Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ich freu mich, dass uns Anfängern doch noch wer weiterhelfen will, danke!Also einen kurzen Rücken hat er eigentlich nicht. Bei der letzten Messung 66cm Rückenlänge (je nachdem wie man misst, kann das sicher noch anders ausfallen) und 68cm Höhe.
Er hat eine sehr tiefe, aber keine sonderlich breite Brust.Danke für den Tipp mit dem Shop in der Nähe. Hab ich hier zwar nicht, aber auf der Nürnberger Cacib gibts immer so einen Stand. Da bin ich im Januar und werde mal sehen was die sagen :)
Die anderen Empfehlungen seh ich mir auch gleich mal an.
noch vergessen: wenn du das Faster für deinen Hund priorisierst, aber mehr Unterstützung für den Rücken haben willst, gibt es mitlerweile auch Faster mit X. Die heißen dann Axaeco X Shirt. Musst mal Google befragen (weiß grad nich ob ich das verlinken darf). Ich hab die Geschirre jetzt mehrfach auf Rennen vor allem bei Hound Typen und anderen Rassen gesehen. Saßen ganz gut am Hund. eben wie ein Faster. Da muss man auch nicht auf so viel achten wie beim klassischen XBack. Halsausschnitt muss halt passen und es darf hinten ned zu lang sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie habt ihr euren Hunden Links & Rechts beigebracht?
Ich hab meinem Nuki damals die Kommandos am Bauchgurt zu Fuß beigebracht. An einer Kreuzung hat er immer nach hinten geschaut, wo er denn lang soll. hab in die Richtung gezeigt und das Kommando gesagt. Er ging dann in die gezeigte Richtung. Irgendwann hat er nicht mehr nach hinten gesehen. Wenn das nicht funktioniert, dann Geduld haben und warten bis der Hund die richtige Richtung einschlägt und dann das Kommando damit verknüpfen. Ganz urgesteinmäßig wie beim "Sitz" beibringen beim Welpen. Hund setzt sich, Kommando damit verknüpfen. Irgendwann gehts auch auf Kommando.
Geübt haben wir an viel verzweigten Strecken wie Parks, Wälder, Kreuzung im Nachbardorf...
Ich glaub es hat so ein halbes Jahr gedauert bis er wirklich sicher war in den Kommandos. Wir haben aber auch nicht täglich intensiv geübt. mehr auch beim Gassi gehen damals das eingebaut.
Und er hats dann den anderen beigebracht. Das ging dann schneller. Auf die anderen kann ich mitlerweile einzeln laufen lassen und die laufen die Kommandos. Hunde sind einfach die schnelleren Lehrmeister untereinander. -
Bei jedem Spaziergang alle Kreuzungen zum üben benutzt. Dauerte bei uns auch ca. 6 Monate bis es klappte.
-
Ich hab meinem Nuki damals die Kommandos am Bauchgurt zu Fuß beigebracht. An einer Kreuzung hat er immer nach hinten geschaut, wo er denn lang soll. hab in die Richtung gezeigt und das Kommando gesagt. Er ging dann in die gezeigte Richtung. Irgendwann hat er nicht mehr nach hinten gesehen.
Genau so habe ich es auch gemacht. Hat Bliss super schnell verstanden...
-
Und meine Hunde können es mittlerweile besser als ich.
Ich sag links und nehm (Frau halt) das falsche links (also für mich natürlich das richtige) und werd sofort völlig verwirrt angeguckt.
Aber ansonsten ja genauso wie beschrieben, an Kreuzungen die Richtung (auch geradeaus ) mit Kommando belegt und gelobt und irgendwann saß es. Hund Nummer drei hats durch Hund eins dann auch quasi nebenbei viel schneller gelernt.
-
-
Haha, das kenn ich auch.
Ulli sagt: Haw!
Bones: okay - er biegt ab wie von mir angewiesen
Ulli brüllt: HAW!!!
Bones:dann halt heute anders...?
Der Hund muss mich für total verrückt halten.
-
Richtungskommandos übe ich entweder beim Canicross oder in der Form von learning by doing gleich am Scooter. Einfach in die Kreuzung laufen oder fahren, Kommando geben, wird richtig abgebogen ruhiges verbales Lob und es geht ohne Unterbrechung flott weiter, biegt Hund falsch ab Vollstopp, "Falsch" und wenn er dann richtig abbiegt, verbales Lob und flott aus der Kreuzung laufen/fahren.
Da sie ja rennen wollen und stoppen blöd ist, sind sie motiviert schnell herauszufinden, wie die Kreuzung ohne Anhalten zu bewältigen ist. -
Es beruhigt mich, dass es anderen ähnlich geht.
Allerdings ich hab mir abgewöhnt beim falschen Abbiegen der Hunde zuerst korrigieren zu wollen, ich denk mich immer kurz erst ins Autofahren und hey zu 99% haben die Hunde recht.
-
Ich sollte mir das auch abgewöhnen. Aber mir dämmert es leider immer erst, während ich brülle.
-
Impulskontrolle üben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!