Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ist wohl besser. Zumal wir hier auf dem Land auch immer mal Mäuse haben...
Füttert Ihr Eure Sportler mit "normalem" Futter?
Ich bilde mir ein das Spike diesen Winter figurlicher geworden ist, nicht mehr ganz so schlacksig. Können natürlich auch die letzten Ausläufer des normalen Wachstum gewesen sein.
Mal sehen was unter der Winterwolle übrigbleibt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Thema, hier kann man sich über alle Arten des Zughundesprts austauschen, wenn ich richtig gelesen habe?
Ich freue mich auf einen netten Austausch.
Ich mache mit meinen beiden Aussiehündinnen Bike-Jöring, gibt es hier noch andere Radler unter euch?
ICh hab auch irgendwo ein Video, ich such das mal.
Wünsche euch einen schönen Sonntag!
-
Zitat
Ich mache mit meinen beiden Aussiehündinnen Bike-Jöring, gibt es hier noch andere Radler unter euch?Hallo!
Ich radel regelmäßig :) Allerdings gerade im Training nur drauf-sitzend mit angezogenen Bremsen... für mich möchte ich wieder mehr seperat üben und ein bisschen in den Bergen Mountainbiken. Aber da scheitert es momentan am Zeitfaktor :)
LG
-
Hallo Ni-kk-i,
das ist ja schön!!.....so ähnlich ist es gerade bei uns auch, wir machen etwas Kondition-aufbauen für die Hunde, bin auch eine Weile nicht gefahren, da meine jüngere Hündin noch zu jung war, jetzt kann es langsam losgehen und wir fahren gemächlich trabend durch die Gegend :-)
Lg -
-
Wir fahren derzeit eine Strecke von ca. 3,3 km bis zum Stall, dann reite ich eine Runde und dann gehts wieder zurück. Also nichts Aufregendes. Die Strecke geht permanent am Bach entlang, so dass man auch wenn es etwas wärmer ist - mit Pausen - dort noch fahren kann :) Bikejöring und Skijöring sind meine Favoriten im Zughundesport, wobei Skijöring eigentlich ganz oben steht (obwohl ich da noch einiges an Nachhilfe beim Skaten bräuchte.. hihi).
-
Hallihallo, ich geselle mich hier dazu :)
ich mache auch Bikejöring mit meiner Hundeline. Noch nicht so lange, jetzt seit Spätwinter erst, also sind wir erst beim Antrainieren, fahren im Moment ca. 2x 1,5 km mit Bade- und Mausbuddel-Pause dazwischen.
Klappt aber recht gut. Ich hatte so meine Bedenken, weil sie bei Canicross nie so mega gezogen hat. Jetzt denk ich mir, es war ihr einfach viel zu langsam.
Aber wenn ich auf dem Rad sitze, weißt sie wundersamerweise sofort was und wie sie zu machen hat :) Und es macht Spaaaaaaaaß!!!!Eine Frage zum Geschirr hätte ich: Ich habe das X-Back SLED und das LONG DISTANCE von Manmat. Das zweitgenannte ist ja ein Kurzgeschirr und damit zieht Fayhu viel besser, d.h. sie hängt sich viel enthusiastischer rein. Beide passen wie angegossen, ich habe von Anfang an mehr das Kurzgeschirr genommen, weil sie da nicht so leicht rausschlüpft.
Könnte es daran liegen, dass sie das X-Back nicht so gewöht ist und deshalb ein wenig zögerlich tut?
Haben eure Hunde eventuell auch ein wenig gebraucht, um sich an den Zugpunkt ganz hinten zu gewöhnen?
LG -
-
https://scontent-a-ams.xx.fbcd…2571726927104186450_o.jpg
...ich liebe diesen Sport -
So sieht es bei uns auch fast aus, nur dass die beiden großen gemütlich nebenher trotten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!