Zughundesport querbeet ;)

  • hmm, ich hab' mal ein bisschen gegoogelt.


    Dreiräder für Erwachsene liegen bei um die 20-25kg. Deine Kleinhunde dürften auch mal noch so 12-15 kg auf die Waage bringen. Bist Du schon bei 30-40 kg nur Gefährt und Kleinhunde. Jetzt noch Du und die Box und wir bewegen uns im Bereich um die 100kg und mehr.


    Und wo willst Du fahren? Leichte Laufeigenschaften hast Du auf Asphalt, was aber für Deine Zughunde absolutes Gift ist (Gelenke, Sohlen aufscheuern). Also Feld- und Waldwege, die unebener sind = Box wird durchgeschüttelt und Du musst auch deutlich mehr mithelfen.


    Und um Dich rum (Mellrichstadt) wird's bergig, noch eine Erschwernis.


    Ich wiege mal bedenklich den Kopf und würde, wär's mein Vorhaben, vermutlich mit 3-4 Hunden vorneweg planen.

  • Zitat

    Ich wiege mal bedenklich den Kopf und würde, wär's mein Vorhaben, vermutlich mit 3-4 Hunden vorneweg planen.


    :lachtot: Das wollte sie hören, jetzt hat sie nämlich einen Grund sich noch 1-2 große (Nackt)Hunde anzuschaffen :lachtot:


    Was mir durch den Kopf geht ist tatsächlich auch das Gerumpel auf den Feldwegen :???:

  • Okay da habt ihr natürlich recht, an das mit dem Asphalt habe ich tatsächlich nicht gedacht!!! Ist das tatsächlich so schädlich?


    Zu dem Vorschlag mit den 3-4 Hunden vornweg.... guuuuute Idee.... Herr Gemaaaahaaaaal.... die im Dogforum haben gesagt.......

  • jaa, der Asphalt ist schädlich. Ich sehe schon, was die Hundepfoten an nachgebendem Schotter hochwerfen, wenn meine ziehen und wie extrem ein Hund, der Zugpause hatte, für mehrere Wochen in Richtung weicher Wegmitte tendiert.


    Da nun Asphalt, der nicht nachgibt = Sohlenabrieb deutlich höher, Sehnenbelastung erhöht - ne, lass mal.


    Mal 'ne kurze Asphaltstrecke - ist ok, wenn man das Tempo anpasst.

  • Die Lenkeigenschaften solch eines Dreirads sind auch arg ähm bescheiden. :D Ich hatte das mal probiert aber das Ding um die Kurve bekommen mit etwas normalen Fahrradtempo- Fliehkraft ließ grüßen. Hihi. Und dann noch Hunde vorweg, die eventuell grad Reh gesichtet hatten- nachdem ich kurz vorm Baum.. ich habs wieder verkauft und dafür ein Mountainbike erstanden. :ops:


    Mal an die Kombi normales Rad und guter Hundehänger gedacht? Ich mein Offroad extrem würde ich damit auch nicht- sehr mühselig aber feste Feld- und Waldwege und eben auch mal Asphalt geht damit. Und wenn die Großen nebenher laufen, ist Asphalt auch nicht so wild wie vorweg. Da ist die Belastung auf die Pfoten geringer, einfach beobachten wie die Wuffs den Untergrund vertragen. Mein Plattfuß Nepo läuft sich auch im Zweifel freilaufend auf Asphalt auf, weil er nur eingeschränkt abrollt.

  • Huhu zusammen
    ich habe noch schon einige Tage bei youtbe Scooter Videos inhaliert. Ich habe da so richtig Lust drauf mit meinem Terriermädel durch den Wald zu düsen. Nun habe ich eigentlich bei fast jedem Video das Gefühl das die Hunde immer nur im vollen Galopp unterwegs sind. Ich frage deshalb weil Bella eigentlich die meiste Zeit nebem dem Fahrrad im Trab läuft. Wenn ich sie animiere und ein Kommando zum ziehen gebe fällt sie auch mal in einen schnellen Galopp für ein paar Meter. Nun meinte mein Freund auch das er Bedenken hat wenn die Hunde immer im Galopp unterwegs sind, das es zu sehr auf die Gelenke gehen würde. Ist dem wirklich so ? Ich wohne sehr ländlich allerdings sind die meisten Wege zwischen den Feldern entweder betoniert oder mit kleinen Kieselsteinen belegt. Ist natürlich beides nicht so toll. Einen riesen Wald haben wir bei uns auch aber auch da wurden die Hauptwege mit Kieselsteinen belegt. Wenn wir mit dem Fahrrad unterwegs sind ist das nicht so schlimm da Bella dann meistens an den Seiten auf dem Rasen läuft. Wenn man die Hauptwege verlässt hat man schon eher Glück dann ist der Untergrund eher sandig oder natürlicher Waldboden. Die passenden Strecken müsste ich mir dann raussuchen. Wie ist das denn bei euren Hunden ? Sind die auch immer nur im Galopp unterwegs oder lasst ihr sie auch traben ? Ich würd am liebsten sofort anfangen hab aber leider keinen Scooter :( Muss da erst noch ein bissle sparen. Oder würdet Ihr erstmal mit dem Fahrrad anfangen um zu sehen ob Hund überhaupt Bock hat die ganze Zeit zu ziehen ??
    Liebe Grüße
    Jezz

  • Galopp wird u.a. gewünscht, weil Scooter oft auf Kurzstrecken und dann hohem Tempo gefahren wird. Man kann Scooter aber auch Langstrecken fahren und da fallen die Hunde ab einer gewissen Distanz dann entweder in Trab oder Lope (langsamer Galopp).


    Zugarbeit auf Asphalt und Beton ist jedoch ein NO-Go, maximal kurze Strecken, wenn es keine anderen Verbindungsstrecken gibt und dann auch Tempo raus oder sogar schieben.


    Du schreibst Terriermädchen. Wie gross/schwer ist das Mädel denn? U.u. ist sie für einen Scooter sogar zu klein/leicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!