Zughundesport querbeet ;)
-
-
Gibt ja auch in DE Zuechter, die andere (also nicht die typisch deutschen) Linien nehmen
Aber ja..es sind keine unberechenbare Monster. Fou war echt absolut vertraeglich. Kalle bocken andere Hunde nicht, wuerd sie aber nicht fressen (ausser es gibt einen Grund).Anfang Mai ist die WM der Belgier. Da gibts beim Einmarsch keine Pruegeleien und auch beim Sporr klappt es. Allerdings laesst da keiner seinen Hund einfach so rumschlappen! Auch nicht die ZHS-Leute (gibt Canicross und Bikejoering als Disziplin)
Und mal zum Thema:
Fou lernt mittlerweile ganz gut. Alleine kann ich sie noch nicht einspannen und weil Pan nicht mehr vor dem Rad laufen will (und ich Itsy und Fou nicht zusammen einspannen kann), laeuft sie aktuell nur am Bauchgurt (mit Pan). Und es scheint ihr tatsaechlich Spass zu machen. Allerdings aehneln wir noch immer mehr einem Bummelzug. Sie setzt ihre ganze Kraft und Schnelligkeit noch nicht wirklich ein. Aber gut...schneller bekommt man sie glaub fix und mir ist es lieber, wenn ich sie nicht staendig bremsen muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke da sist auch dem Trend zum Mali im Sport und dann der Unfähigkeit der Halter zu verdanken mit so einer Kanone umzugehen. Die Ballern sich nunmal schnell das Hirn weg. Ich kenne total entspannte, nette Hunde und welche, bei denen ich sehr vorsichtig bin und beim Zugucken schon ne Krise bekomme. Dementsprechend sind aber auch die Halter der Hunde...
Allgemein muss ich aber sagen, bin ich bei den Hütis/Schäferhunden BEIM Vulcanicross skeptischer und vorsichtiger gewesen als bei anderen Hund, wenns ums Überholen oder dran Vorbeigehen ging. Ich hab ja selbst zwei daheim und die Tendieren dann beide dazu eben den Hüti raushängen zu lassen und zu korrigieren wenn da was schnell an ihnen vorbei wi und sie selbst im "Trieb" sind. Amber zeigt die Tendenz überhaupt nicht. Da muss man echt ein bisschen den Daumen drauf haben.
-
ich muss noch mal was dumm fragen, geht allerdings in dem fall eigentlich ums Mantrailing.
siri trailt derzeit noch mit dem y-geschirr von petlando (sieht aus wie ein annyx, nur in anderer farbe und mit mesh gepolstert).
das sitzt so an sich schon nicht optimal, war aber das einzige geschirr, was überhaupt einigermaßen gepasst hat (siri kam mit nem mini dünnem hb und ner flexi hier an, wir brauchten also schnell was vernünftiges).das problem bei dem geschirr: ich muss den halsausschnitt recht weit stellen, da ihr brustknochen sehr tief sitzt. dadurch wird der halsausschnitt aber so weit, dass die halsgurte uaf den schultern aufliegen. unter zug (der nun mal auch beim mantrailing da ist) rutschen die richtig weit auf die schultern runter.
meine trainerin meinte ursprünglich mal, ich sollte siri ein annyx suchhundegeschirr holen, mit dem werd ich aber sicher die gleichen probleme bekommen.
gestern wars dann so weit, dass siri beim MT-Training am röcheln war.
Geschirr sitzt also mehr wie nur doof.
wir haben dann noch mal überlegt und sind zum schluss gekommen, dass wir ein safety kurzgeschirr versuchen sollten (einzige andere alternative wäre von grossenbacher ein mt-geschirr, was mir mit ca 150€ aber einfach viel zu teuer ist).jetzt meine frage, wenn ich HU, Rückenlänge, Gewicht und BU ausmesse, passen die Geschirre dann gut? oder würde es mehr sinn machen, mit ihr die (fast 4h) dahin zu fahren, um es vor ort anpassen zu lassen?
außerdem weiß ich nicht, ob nicht der Halsausschnitt bei dem safety nicht etwas suboptimal ist, da siri mit recht tiefer nase sucht (und sich genau so reinhängt, wie wenn wir laufen gehen). -
Das Safety word ja nicht wirklich auf Maß gefertigt, von daher würde ich da die berechnete Größe (oder zwei) bestellen, bei Radant oder direkt bei zerodc (Tschechien), und zu Hause testen.
