Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ich würde vor allem Kommandos üben. Links, rechts, gerade aus, stop, los usw... Das kannst du ja alles im Laufen üben
Wir haben von Anfang an mit dem Roller gearbeitet, aber bei uns war es auch eine Sache der Sicherheit. Aber fürs ausprobieren und anfangen, warum nicht. Allerdings sind Bikeantennen glaube ich auch nicht ganz billig.
Viel Spaß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich würde vor allem Kommandos üben. Links, rechts, gerade aus, stop, los usw... Das kannst du ja alles im Laufen üben
Wir haben von Anfang an mit dem Roller gearbeitet, aber bei uns war es auch eine Sache der Sicherheit. Aber fürs ausprobieren und anfangen, warum nicht. Allerdings sind Bikeantennen glaube ich auch nicht ganz billig.
Viel Spaß
Gibt es da schöne Videos/ Artikel oder Tipps, wie ich das schön aufbaue? Mit recht links und so?
Ja, deswegen frage ich jetzt schon, Weinachten kommt ja bald
LG
-
Ich hab es so gemacht, das ich bei Kreuzungen im Wald, wenn der Hund eh schon in die Richtung abgebogen ist (oder mit mir zusammen an der Leine) ich das Kommando gesagt habe und in die Richtung gezeigt habe. Erst mit Hund an der Leine, dann ohne Leine und dann beim Joggen, wenn der Hund eh vor mir lief habe ich dann gesagt: "Roxy Links" und nach links gezeigt. Wenn sie ein paar Hüpfer in die Richtung gemacht hat, hab ich gelobt.
Du kannst auch Trockenübungen machen. Dazu sitz der Hund neben dir und du wirfst Leckerchen mit dem entsprechenden Richtungskommando in die Richtung. Irgendwann musst du es so üben, das erst das Kommando kommt und das Leckerchen dann, wenn der Hund einen Schritt in die richtige Richtung macht.
Probiere aus, welche Möglichkeit für euch am besten funktioniet. -
Supi, das werden wir machen. nur ohne leine wirds wohl dank jadttrieb erstmal nichts. abe rder rest hört sich gut machbar an :)
ich bin schon ganz aufgeregt -
Das glauben ich, macht auch viel Spaß
Videos sind mir auch nicht bekannt, aber ich würde es wie RoxyLaila aufbauen. Ich muss leider zugeben, Aimee beherrscht das nicht, bei uns gibt es auch einfach zu wenige Kreuzungen, da vernachlässigt man das schnell
aaaaber wenn man ja Vorlaufzeit hat, umso besser
-
-
ich würde das nicht ziehen am Fahrrad schon jetzt abbauen. Hunde, die sehr leinenführig sind und/oder nicht am Fahrrad ziehen dürfen, tun sich mit der Umstellung auf Zugarbeit ziemlich schwer. Je länger Du das Ziehen am Rad verbietest, umso mehr musst Du das später wieder gegenkonditionieren.
-
Zitat
ich würde das nicht ziehen am Fahrrad schon jetzt abbauen. Hunde, die sehr leinenführig sind und/oder nicht am Fahrrad ziehen dürfen, tun sich mit der Umstellung auf Zugarbeit ziemlich schwer. Je länger Du das Ziehen am Rad verbietest, umso mehr musst Du das später wieder gegenkonditionieren.
Okay, ich verbiete es weil er halt einfach noch zu klein ist und ich das für die Gelenke doof finde.
Und ich dachte immer, wenn wir einen Befehl fürs ordentlich am Fahrrad laufen und nen Befehl fürs ziehen haben könnte er das trennen?!
LG -
Zitat
Ok, bei den Shirts kannst du die auch drunter ziehen. Alles was größer und schlappriger sitzt, würde ich drüber ziehen, damit eben nichts zwackt.
Von der Gassigröße plus Canicrossen musst du einfach schauen was dein Hund sagt. Ich kann mir vorstellen, das dein Hund damit klar kommt. Dennoch würde ich aufpassen, das du ihn nicht überlastest. Auchw enn es nach ihr ewaig weiter gehen könnte. Müde und Blödheit geht ja bei einigen Hunden ineinander über und sie kennen kein EndeLaila zB spricht da aus Erfahrung.
Zwecks Geschirr: Probier es aus. Und dann wollen wir Bilder sehenoh ja wie wahr, das mit Müde und Blödheit kennen wir auch schon
werde ohnehin erstmal ganz langsam anfangen, da ich ja selbst derzeit 0 Kondition habe, da kann sie blöd werde soviel sie will.
Foto und Video kommt dann natürlich!
Danke erstmal für die Tipps. Ich bin schon ganz ungeduldig. -
Zitat
Okay, ich verbiete es weil er halt einfach noch zu klein ist und ich das für die Gelenke doof finde.
Und ich dachte immer, wenn wir einen Befehl fürs ordentlich am Fahrrad laufen und nen Befehl fürs ziehen haben könnte er das trennen?!
LGIch habe die Erfahrung gemacht, dass es für die Hunde leichter ist, nicht nur einfach einen Befehl zu kennen (der ja auch erst über längere Zeit mühsam aufkonditioniert/beigebracht werden muss), sondern das Ganze durch "Äußerlichkeiten" (= klares Bild für den Hund) zu unterscheiden; deshalb hab ich für meine Hunde:
Leine an Halsband heißt: es wird nicht gezogen;
Leine (egal wie lang oder kurz) am Geschirr: Du darfst oder sollst ziehenHaben die beiden gut verstanden;
will ich -ausnahmsweise -, dass sie am Geschirr definitiv nicht ziehen, gibt es dafür ein Zusatzkommando (das ich z.B. auch im Freilauf verwende) wie "bei mir" oder "ran", das ist dann aber nur für kurze Strecken -
Zitat
Okay, ich verbiete es weil er halt einfach noch zu klein ist und ich das für die Gelenke doof finde.
Und ich dachte immer, wenn wir einen Befehl fürs ordentlich am Fahrrad laufen und nen Befehl fürs ziehen haben könnte er das trennen?!
LGja, IRGENDWANN kann er das unterscheiden. Aber der Weg dahin ist lang und sorgt für Verwirrung beim Hund. Ich sehe das hier an Hunden, die neu zu unserer Zughundegruppe dazustossen. Sind die sehr leinenführig, brauchen die mehrere Wochen, bis sie sich wirklich mal trauen, volle Pulle im Geschirr zu ziehen.
Daher würde ich bei einem jungen Hund eher auf's Radfahren verzichten und ihn erstmal noch anderweitig auslasten, wenn er/sie danach Zugarbeit machen soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!