Zughundesport querbeet ;)
-
-
Zitat
Da Cati Richtungskommandos inzwischen verstanden hat, hier auch meine "Methode":
Wenn ich abbiegen will, dann stupse ich die Leine in die gewünschte Richtung an. Das hat sie recht schnell kapiert. Das verbale Kommando hat länger gedauert, weil ich nur relativ inkonsequent daran gearbeitet habe (beim Abbiegen links oder rechts zu sagen). Dafür reagiert sie auf den Hauch einer Berührung der Leine. Und sogar einfach so, wie bei Gedankenübertragung, weil sie beim Canicross Augen im Hinterkopf hat
Derzeit kann Milla ja auch noch keine Richtungskommandos ^^ drum werd ich das wohl am Anfang mal so probieren und parallel die Kommandos beim sonstigen Gassi versuchen zu erarbeiten. Ich bin ja gespannt, wie das wird :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stimmt, das mit der Leine antipen funktioniert bei uns auch... wenn ich so drüber nachdenke. Gerade, wenn uns jemand entgegen kommt, reicht es wenn ich etwas antippe und Laila läuft auf die andere Seite. Gut bei richtigen Biegungen klappt das noch nicht.
Ich will nächste Woche wieder loslegen. Schule ist erstmal vorbei, mein Rücken funktioniert wieder ganz gut. Also gehts wieder in den Wald.
-
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass meine beiden Hunde, je länger ich mit ihnen fahre, bzw. sie ziehen, anfälliger werden für Wild. Gestern z.B flog vor uns ein Vogel vom Weg auf und Joda fing sofort an zu sich richtig reinzuhängen und Spurlaut von sich zu geben.
Vögel sind bei uns normalerweise kein Problem, nur wenn sie sich zu sehr langweilen auf dem Spaziergang. Und dass ein Vogel mit Spurlaut gehetzt wurde, habe ich noch nie erlebt.Kennt ihr das auch? Ich habe ja den Verdacht, dass sie von der Streckenlänge überfordert sind, anfangs habe ich das Gefühl, dass sie sich mehr ins Ziehen und Laufen versenken und nicht so sehr nach außen fokussiert sind.
LG Nele
PS: Das Gute ist, dass sie bei Wildsichtung eher einen Vorwärtsdrang entwickeln, also schneller werden, statt Richtung Graben etc. abzubiegen...
-
Wir haben gestern an einem Trainingstreff (ZHS) mit zwei anderen Mensch-Hund Teams teilgenommen. Das hat sehr viel Spaß gemacht, es ist etwas ganz anderes als alleine starten zu müssen, mit dem Vierbeiner. Der Dicke läuft vorm Fahrrad viel motivierter, als wenn ich mit ihm alleine unterwegs bin. Was er aber nicht so gut kann ist, vor den anderen Teams laufen, während diese ein gutes Stück hinter uns liegen. Da möchte er sich umschauen, wo die anderen bleiben und kann vorne nicht konzentriert mitarbeiten. Läuft ein Team auf seiner Höhe mit, arbeitet er im Gespann problemlos. Die nächste Überlegung wäre, ihn zusammen mit einem anderen Hund vorne einzuspannen, ich werde dann selbst nicht mehr fahren, bin jetzt Anfang achter Monat schwanger, da ist bald für mich "Ende im Gelände". Ach ZHS hat so einen hohen Suchtfaktor, ich werds vermissen.
Hier mal ein Bild von meiner Kleinen Rennsemmel.
-
Sieht gut aus!!!
-
-
Am Samstag waren wir zum ersten Mal Schlitten fahren - hier die Beweise!
das allererste Mal
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=SVJW_QSDeF4&feature=youtu.be]
und etwas später
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=ZV-kxULEyIQ&feature=youtu.be]
und noch später
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=0rn8sSF22Q4&feature=youtu.be] -
Wow toll, Ihr habt ja eine klasse Winterlandschaft.
Wie war denn Euer "erstes Mal" Schlitten fahren?
Die Vierbeiner machen das ja toll! :) -
Ja, wir waren dazu im Harz, da ist genügend Schnee!
Ich fand es schon schwierig - man musste erst einmal die Lenkung verstehen und wie sich das Bremsen auf die Lenkung auswirkt, aber es macht süchtig!!! Die Hunde fanden es auch super und wäre mein Freund nicht dabei gewesen, hätten wir auch eine lange Tour gemacht, aber für das erste Mal waren die jeweils maximal 500m okay! -
Das klingt echt cool!
Ja stimmt, man muß erst mal schauen, wie man das Ganze lenken kann (was das angeht, da hätt ich jetzt gar keinen Plan, wir kamen noch nicht in den Genuss mit einem Schlitten zu fahren). Ist das Euer eigenes Gefährt?
Und das Schlittenfahren süchtig machen kann, das glaube ich Dir... wenn ich bedenke, wie süchtig ZHS macht....
-
Ja, das ist mein eigener
Mache ZHS ja schon einige Zeit - aber Schlitten fahren ist noch cooler als ScooternMal sehen, ob mein letztes Rennen für dieses Saison ein Schneerennen wird, sind ja noch 3 Wochen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!