Zughundesport querbeet ;)

  • Brauchst du denn eine Neckline?


    Ich laufe ehrlich gesagt immer ohne. Bei drei und mehr Hunden (die noch lernen einfach vorwärts zu laufen) ist das manchmal etwas chaotisch, aber nicht gefährlich, wie es bei den Geschwindigkeiten vor Scooter oder Bike wäre.

    Ich bleibe gelegentlich stehen und entknote die Leinen auf Gürtel-Seite.


    Bei den routinierten Hunden passiert das eigentlich nur auf den ersten 5 Minuten wenn sie noch hibbelig sind, danach laufen sie sauber jeder auf seiner Seite.


    Das andere, daß sie manchmal sehr weit auseinander driften, stört mich überhaupt nicht -beim Laufen, fahren ist immer was anderes.


    Drei ohne Neckline

  • :emoticons_look: ich versteh dich gerade nicht so ganz.


    Neben dem Rad laufen is was anderes.

    Mir ging’s nur um ZHS. Und da laufen die Herren und Damen konstant vor mir und da nutze ich keine Neckline sondern ne Basisleine, wo ich dann je nach Bedarf die zwei oder drei Zugleinen einschlaufe.

    Wenn die nur neben dem Rad laufen, sind die drei am Springer, die Leinen sind dann so kurz, dass sie nicht vor oder hinter mir laufen können....

    :ka:


    Edit: wenn du das überholen der Hunde untereinander meinst:

    Du fährt/läufst eh so langsam, wie das langsamste Mitglied im Team läuft. Da ist doch dann nix mit Überholen bei gleicher Länge der Leinen... :emoticons_look:

  • Ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet :headbash: am Rad laufen beide nebenher zhs machen wir erst seit ca 2 Monaten. Radfahren deutlich länger. Und da haben sie gelernt oberstes Gebot, seitlich zwischen Vorder und hinter Rad zu bleiben. Zum ziehen sind die zwei am Rad eh zu leicht.


    Und wenn einer von uns mit beiden zusammen laufen muss, möchte ich eben dass jeder auf seiner Seite bleibt. Wir sind noch nicht so sicher im laufen dass wir das ohne Unfall managen könnten beide Hunde zu entwursteln :tropf:

  • Ich habe die Zugleinen am Gürtel an einem Karabiner (einer pro Leine, üblicherweise), da geht entwurschteln ganz leicht: Karabiner auf, Leine raus, entwurschteln, Leine zurück in den Karabiner.


    So klein wie deine sind würde ich tippen, daß sie auch mit einer normal langen Neckline Leinensalat machen können ;)

  • Ich hab gerade deinen Link geschaut.
    Wow! Ziehen deine Zwerge an so einer langen Leine? Da streiken meine beide!

    Teste mal wie hart der Ruckdämpfer ist. Wenn er sehr hart ist (vermutlich, da die Leine für Scooter/Bike und zwei starke Hunde ausgelegt ist) würde ich sie eher nicht bei deinen Hunden nutzen wollen.
    Meine laufen beide deutlich besser mit weichem Ruckdämpfer und bringen mit 17, bzw 20kg mehr Kraft mit als deine. Die Bike-Leine von Radant ist für meine zu hart, wenn ich mit denen laufe. Bei Cati merkt man nicht, daß da irgendetwas gedämpft wird. Bei Goofy so wenig, daß es für ihn unangenehm ist.

    Im Zweifel wäre vielleicht ein weicher Ruckdämpfer+Leine+Koppel eine Variante, die für euch funktioniert? Wenn du keine zwei Leinen nutzen magst?

  • Ich Esel. Hab ich gar nicht drauf geschaut :doh: aktuell laufen wir mit der 1, 8m vom radant mit kleinem Karabiner und passender Dämpfung. Da laufen sie echt toll dran auch die Zwergen Erbse :tropf: vielleicht bastel ich auch die passende koppel um den Karabiner einer Leine dran zu hängen :???: ich bin einfach, ganz ehrlich mit zwei leinen an mir überfordert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!