Zughundesport querbeet ;)
-
-
Man sieht nicht viel. Man sieht erst einen ziehenden Hund und dann zappelde Beine unter einem Fahrrad.
Wenn ich den nächsten Stunt plane, kaufe ich mir vorher eine Drohne.Cati zieht dich sicherlich damit, aber wie groß sind die Chancen, danach direkt die nächsten Knochenbrüche zu haben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, eine Drohne!
Ich dachte, ich fahre mit dem Teil keine Skipisten runter, zumindest keine steilen... Cati ist jetzt ja nicht sooo schnell oder übermotiviert beim ziehen, da sollte alles heile bleiben
-
Dann drücke ich mal die Daumen, dass euch da beiden nichts passiert. Ich bin noch nie mit so einem Teil oder einem vergleichbaren Gerät gefahren - und mit Bones davor wäre das auch schon fast Suizid.
Nein, eigentlich nicht nur fast.
-
@Dinakl
Nadine, an der Radant-Leine habe ich die Samojeden mit insgesamt 60kg. Die hält problemlos.
Allerdings ist Haptik wirklich unangenehm, das stimmt. Der Vorteil an ihr ist aber, daß sie nicht wirklich durchweicht und lange zum Trocknen braucht.Zum Einstieg ist sie gut geeignet und Du hast gleich eine Neckline dabei.
LG von Julie -
Oh das klingt gut, Danke Julie
Bei mir sind es ja auch knapp 60kg, also bei den Hunden
Ich habe jetzt erstmal die Leine von Non Stop bestellt, plus Erweiterung für den Zweithund. Denn gerade am Anfang und erst recht bei Klecks muss ich eben aus Sicherheitsgründen mal an der Leine festhalten, wenn Fremdhunde kommen, das schaffen sie noch nicht.
Ich glaube, das könnte bei einer dünnen Leine schnerzhaft werden.
Wenn wir dann weiter sind, kann ich mir aber durchaus die Leine von Radant vorstellenNun warten wir erstmal auf Antenne und Leine und testen solange, wie die Kombi zum ziehen am besten ist
-
-
wir verwenden auch ausschließlich PE Leinen. Größere Gespanne greifen da auch mal auf Dyneema zurück, was aber 5x so teuer ist, dafür reißfester sein soll.
Ich verwende auch für Zentralleine nur 10mm und für Tugleinen 8 oder 6mm Material. Das hat immer alles gehalten.
Für den Vergleich zerren 100kg Husky (4 Hunde) 120kg (TW+Musher) hinter sich her.
Klar für Hand sind diese Leinen nicht wirklich geeignet - vllt noch das 10mm Material als 1-2Hund Jöringleine, da kann man mal reingreifen. Dafür ist es leichter als Gurtband und ich finde es schwingt weniger. -
Frust!
Ich war an nem gebrauchten Kickspark dran. Leider hat sich dann herausgestellt, dass mich der Zukauf der Bremsmatte und die Benzinkosten für die Abholung mehr kosten als ein neues Komplettpaket. :-/
Ich find das blöd, jawohl!Wie oft kommt man denn im Winter schon dazu, das Teil zu nutzen? Da will ich nicht direkt 400€ in den Sand setzen, zumal es ja im Grunde nur ne Spielerei wäre, weil ich ein gutes Mountainbike und den Xh-Roller hab...
Aber ich will, ich will, ich will! -
-
Ich hab ja kein Auto und bin daher drauf angewiesen, dass das Ding leicht ist und man es einklappen kann, weil ich mitten in der Stadt wohne und erstmal mit den Öffentlichen raus muss.
Ansonsten hätte ich in den Kleinanzeigen einen interessanten Selbstbau gesehen, den ich mir mal näher angeschaut hätte.
-
Das Ding sieht echt cool aus. Hier gibt es nur leider nie Schnee. Hätte mal gerne Skier gekauft für den Zweck aber das lohnt sich leider nicht...
Dafür habe ich jetzt ein Mountainbike, brauche ich nicht mehr so viel Angst haben wie mit dem 'Stadt'Fahrrad
Wird heute direkt ausprobiert.
Hier ist leider immer viel los... ich überlege ob es sich lohnt Dachträger permanent aufs Auto zu machen, damit ich weiter raus fliehen kann... muss jedes Mal anhalten(alleine weil es zu 90% freilaufende Tutnixe sind) und das nervt schon echt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!