Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ambi hat 18 kg und ich habe sie vor dem Scooter allein ziehen lassen.
Teils wirklich ohne Unterstützung, weil Madame sonst faul geworden ist.
Jetzt wird Amber mit Arielle zusammen vor das Fahrrad gespannt.
Halleluja da muss ich Garnichts unterstützen. Da muss ich nur bremsen die ganze Zeit.
Ich bin von Scooter auf Fahrrad umgestiegen. Da kann ich wenigstens sitzen
bin ja doch etwas fauler.
Nun will ich mir ein neues Fahrrad kaufen. Habt ihr Empfehlungen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir waren heute morgen, bei frischen 9°C, 3km scootern.
halb 5 morgens (bereits auf dem Rückweg)
Ich war viel zu warm angezogen
, aber die Hunde waren toll.
ich hab Siri mit genommen, dadurch sind wir etwas mehr gegangen, wie nur die Berge rauf. Die schafft das einfach noch nicht.
Aber sie hat mir den roller ganz alleine einen Berg hoch gezogen
eigentlich wollte ich beide für den Berg ausspannen, aber siri wollte unbedingt weiter ziehen. Also durfte sie den Roller langsam den Berg hoch ziehen, während ich neben dem Roller her gegangen bin.
ich bin mit beiden die "lange gerade" gegangen, weil die über 1km lang aber stetig berg auf geht. die schlaucht enorm.
Dadurch kamen wir nur auf einen Durchschnitt (laut runtustic) von 7:01 min / km.
Spitze schafft Siri leider auch nicht mannis tempo, dadurch waren es nur knapp 27kmh. ist aber nicht so schlimm. Beide hatten spaß, es war toll und dann bin ich auch zufrieden.
Nur die Hunde heute morgen aus dem bett zu bekommen war eine sehr große herrausvorderung.
-
Ich war gestern noch ein bisschen mit den Mädels inliner fahren. Auf den Skates können mich die beiden zusammen super ziehen. Stella auch alleine. Die braucht nur ein bisschen Starthilfe.
-
Skates Rollen ja auch super easy, Nachteil ist da leider immer nur der Asphalt. Ich lass die Hunde beim skaten immer nur an Flexi mittraben, dass geht gut. Ich habe ja Nordicskates, die sind nicht so schnell, zumindest nicht mit mir.
Schwabbelbacke und wie wars so dann aufm Weg zur Arbeit?
Toll oder? Wenn man schon so tollen Start in den Tag hatte..
-
Schwabbelbacke und wie wars so dann aufm Weg zur Arbeit?
Toll oder? Wenn man schon so tollen Start in den Tag hatte..
nö, ich muss ja fast 50km fahren.
da war der übliche wahnsinn.
Aber ich hab tatsächlich um kurz vor 7 uhr jemanden bei siemens errecht (der mir zumindest so weit helfen konnte, dass mein problem mit deren programm wirklich nicht gelöst werden kann).
aber dann fingen die nächsten probleme an. brauchte für besagtes programm ein update, hab aber keine lokalen admin rechte. und die it fängt hier nie vor 10 uhr an.
ich werde es aber weiterhin versuchen so früh aufzustehen. morgensport macht mir definitiv mehr spaß wie abends.
ui, inlineskates hab ich genau 1x mit manni versucht. mach ich nie nie niemals wieder.
ich bin nicht lebensmüde
-
-
Ja das mit dem Asphalt nervt ziemlich. "blöderweise" habe ich ihnen hakt bei gebracht bei Zweiräder niemals vor zu laufen. Scooter konnten wir mal testen, da laufen sie ganz toll an lockerer Leine nebenher aber Zug? Nö.
Zu unserem bevorzugten Skateplatz laufen wir gut 1,5 km. Bis dahin sind die wuffs schön warm gelaufen. Und dann machen wir kleine Einheiten a 5 Minuten und nach max 30 Minuten pack ichs wieder. Mach ich vielleicht 2x im monat. Ich achte zusätzlich auf ein gleichmäßiges Tempo, bevorzugt lockerer Trab. Lt physio Tante, ists nicht so dramatisch solange ich es nicht ständig mehrmals die Woche mache.
-
Wir waren heute nach 4 Wochen mal wieder laufen, zwar nur knapp 2km aber immerhin fast durch gelaufen und die Hunde haben beide klasse gezogen.
-
@Syrus meinte das hier könnte für euch interessant sein:
http://alaskanmalamute.org/wp-…ng-Puppies-in-Harness.pdf
Ich habe es damals gefunden als ich eben hier und überall so unterschiedliche Angaben gefunden habe wann man anfangen kann. Ich jedenfalls fand es sehr interessant.
-
Mit drei Monaten 2-4 Meilen auf Zug laufen?
-
Die PDF kam in einem Thread auf in dem die mehrheitliche Meinung war, dass ein junger Hund nicht überlastet werden sollte.
Javik hat dann diese PDF gezeigt, in der ja bewusst von extrem früher Belastungssteigerung berichtet wird.
Ich bin in der ZHS Szene nicht wirklich drin. Gibt es in Deutschland oder Europa auch Sportler die bewusst so früh anfangen?
Zumindest hier im Thread sind ja eher Verfechter von 'erst richtig belasten wenn der Hund ausgewachsen ist', wenn ich das richtig mitbekommen habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!