Radant bietet dann Mischgrößen an, wie Hals in SL und Körper in S. Das würde ich aber erst bestellen, wenn die Standard Größen nicht passen und so eine Lösung erfolgsversprechend scheint. -
ne, die standartgrößen passen nicht. vom hals her bräuchte sie das mini I (glaub ich), vom gewicht her ein s (bzw das kleinste außerhalb der mini reihe)...
Das Problem ist halt, dass sie nicht an der einen Stelle ne nummer kleiner brüchte, sondern am hals 2 nummern. ich weiß halt nicht, ob das dann alles nachher überhaupt passen kann.
verstehst du was ich meine?weißt du, ob man mit zerodc direkt gut kontakt halten kann? oder ist da alles nur auf tschechisch?
-
-
Ich würde dann trotzdem erstmal die -in deinem Fall drei- Größen bestellen. Die Angaben zur Größe stimmen halt im Durchschnitt, aber nicht zwingend bei dem speziellen Hund. (Theoretisch sollte bei Goofy am Körper S passen, sieht aber aus wie Elephanten-Geschirr an ihm. SL passt am Hals und ist sonst viel zu klein)
Dann schauen welcher Halsausschnitt tatsächlich passt und ob der Schnitt dir zusagt.Ich hab bei den Tschechen nur bestellt, auf der Homepage wird auf jeden Fall Englisch als Sprache angeboten, inwieweit sie Deutsch sprechen kann ich dir nicht sagen.
Oder beide Anbieter anschreiben mit den Maßen und fragen, was sie für vorschlagen.
PS; ich habe bisher auch keine Mischgröße bestellt weil ich Sorge habe, daß es dann doch nicht passt. Verstehe dich da also voll!
-
danke, dann versuch isch das mal
-
@Laurencia hat vorhin geschrieben sie hätte es bei Radant Sonderanfertigung lassen für Henry und nicht mal Aufpreis bezahlt.
Ich hatte für Amber auch kurz überlegt das Safety zu holen für die Schweißarbeit. Mit dem Niggeloh bin ich vom Sitz nicht ganz zu Frieden.
Und Grossenbacher ist wirklich unverschämt teuer (da ist doch nur Gurtband und Mesh am Geschirr?) + hier in Deutschland ist der Inhaber einfach mehr als unsympathisch. -
du kennst Volker?
Ein sehr netter Zeitgenosse. Aber er wollte mir das zuggeschirr, was grossenbacher raus gebracht hat, zu Testzwecken zuschicken. Das fand ich nett, aber mir gefällt das Geschirr überhaupt nicht.Dann klär ich das lieber mit radant selber. Denk das ist einfacher, wie wenn ich mein Englisch raus kramen muss.
Für siri ist es echt ein Problem mit den Geschirren. Grossenbacher ist die einzige Firma, die mt Geschirre in ihrer Größe herstellt. Manni hat von k9 das mt Geschirr. Das ist super. Aber er hat es in der kleinsten Größe.
klar kennst du Volker.
Durch fb, oder auch privat? -
Was versteht man denn im Zughundesport unter langsam anfangen? (Das ist, so weit ich hier quer gelesen habe, immer der Tipp gewesen)
Baldur ist ja fast 1 Jahr und ich habe ihn jetzt mal eingefahren und er findet es richtig, richtig geil.
In Koda hatte ich damals sehr viel Vertrauen, dass er nur laufen würde was er auch packt und der hat sich auch immer recht schnell runtergeregelt. Bei Baldur dagegen würde es mich (generell vom Typ her) nicht wundern wenn der laufen würde bis er umfällt, deswegen denke ich sollte ich hier mehr regulierend eingreifen.
Aber wie viel kann/soll ich ihm zumuten und wie wirken sich Pausen (am Wasser und/oder im Freilauf eine Weile gemütlich gehen) auf diese Distanz aus?Vielleicht sollte ich noch sagen, ich habe keine sportlichen Ambitionen, mir geht es nur um Abwechslung. Dass die Hunde sich also in den Trab runterregeln wenn sie müde werden ist ausdrücklich erwünscht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!