Zughundesport querbeet ;)

  • Das plüschigere Plüschi (Malamute?) lässt aber auch gerne mal arbeiten oder? :D Ziehen die auf der kompletten Strecke? Sieht auf jeden Fall nach sehr viel Spaß aus

  • ja, das Malamützen-Plüschtier ist ein wenig vom Typ "sparsamer Arbeitet" - der arbeitet im Einzel definitiv besser und auf die ersten 6km macht der auch ordentlich Balett... aber auch nur, wenn ich absolut nicht mithelfe
    mit ihm will ich bald das scootern anfangen.


    Ja, ich unterstütze nahezu garnicht, wenn beide Hunde vorgespannt sind. Die einzige Ausnahme sind Steigungen nach etwa 10km zurückgelegter Strecke und die letzten 2-3km vor Zuhause. Auf den letzten Kilometern wissen die Hunde einfach, dass die Tour gleich vorbei ist.

  • Dann lasse ich den Thread hier mal wieder aufleben :)


    Heute morgen kam uns beim Spaziergang ein Mann entgegen, der seinen Hund (ich schätze Schäferhund- Mix) vor sein Quad gespannt hatte.


    Der Mann hat sich dabei nicht komplett ziehen lassen, sondern hat den Hund mit dem Motor unterstützt.


    Ich weiß, dass auch viele Musher so trainieren, allerdings haben die ja meistens mehrere Hunde.
    Kann man einen einzelnen Hund vor ein Quad spannen, wenn man ihn mit dem Motor unterstützt (und den Hund natürlich erstmal langsam mit ziehen am Fahrrad o.ä. aufbaut)?


    Mein Freund hat selbst ein Quad und ist, seit er das gesehen hat, natürlich Feuer und Flamme dafür :fear:

  • Ich stelle es mir schwer vor einen gleichmäßigen und angemessenen Zug herzustellen. Ich frage mich auch wo man dann fahren will? Durch den Wald darf man damit ja nicht und ich würde meinen Hund nicht immer auf Asphalt laufen lassen.


    Für einen Hund gibt es doch nun wirklich genug Möglichkeiten ohne Motor, die ebenfalls Spaß macht ;)

  • ich kenne das Quad-Training bei Gespannen auch, hab aber noch nie gehört, dass es sinnvoll ist, nur einen Hund vor das Quad zu spannen.


    ich meine, warum macht man Quadtraining? Durch das zusätzliche Gewicht, wird die Kraft und Kondition der Hunde trainiert, Motor anlassen kann man dann bei Steigungen.
    Dazu braucht man aber eben ein größeres Gespann, wegen der Zugkraft und weil damit die Schwächen einzelner Hunde auf bestimmten Strecken ausgeglichen werden und die sich gegenseitig in einem relativ konstantem Tempo halten.
    Für einen Einzelhund ist das Ziehen eines Scooters schon sehr anspruchsvoll, Quad ziehen mit Motor halte ich für einen Einzelhund daher für wenig sinnvoll, weil der Einzelhund eher mal Geschwindigkeitsschwankungen hat. Ich hätte Angst, mal nicht rechtzeitig reagieren zu können mit so nem wuchtigen Gefährt. Außerdem merke ich da seine Zugkraft nicht und hab weniger das Gefühl dafür, ob der Hund grad wirklich arbeitet oder nur vorläuft. Außerdem sind schöne schmale Seitenwege mit Quad nicht mehr befahrbar, die finden meine Hunde aber durchaus mit am Spannendsten :p

  • Rechts/Links sind hier die Kommandos für Fuß an der jeweiligen Seite. Als Richtungsanzeige verwende ich englische Kommandos. Wenn jemand im Alltag eine Richtungsanzeige vorgibt, ist es mir lieber, mein Hund ordnet sich im Fuß ein als dass sie plötzlich in eine Richtung losdonnert :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!