Zughundesport querbeet ;)
-
-
Guten Morgen,
ich bin hier nicht ganz richtig, denke ich.
Ich habe mir zum Geburtstag einen Tretroller gewünscht, mit Fahrradbremsen. Nun hab ich den irrwitzigen Plan das Mio mich begleiten könnte. Er soll etwas Muskeln aufbauen und das gleichmäßige laufen könnte ihm gut tun.
Nun bin ich unsicher wegen dem Geschirr und dachte mir, ich frage hier mal nach.
Also er soll nicht ziehen, denn das gibt der Roller nicht her. Eher wie beim Joggen neben mir laufen. Nun hab ich mal rum geschaut und bei Erpaki gibt es zumindest Norweger-Geschirre mit Seitenringen.
Denkt ihr das ginge? Wenn es gut geht, würde ich überlegen für Rufus auch eins machen zu lassen.
Die haben dort ja auch Jogginggurte. Ich will die Hände frei haben, aber einen Gurt bei dem ich die Möglichkeit habe die Hunde zur Seite hin einzuhaken. Bei den Gurten von Erpaki schaut es zumindest so aus, als wäre der Gurt um die Hunde einzuhaken beweglich.Den Rest müssten wir uns dann erarbeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, ich würde nicht am Seitenring einhaken. Denn der zieht das Geschirr beim Laufen neben Dir auf der Gegenseite in den Brustkorb.
Man macht durch das Treten beim Roller ja sehr ungleichmäßige Bewegungen. (Hänge mal eine gefüllte Einkaufstüte über den Lenker, dann merkst Du den ungleichmäßgen Anschwung richtig).Wenn überhaupt würde ich nur den oberen, flexiblen (weil gleitenden) Ring nutzen.
LG von Julie -
Ich würde ein ganz normales gut sitzendes Geschirr nehmen.
Nähst du nicht auch selber? Jogginggurte für diesen Zweck kann man ziemlich gut selber nähen
-
Könnte man nicht so eine Fahrrad-Leine (zB von Kleinmetall) an die Lenkstange machen?
Seitlich am Bauchgurt klingt irgendwie gefährlichIch würde auch ein normales Geschirr nutzen und nicht seitliche Ringe. Die sind, denke ich, für Pulka-einspannung: Also so, das auf beiden Seiten des Hundes eine Stange befestigt wird. Einseitig seitlich einspannen klingt irgendwie un-ergonomisch und nach Fehl-Belastung?
-
Seitlich einhaken wuerd ich nicht. Entweder Leine oben am Geschirr oder am HB.
Bei dem Bauchgurt von Ruffwear koennte die Leine etwas seitlich haengen. Der hat keinen Ring an dem die Leine befestigt wird, sondern 'nur' einen Gurt. Dadurch kann die Leine nach recht/links rutschen. -
-
Der Hund soll nicht ziehen. Aber zieht er auch wirklich nicht? Wenn er brav locker mitläuft reicht eine Leine am Halsband, die du dir an den Bauchgurt schnallst, damit deine Hände frei sind.
Wenn er aber zum Ziehen neigt, soll er vorne und im Zuggeschirr laufen, sonst gibt es eine einseitige Belastung. -
Das weiß ich doch noch nicht ob er zieht.
Ich habe halt einfach kein Fahrrad, daher so nen Roller.
Wir müssen uns das erst erarbeiten, denn er ist jetzt 15 Monate.
Ne Stange find ich irgendwie doof.
Aber mit den Tipps zum Geschirr habt ihr mir schon sehr geholfen. -
Hallo, wo findet ihr eigentlich Informationen zu anstehenden Zughundesport-Events? Ich interessiere mich für Wettkämpfe, weiß aber nicht, wo ich am ehesten fündig werde. Vielleicht wichtig - ich habe keinen Nordischen.
Gruß
Jo -
zB hier:
VDSV RennkalenderViel wichtiger als die Rasse von deinem Hund ist allerdings der Fakt, das du für die VDSV Rennen ein Better Mushing Seminar gemacht haben musst. Privat angebotene Rennen verlangen das nicht immer.
-
Vielen Dank. Das war mir nicht klar. Schade...
Und die privaten Rennen sind sicherlich nirgends so schön aufgelistet, richtig? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!