Zughundesport querbeet ;)

  • Ich hab zwei gaaanz kurze Videos für euch. Die sind nach fünf Kilometern Freilauf am Rad entstanden, also gemäßigtes Tempo. Wenn ich sie direkt am Anfang ziehen lass kann ich nicht filmen ^^ Ich finde Pluto macht seine Sache gut, er läuft auch auf längere Strecken recht flüssig, kann die Richtungskommandos und zieht so gut er kann.


    [youtube]

    [/youtube]


    Und dann noch mein Baby, der seit drei Wochen überhaupt zieht. Wir sind jetzt bei kurzen Zugstrecken von ein bis zwei Kilometern angelangt und wenn Pluto nicht dabei ist macht er seine Sache ganz gut. Pluto irritiert ihn wie ihr sehen könnt sehr. Dieses Verhalten ist auch der Grund warum ich die beiden nicht zusammen einspannen kann. Der eine beisst, der andere ist gefrustet und zieht nicht mehr.


    [youtube]

    [/youtube]


    Ich bremse nicht aus und trete sogar mit, weils uns um Spaß und Speed geht. Wir werden nie Rennen fahren ;-)


    P.S. Ja, sie ziehen beide mit ganz bösen K9 Geschirren. Pluto hasst sein X-Back, dem hab ich letzte Woche ein Führgeschirr bei Camiro bestellt und Ewoks maßgeschneidertes X-Back müsste die Tage kommen.

  • Ich schummel mich mal hier rein und hoffe ein paar Ratschläge zu bekommen.
    Das Thema ist einfach so umfassend und ich habe das gefühl nicht richtig durchzusteigen.


    Kurz zu uns: Ich habe eine Bouvier Hündin 13 Monate,HD frei,ED wird nächstes Jahr wenn sie kastriert wird untersucht.


    Zur Rasse: Der Bouvier ist recht vielseitig, wurde u.a zum hüten von Rindern eingesetzt aber eigentlich war er das Pferd für den armen Mann. Der Bouvier wurde zum treideln genutzt und um Käse-und Milchwagen sowie Butterfässer zu ziehen.


    Man merkt meinem Jungspund auch genau das an. Ich habe früh angefangen sie im Geschirr "ziehen" zu lassen,sowie ihr diverse Kommandos beigebracht: "rechts","links","zieh" etc.Sie beherrscht diese auch gut.


    Gestern habe ich mich dann mal getraut und bin mit ihr gejoggt (ca.1km). Sie hat sich dabei auch richtig schön ins Geschirr gehangen und ohne nach rechts und links zu schauen gelaufen. :gut: Man merkt ihr an das sie Spass an der Sache hat.


    Meine Utensilien sind noch sehr provisorisch und möchte das ändern. Ich möchte in Zukunft Canicrossen,Buggyfahren und die Dicke soll Bollerwagen ziehen. Aber eins nach dem andren.


    Ich möchte jetzt hpts. wissen wo ich am besten ein gutes Geschirr und Jöringleine bekomme zum Canicrossen und Buggyfahren (ich denke es muss maßgefertigt werden).Am liebsten würde ich selber dort hinfahren zum anprobieren (innerhalb NRW bevorzugt).


    Ich wollte 2x die Woche mit ihr laufen und nach und nach die Strecke vergrößern.Schnelligkeit ist mir nicht wichtig,sie trabt in einem flotten Tempo und das reicht uns.


    Dann wenn ich alles habe was ich brauche,möchte ich sie vor den Buggy spannen,haben das schon mal erfolgreich versucht (100 Meter ca.)


    Kann mir noch jemand Tipps geben auf was ich noch achten muss?Was ist wichtig zu wissen?


    Würde mich über Antworten freuen :smile:

  • 1. Antwort: erstmal herzlich willkommen!!! :)
    2. Antwort: mach nen eigenen Thread für euch auf! :) (kannst ja den obigen Text rüberkopieren ;) ) ich hab den Eindruck, dass ihr das wirklich regelmäßig machen möchtet, dann wäre das sinnvoller, dass ihr euren eigenen Thread habt ;)

  • die Videos sind doch cool Bio :D


    so, Luna durfte heute auch ziehen, allerdings eher Canirando-like *g*
    im Führgeschirr und an 6m Leine


    allerdings hat sie von den 10km 8km konstant beim Wandern gezogen
    (und ich glaub, ich sterb morgen :ops: )

  • Ich bin Wochenende mit grossem Wanderrucksack sogar gejoggt um meine ziehenden Wuffs auch für ihren Einsatz zu belohnen. :D ich find das immer sehr angenehm wenn die Wuffs beim Wandern richtig ziehen und mitarbeiten, Problem ist nur, dass die Mitwanderer nicht hinterher kommen. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!