Zughundesport querbeet ;)
-
-
Kennen nicht. Ab und zu ließt man ihn ja in diversen Gruppen.
Ach, die geben also Geschirre zu Testzwecken raus?Ich hab gesagt bekommen das hätten sie nicht nötig. Verbunden mit einem wirklich unverschämten Angebot von 20-30 Euro Rabatt (falls 10 Leute über mich das Geschirr bestellen). Als Blogger wird man ja gerne belächelt, aber es ist mit auspacken und 2 Handyfotos nicht getan.
Fotografieren (hochwertig mit Spiegelreflex + alle Fotos stehen zur freien Verfügung) 1-2 Stunden. Das Mehrfach in verschiedenen Situationen. Sichtung und Nachbearbeitung minimum 2-3 Stunden. Dann Storys machen, mehrfach (immer so 30 Minuten, auch gerne mal ne Stunde, danach auf Rückfragen eingehen), Postings machen (1 Stunde pro posting + anschließend wieder auf Kommentare antworten, auf Rückfragen eingehen). Und da ist dann Buchführung noch gar nicht mit drinnen, wenn man das ganze gewerblich macht (was man ja theoretisch muss!). Das bisschen Rabatt ist die Arbeit nicht wert. Habe ich auch so erklärt und aufgeführt. Daraufhin wurde es dann unterschwellig unverschämt und überheblich und hat meinen Eindruck, den ich vom Mitlesen in diversen Gruppen hatte, nur bestätigt.
Also, es ist ja völlig in Ordnung, wenn man kein Interesse an solchen Kooperationen hat, oder keine Kapazität und das dann einfach mitteilt. Aber auf so eine abschätzige Art und Weise.Ne, die Geschirre haben sich für mich erledigt. Ich meine das Zughundegeschirr kam sowieso nie in Frage, aber in Sachen Mantrailing sind sie ja doch halbwegs kompetent (auch wenn ich nach wie vor nicht verstehe wie ein Geschirr mit solchen Materialien so viel kosten kann).
Ich glaube gute Mantrailinggeschirre ist echt ne Marktlücke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Laurencia hat vorhin geschrieben sie hätte es bei Radant Sonderanfertigung lassen für Henry und nicht mal Aufpreis bezahlt.
Ich hatte für Amber auch kurz überlegt das Safety zu holen für die Schweißarbeit. Mit dem Niggeloh bin ich vom Sitz nicht ganz zu Frieden.
Und Grossenbacher ist wirklich unverschämt teuer (da ist doch nur Gurtband und Mesh am Geschirr?) + hier in Deutschland ist der Inhaber einfach mehr als unsympathisch.Ja richtig :) ich bekomme ein Geschirr mit etwas größerem Halsausschnitt für Henry. Und ich bezahle 41 Euro für das Geschirr in braun (Zero DC Farbe).
-
@expecto.patronum also zu test Zwecken gibt er es normalerweise wirklich nicht raus.
Ich hätte das Geschirr vor Markteinführung bekommen, aber ich hätte es auf Herz und Nieren testen müssen, was ich zu dem Zeitpunkt nicht gekonnt hätte.
Und ich finde das zuggeschirr wirklich nicht so toll (von den Bildern her).
Manni kann ich so was nicht anziehen. Der würde danach nie wieder ziehen.Bei dem mt Geschirr verstehe ich das auch nicht, das die so sau teuer sind.
Das ganze kann kein hexenwerk sein, aber gut. Ich werde auch bei der Kröte versuchen da drum herum zu kommen. (allerdings finde ich Mannis normales Geschirr von grossenbacher wirklich super gut und das wird siri auch bekommen).
Mit Volker habe ich echt schon einige dispute geführt. Wobei er am Telefon echt nett war
-
Kennt jemand noch einen Laden, der verschiedene Zuggeschirre vertreibt im Raum Mittelfranken?
den Hundemaxx gibt es ja nicht mehr. Ansonsten scheint ja nur Zoo Becker in Schwabach eine kleine Auswahl zu haben. -
Ich kenn auch nur Zoo Becker.
Aber die gängigen Modelle an Zuggeschirren haben die da zum anprobieren. -
-
Zoo Becker in Weißenburg sollte was haben. (Der Hundling Mittelfranken)
-
Eigentlich nicht...Es ist eine gute Variante, wenn man davon ausgeht vermutlich nicht viel Zugarbeit mit den Hunden zu machen. Als Zuggeschirr sehe ich das ehrlich gesagt eher ziemlich kritisch. Macht man also weiter, dann sollte man dem Hund zuliebe relativ schnell ein vernünftiges Zuggeschirr kaufen.
Ich möchte mit Lucy laufen und hatte eigentlich nur vor, dass sie neben mir herläuft, weil ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, dass so ein kleiner Hund "ziehen" kann bzw. darf (gesundheitlich betrachtet).
Vor ein paar Wochen habe ich hier im DF dann gesehen, dass es auch kleinen Hunden Spaß macht und mit dem richtigen Geschirr kein Problem ist.
Da Lucy sowieso gerne ziehthätte sie wohl beim Ziehen mehr Spaß als am einfach nebenher laufen.
Ich habe nun das Safety-Geschirr bestellt (müsste heute ankommen).
Und jetzt lese ich gerade, dass das Safety doch nicht wirklich sooo geeignet für Canicross ist...Wenn es passt, werde ich es auf jeden Fall behalten - dann ist es einfach ein normales Alltagsgeschirr.
Aber hättet ihr für einen kleinen Hund (Parson Russell Terrier, knapp über 6 kg) vielleicht eine gute Empfehlung?
Die "richtigen" Zuggeschirre, die ich bisher gefunden habe, gibt es leider erst in größeren Größen -
Erpaki fertigt Zughundegeschirre auch für kleine Hunde.
Da bei kleinen Hunden aber der Winkel der Leine steiler ist, als bei großen Hunden, finde ich ein Safety fürs Joggen garnicht so verkehrt.
-
Erpaki fertigt Zughundegeschirre auch für kleine Hunde.
Das schaue ich mir gleich an - danke, Tina!
Da bei kleinen Hunden aber der Winkel der Leine steiler ist, als bei großen Hunden, finde ich ein Safety fürs Joggen garnicht so verkehrt.
Auch nicht, wenn Zug drauf kommt?
Wobei ich es dann ja vielleicht zumindest 2-3 Mal mit dem Safety versuchen könnte um zu schauen, ob Lucy (und ich) überhaupt daran Spaß haben. -
Erpaki fertigt Zughundegeschirre
Maßanfertigungen von Erpaki sind ein absolutes Glücksspiel, ob die passen oder nicht.
Siris passt ihr gut, Mannis, welches die damals selber ausgemessen haben, kann in die Tonne. Und bei denen ist es wirklich fast unmöglich eine Nachbesserung zu bekommen, selbst wenn man nachweisen kann, dass man richtig gemessen, aber das geschirr falsch genäht wurde.
sledwork hat kleine geschirre von der stange. machen auch maßanfertigungen.
Non Stop hat auch kleine geschirre -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!