon, das ist eine andere Liga wie meine jetzige Hündin. Darum möchte ich erstmal in Ruhe und öfter mit den beiden spazieren um die Lage richtig einschätzen zu können. Ich war noch nie der Typ Mensch, der solche Entscheidungen übers Knie gebrochen hat...
-
Zitat
Ja ich weiß schon, das ist eine andere Liga wie meine jetzige Hündin. Darum möchte ich erstmal in Ruhe und öfter mit den beiden spazieren um die Lage richtig einschätzen zu können. Ich war noch nie der Typ Mensch, der solche Entscheidungen übers Knie gebrochen hat...
Das finde ich super -
Zitat
Haben uns im Internet in einen kleinen 8 monatigen Cocker/Beagle-Mix verliebt. Die nette Besitzerin kommt morgen zu uns und wir prüfen ob es passen könnte und ob es Probleme gibt.
Was fasziniert Dich gerade an diesem Hund?
Und warum trennt sich die Familie von dem Hund - gerade in dem Alter ist das ja nicht gerade ungewöhnlichGute Tipps hast Du ja bereits erhalten.
Ich würde auf jeden Fall einmal alleine mit dem Hund gehen wollen und einmal in der Gruppe. Bei unseren Jagdhunden ist das nämlich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Alleine = kein Thema. Gemeinsam = yeah, wir gehen in der Meute jagen
Daheim waren die Jagdhunde, die bislang bei uns lebten, wirklich absolut unauffällig. Man merkt sie kaum.
Draußen jedoch quasi von 0 auf 100 in 3 Sekunden ;-)Was für mich aber bei einem Hund von Privat am Allerwichtigsten wäre: Ich würde ihn vor der Übernahme auf jeden Fall von unserem Tierarzt checken lassen. Lieber zu diesem Zeitpunkt eine Untersuchung mehr, als danach eine Krankheit feststellen, die einen finanziell ans Limit bringt. Klar gibt es nie eine Garantie, aber wenn ich vorher ggf. eine Krankheit feststelle, kann ich von dem Hund Abstand nehmen.
Viele Grüße
Doris
-
Und wie war das Treffen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!