Zughundesport querbeet ;)

  • Bones Bruder startet. Ich werde noch ein Jährchen warten. Ich kann Bones noch nicht zuverlässig genug an anderen Hunden vorbeiführen. Auf dem Rennen sollte das keine Probleme geben, weil das nur entgegenkommende Hunde betrifft, aber sicher ist sicher.
    Ich hab lange überlegt, ob ich nicht wenigstens zum Zuschauen hinfahre, aber ich mag Ebby auch nicht das ganze WE abschieben...

  • Ich nicht, aber ich hätte ein paar Fragen an euch :ops:


    Mit Leo würde ich gerne mit ZHS anfangen. Vorrangig nicht zur Auslastung, sondern für Ausdauer und Muskelaufbau.


    Was ich schon habe ist ein Fahrrad und eine Ruckdämpferleine. Jetzt wollte ich für Leo ein Zuggeschirr kaufen. Entweder das Safety oder das Faster. Wobei ich gerade zum Faster tendiere. Einfach gefühlsmäßig. Ich kenn die Unterschiede leider nicht genau.
    Das Faster soll ja den Rücken freihalten, wenn die Hunde rennen, oder? Das wäre ja bei uns nur sehr kurzfristig der Fall. Er soll eher traben. Dann doch lieber das Safety?
    Er ist sehr empfindlich an den Achseln bei Geschirren und das Safety hat Janosch da schon ab und zu gezwickt.

    Also vom Gebäude her wirst du bei dem Hund wahrscheinlich Probleme bei der Standard X-Back geschirre bekommen, weil die auf Maße von langrückigen Huskys ausgelegt sind. Also auf dem einen Foto wirkt es so als hätte er einen recht kurzen Rücken.
    Beim Faster streiten sich die Geister ... die einen sagen oh super Rückenfreiheit, der Hund kann sich frei bewegen. Die anderen sagen die Rückenfreiheit ist totaler Mist, weil die Last nicht aufm Rücken sondern auf den Schultern liegt. K.a. da gibs diverse Diskussionen unter den Leuten. Das Faster hat den Vorteil dass der Brustkorb quasi eingepackt ist und das Geschirr an der Brust nicht verrutscht. Bei Safety das gleiche. Ich kenn mindestens 2 nicht nordische Hunde, die damit genau deswegen nicht laufen obwohl es das perfekte Geschirr für sie ist. ggf stört den Hunden das eingepackt sein ... is ne Vermutung.
    X Back und Hunde mit breiter tiefer Brust ist mehr oder weniger problematisch wenn Hund nicht 100% gerade läuft. Der Bruststeg rutscht dann in eine der Achseln. Es gibt auch Hound Geschirre. X Backs mit doppeltem Bruststeg. die sind dann so wie das Faster aber mit X auf dem Rücken.
    Ggf könnte für deinen Hund das Geschirr von Non Stop was sein. das ist im gewissen maße am rücken verstellbar.
    Je nachdem wo du herkommst gibs sicher auch n Vor Ort Shop oder du fährst zu nem Rennen, da sind meist Händler vor Ort.

  • ich habe jetzt meine Canicross-Ausrüstung zusammen. Am Montag war ich das erste mal mit Coco im Wald joggen, schön im Dunkeln mit Stirnlampe. Coco fand es toll, aber ich habe wohl etwas übertrieben und hatte jetzt den Rest der Woche so einen Muskelkater in den Waden, dass ich kaum laufen konnte :hust:
    Bergab joggen ist wohl nicht so die tollste Idee, wenn man total untrainiert ist.
    Da das abendliche Training im Hundeverein jetzt oft wettertechnisch ausfällt, versuche ich Coco dann mit dem Canicross etwas auszulasten.


    Und ich habe uns ganz spontan zu einem zughundeeinstiegsseminar in zwei Wochen angemeldet. Ist wohl eher eine Werbeveranstaltung, aber ich bin mal gespannt. Und kann mal einen Scooter ausprobieren.

  • Mir fällt auf, ich habe ja gar nicht von meinem ersten Rennen in Daldorf/ Erlebniswald Trappenkamp vom SSV-Nord am letzten Oktoberwochenende berichtet.


    Leider musste ich noch die Klasse wechseln, weil meine Samojeden keine FCI-Papiere haben und somit nicht als reinrassige SH gelten!!! (Lückenloser Ahnennachweis nützt nix, sind trotzdem "nicht reinrassig").
    So bin ich also in Klasse 3 gestartet, mit den ganzen Hounds zusammen.
    Natürlich haben wir gegen die GAR kein Land gesehen, auch wenn die Jungs wirklich schnell waren und toll gelaufen sind. Über ihre Leistung kann ich mich nur freuen, enttäuscht war ich insgesamt aber schon ein bißchen.


    Allerdings habe ich am Sonntag die Starterin vor mir tatsächlich überholen können und wurde dann in der Gesamtwertung nur Vorletzte ;)


    Hier unser Startfoto vom Sonntag


    LG von Julie

  • Also vom Gebäude her wirst du bei dem Hund wahrscheinlich Probleme bei der Standard X-Back geschirre bekommen, weil die auf Maße von langrückigen Huskys ausgelegt sind. Also auf dem einen Foto wirkt es so als hätte er einen recht kurzen Rücken.Beim Faster streiten sich die Geister ... die einen sagen oh super Rückenfreiheit, der Hund kann sich frei bewegen. Die anderen sagen die Rückenfreiheit ist totaler Mist, weil die Last nicht aufm Rücken sondern auf den Schultern liegt. K.a. da gibs diverse Diskussionen unter den Leuten. Das Faster hat den Vorteil dass der Brustkorb quasi eingepackt ist und das Geschirr an der Brust nicht verrutscht. Bei Safety das gleiche. Ich kenn mindestens 2 nicht nordische Hunde, die damit genau deswegen nicht laufen obwohl es das perfekte Geschirr für sie ist. ggf stört den Hunden das eingepackt sein ... is ne Vermutung.
    X Back und Hunde mit breiter tiefer Brust ist mehr oder weniger problematisch wenn Hund nicht 100% gerade läuft. Der Bruststeg rutscht dann in eine der Achseln. Es gibt auch Hound Geschirre. X Backs mit doppeltem Bruststeg. die sind dann so wie das Faster aber mit X auf dem Rücken.
    Ggf könnte für deinen Hund das Geschirr von Non Stop was sein. das ist im gewissen maße am rücken verstellbar.
    Je nachdem wo du herkommst gibs sicher auch n Vor Ort Shop oder du fährst zu nem Rennen, da sind meist Händler vor Ort.

    Ich freu mich, dass uns Anfängern doch noch wer weiterhelfen will, danke!
    Also einen kurzen Rücken hat er eigentlich nicht. Bei der letzten Messung 66cm Rückenlänge (je nachdem wie man misst, kann das sicher noch anders ausfallen) und 68cm Höhe.
    Er hat eine sehr tiefe, aber keine sonderlich breite Brust.


    Danke für den Tipp mit dem Shop in der Nähe. Hab ich hier zwar nicht, aber auf der Nürnberger Cacib gibts immer so einen Stand. Da bin ich im Januar und werde mal sehen was die sagen :)


    Die anderen Empfehlungen seh ich mir auch gleich mal an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!