Zughundesport querbeet ;)

  • Ich glaube bevor ich für sowas viel Geld ausgeben, würde ich mir wirklich einen Minitrinkrucksack für 20-40€ kaufen und im Bauchgurt die Leine einfädeln. Muss man ja nix rein tun in den Rucksack. Vielleicht ist aber ein Schlüsselversteck und ne Möglichkeit eine kleine Wasserflaschen mitzunehmen auf lange Sicht doch nicht verkehrt. ;) Beim Wandern mach ich dass oft, dass ich die Leinen in den Bauchgurt vom Wanderrucksack einfädeln und dass ist super.

  • Er bräuchte also als Mensch ein eigenes "Geschirr", welches über die Schultern hält.

    Das Du geschrieben hast, dass euer Hund nicht ziehen soll:

    Würde da vielleicht eine ganz normale "Umhängleine" funktionieren?

    Das könnte man sich aus Gurtband (und vielleicht Unterpolsterung) auch selbst gut nähen und normale Leine dann dort einhängen (z.B. mit einem Karabiner)


    Allerdings würde das beim Laufen vielleicht scheuern - das müsste man wahrscheinlich ausprobieren :( :



    Ansonsten würden mir noch Leinen, die am Handgelenk befestigt werden, einfallen.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich ich einen Direktlink setzen darf - aber wenn Du nach "lishinu Handgelenk Leine" (das ist eine Roll-Leine) oder "Joggingleine Handgelenk" suchst, kommen hoffentlich ein paar Ergebnisse.



    Und dann noch eine andere Idee:

    Ich würde 3-4 Schlaufen (wie z.B. Gürtelschlaufen bei einer Jeans) ans T-Shirt oder an die Hose (wo es besser passt) nähen und dort dann einen normalen Bauchgurt

    normalen Bauchgurt (evtl. auch selbstgenäht) durchziehen.

  • Ich denke, diese Max System gefällt Timo nach Präsentation am besten. Ich würde das dann aber selber machen, das traue ich mir zu.


    Vielen Dank für eure Tipps!

  • :winken: huhu, wollte mich mal melden. Also, beim Becker gab's nix passendes für uns aber haufenweise Infos. Da war vor gut 2 Wochen ein Schnuppertag den wir voll ausgenutzt haben.

    Wir haben Geschirre probiert (es war nix passendes dabei) und haben den dogscooter getestet (hasi läuft zwischen den Reifen, so wie sie es am Rad gelernt hat |)) mit ein bisschen motivieren ist sie dann aber doch vorraus gelaufen. Zum testen trug sie ein Non Stop dings bums (sorry kann mir die Bezeichnung nicht merken) das ihr aber trotzdem noch nen ticken zu groß war. Jaqueline meinte aber, zum testen an diesem Tag sei es schon OK. Ich konnte diverse zugleinen ausprobieren und komme am besten mit komplett elastischen klar. Gürtel konnte ich mich ebenfalls durchtesten. Menne natürlich auch. Anfangs wurden wir ein bisschen belächelt mit dem 4 Kilo Yorki und dem 8 Kilo spitz. Bis beide gezeigt haben was in ihnen steckt. Kira wurde liebevoll Bodenlenkrakete genannt :roll:

    Als Empfehlung gab es für uns die safteys. Die hab ich dann jetzt auch gekauft. Für kira Mini 2 in neongrün und für Stella neon Orange

    Passend dazu gab's für jeden ne Leine in orange und grün. 1,8m pp vom radant.

    Menne und ich laufen ebenfalls in radant Geschirren. Ich mag sie sehr gerne. Und weil wir ziemlich bekloppt sind, haben wir uns für den Strongdog Wild&dirty light in eggenfelden angemeldet I'm September. 3km. Family Ticket. Also mit Sohnemann :applaus:der ist hier nämlich fleißiger trainingsassistent auf dem Fahrrad :herzen1:

    Und weils so Spaß macht, haben wir gestern noch Wasser trainiert. Kira schwimmt wie ein otter aber bei Stella hatte ich etwas bedenken also sind wir zum Fluss gefahren und haben dort im bachlauf trainiert. Ich bin stolz wie Bolle. Sobald sie ihr Geschirr anhat und angeschnallt ist, ist ihr alles egal. Sie geht mutig vorraus, hört super auf meine Anweisungen und macht mich einfach stolz.

    Für n achtest Jahr planen wir also jetzt im April den Strongdog Wild&dirty South und die S Distanz des Tough Hunter :applaus:

    Entschuldigt meinen Roman, ich wollte aber meine Euphorie einfach mit euch teilen :tropf:

  • Ich habe immer normale Klickhalsbänder genommen, nix mit Zugstopp, dass sie sich nicht erdrosseln. Necklines haben an und für sich Standardlänge. Handlänge etwa. Musst du aber schauen, ob es bei den Kleinen generell überhaupt geht mit Neckline. Dadurch, dass sie ja sehr bodennah sind, könnt ich mir vorstellen, dass sie schnell reintreten in die Neck. Und zu kurz geht auch nicht, da jeder ja doch etwas Bewegungsspielraum braucht. Musst du wohl einfach testen. Auf jeden Fall nur Minikarabiner oder ggf sogar einfach zum einschlaufen was.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!