Zughundesport querbeet ;)

  • @bordy Falls es dir keine Umstände macht, würdest du mal gucken obs da was passendes für uns geben könnte? SH sind 33 cm und rückenlänge sind 35cm. Und ja, sie ist eher quadratisch xD falls es nicht klappt, auch kein Problem.

    Ich hab die Dame, die da arbeitet und selbst Zughundesport betreibt (war mit ihrer Mali Hündin wohl auf der FMBB WM jetzt) gefragt ob sie was in der Größe hat und sie meinte, sie hat auch kleinere Größen da.
    Auf den ersten Blick haben die da halt 3-4 verschiedene Modelle. Ich weiß nicht ob ich nur nicht alles gesehen habe, der Laden ist ziemlich voll. |) Wir waren allerdings in Ansbach, da die Verkäuferin die sich da auskennt wohl mittlerweile auch vorwiegend in der Zweigstelle arbeitet.


    Insgesamt war das ganze erfolgreich, die Beratung freundlich und meines Erachtens kompetent und es war auch gut das wir da waren, ich hätte ihm nach den Maßen nämlich eins in einer Nummer größer bestellt. Geworden ist es das Non-Stop Nansen in 7,5, dass ihm wirklich gut passt. Ich denke, wenn er sich noch ein bisschen auslegt passt es immer noch.


    Schwierig wird's in dem Laden wohl nur, wenn man einen nicht ganz so kompatiblen Hund hat (kann auch daran liegen, dass ich wohl zu den typischen Einkaufszeiten um 17.30 da war..) - mal grob zusammengefasst, mein Mali Rüde kennt jetzt jegliche Art von "Kontaktaufnahme" |) :ugly:

  • Oh @bordy 10000000 dank. Ich komme aus Fürth und muss den Mann belabern dass er mich fährt (hab keinen Führerschein) :applaus: dann werden wir da wohl demnächst mit dem semi verträglichen Hund mal aufschlagen :headbash:
    Wir sind noch komplett frisch in dem Thema aber Hund und ich haben Blut geleckt. Egal ob. Rad (nebenher!!), an den inlinern oder beim joggen. Sie ist einfach ne Kanone und richtig in ihrem Element. Aber ich habe nicht so wirklich nen Plan wie das 100% sitzen muss, da soll lieber jemand vom Fach gucken und beraten. Ich will die verrückte nuss schließlich noch lange gesund und fröhlich haben :applaus:

  • Oh @bordy 10000000 dank. Ich komme aus Fürth und muss den Mann belabern dass er mich fährt (hab keinen Führerschein) :applaus: dann werden wir da wohl demnächst mit dem semi verträglichen Hund mal aufschlagen :headbash:
    Wir sind noch komplett frisch in dem Thema aber Hund und ich haben Blut geleckt. Egal ob. Rad (nebenher!!), an den inlinern oder beim joggen. Sie ist einfach ne Kanone und richtig in ihrem Element. Aber ich habe nicht so wirklich nen Plan wie das 100% sitzen muss, da soll lieber jemand vom Fach gucken und beraten. Ich will die verrückte nuss schließlich noch lange gesund und fröhlich haben :applaus:

    Wenn du FB hast würde ich der Verkäuferin wohl mal schreiben, dann bist du sicher das sie auch da ist... von Fürth / Erlangen aus ist das schon einfach mal ne total miese Fahrerei |)


    derhundling.mittelfranken.zoobecker

  • Unsere Terrier laufen mittlerweile in den Kurzgeschirren von Sledwork. Ich bin begeistert davon.
    Ebenso wie von den Zugleinen (genau so angefertigt, wie ich die haben wollte :cuinlove: ) und vor allem dem Bauchgurt. Der ist für mich perfekt.

  • @bordy vielen vielen Dank. Ich werde direkt mal hinschreiben und dann das weltallerbeste Herrchen belabern :headbash:
    Heute ist wieder Lauftag. Und der erste diese Woche den ich als solchen überhaupt machen kann :applaus:

  • Nochmal vielen Dank für euer Tipps!


    Ich habe mich am Wochenende mal ganz vorsichtig ans Laufen rangetastet - und ja, Lucy würde eigentlich lieber ziehen, weil sie gerne voraus läuft - aber sie läuft auch gut an einer etwas längeren Leine im ca 2 Meter Radius von mir, ohne auf Zug zu gehen.


    Ich denke, dabei bleibe ich vorerst.
    Irgendwie laufe ich entspannter, wenn Lucy neben mir ist, als wenn sie so vorprescht.


    Und ich denke, es ist auch nicht verkehrt, wenn Lucy jetzt erst einmal das Laufen an sich kennen lernt und dabei noch nicht "unter Zug" ist.


    Später kann ich dann ja immer noch umsteigen.


    Und bis dahin kann ich mich dann auch noch nach entsprechenden Fachgeschäften umsehen. :smile:

  • Es ist auf jeden Fall nicht verkehrt wenn beides geht, es muss für den Hund später nur vom Equipment klar unterscheidbar sein, was gefragt ist. Jetzt kommt eh die warme Jahreszeit, wo es für Zugarbeit oft zu warm ist aber gegen eine Mitlaufrunde bei zb 20Grad haben die meisten Hunde nix. Muss man einfach bisschen gucken. Und zum Rhythmus finden für dich ist es ohne Hund anfangs definitiv leichter. Viel Spaß! =)

  • Hallo!


    Ich hätte mal eine Frage zum "menschlichen" Geschirr. Mein Mann hat sich lauftechnisch sehr verbessert und hatte Monster viel mit. Da Timo aber keine Taille hat, verliert er einen Bauchgurt immer. Er bräuchte also als Mensch ein eigenes "Geschirr", welches über die Schultern hält. Er hat in den letzten drei Jahren 40 KG verloren und hat noch Bauch, wodurch er den Gurt auch nicht höher setzen könnte.


    Monster soll nicht ziehen, sondern gesichert werden, ohne dass Timo die Leine in der Hand halten muss.


    Gibt es sowas?

  • Landlue: Aktuell laufe ich viel mit Trinkrucksack, der Kasten von Catis Flexileine steckt dabei in dem Rucksack. Alternativ könnte man sie auch am Bauchgurt von dem Rucksack befestigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!