Zughundesport querbeet ;)

  • Ich will mit meinem Zwerg ja auch ab diesen Herbst starten. Bedingung ist hier auch noch die Anschaffung eines Helms, weil der Hund ist Kamikazemäßig unterwegs. Ich rechne irgendwie mehrere Stürze mit ein und überlege noch ob die Hand-, Knie und Ellenbogenschoner vom Skaten von vor 100 Jahren übertrieben oder sinnvoll sind |)

    Ich fühle mich auf dem Rad aber irgendwie sicherer, mehr Kontrolle, 2 Bremsen (wobei das vermutlich auch etliche Scooter haben?) und vor allem kann ich mein Fliegengewicht viel besser unterstützen als auf dem Scooter.


    Bei einem Unfall mitten im Wald ists wohl egal, ob Scooter oder Bike. Beides richtig scheiße. Ich hoffe ihr seid "gut" nach Hause gekommen...

  • Mein MTB hat 29" Reifen und ich komme selbst mit niedrigem Sattel nicht mit beiden Beinen auf den Boden. Rahmengröße etc passt perfekt, aber fürs ziehen ist das Ding irgendwie zu groß, um mal eben "schnell" abzusteigen, weil es etwas brenzlig werden könnte.

    Da glaube ich einfach, dass es mit nem Scooter durchaus ein besseres Gefühl gibt, da man das Ding notfalls zur Seite schmeissen kann ohne mit einem Bein nen Spagat machen zu müssen.


    Sturzrisiko geht es mir nichtmal drum. Das hat man ohnehin, aber das Gefühl sich trotzdem halbwegs in Sicherheit bringen zu können, das fehlt mir ehrlich gesagt auf meinem MTB.

    Davon ab war es unfassbar teuer und für den Anfang auch etwas zu Schade um es zu verheizen.
    Später ggf. umzusteigen, wenn Hund und ich sicherer sind, ist ja nicht ausgeschlossen.


    Das MTB hab ich mir geholt um sportlich wieder fitter zu werden, da ich nach meiner WS-OP nicht mehr joggen kann, zumindest aktuell noch nicht. ZHS stand bei der Auswahl an 2. Stelle, sonst wäre es ein kleineres Bike geworden, so wurde es jetzt ein Touren-Fully.

  • 2 Bremsen hat mein Scooter auch.

    wobei die halt durch die Felgenbremsen nicht mehr viel bremsen, wenn die felgen vermatscht sind.

    Ich finde helm, Mundschutz, knöchelhohe stabiele Schuhe und fahrradhandschuhe echt wichtig.

    auf die Schoner hab ich bis jetzt verzichtet:hust:, aber seit dem fahren wir auch etwas vorsichtiger um kurven und abhänge runter.:D


    Wenn du denkst, dass du ordentlich unterstützen musst, würde ich eher das rad nehmen. da geht eine gleichmäßige unterstützung sehr viel einfacher. und man kann auch deutlich besser unterstützen.



    Wir sind zumindest zu hause angekommen:hust:

    da ich nicht mehr laufen konnte (also auch das auftreten ging nicht mehr) und manni total panisch war, hab ich ans reiten gedacht.

    runterfallen, krönchen richten, und weiter machen.

    hab die einzelteile vom roller zusammen gesucht, in die tasche gesteckt, manni beruhigt. den dann unter leichtem protest wieder eingespannt und wir sind weiter gefahren. für manni wars absolut das richtige. für mich wahrscheinlich auch, aber auf dem scooter zu stehen, während mir vor lauter schmerzen immer wieder etwas plümerant wurde, war kein spaß.

    mit dem fahrrad wäre ich allerdings nicht einen meter weit gekommen (wobei ich immer noch denke, dass ich mit nem ordentlichen fahrrad gar nicht erst geflogen wäre).

    meine ganze rechte seite war voll mit schürfwunden, prellungen und hämatomen (evt auch die bänder im fuß gezerrt), steißbein war geprellt, die schultern waren ein riesen hämatom und ich war kurz bewustlos und bin auf der linken seite liegend aufgewacht.

    manni stand zitternd im gebüsch, kanpp 20m weiter von mir weg.

  • Auweia, da hat es sich aber zerlegt :verzweifelt: Hut ab, dass ihr danach weiter gefahren seid...


    Das Rad wird es bei mir in jedem Fall. Lito wiegt an guten Tagen gerade mal 14kg, oft auch nur 13,5 und hat zusätzlich noch eine Schwachstelle im Rücken und Becken, weswegen das ganze auch genau osteopathisch und physiotherapeutisch überwacht wird. Entweder geht's nicht, oder gibt ihm genau die richtige Stabilität. Bleibt abzuwarten. Schon allein deswegen, will ich in kein Scooter investieren und nehme das MTB was eh zu Hause steht und sehr guten Grip hat. Außerdem kennt er es schon frei am Rad mit zu rennen.


    Was verstehst du denn unter Mundschutz?

  • Was verstehst du denn unter Mundschutz?

    och, ich hab nur nen Buff über Mund und Nase gezogen.

    Man, zumindest ich, komm sonst sehr "satt" nach hause (wenn ich ein Steinbeißer und Drecksmonster wäre).

    mir fliegen kleine Steinchen, sand, matsch.... immer um die Ohren und das knirscht sonst so sehr. im winter zumindest hat man weniger probleme mit insekten.

  • tkknq wie wärs alternativ mit einem gebrauchten, kleineren Mountainbike? Der Vorteil vom Rad ist wirklich, dass man gleichmäßiger und besser helfen kann, was mir bei so zartem Hund wichtig wäre, außer man schränkt sich bei den Strecken stark ein. Dass wiederum wäre mir zu anstrengend, jedesmal zu überlegen wo ich nu langfahr, wo keine Steigung, kein Matsch, kein.. Ich hab auch für die Hunde zum ziehen ein altes Stahlbaumarktmountainbike. Unkaputtbar, kleiner als mein 29er und mit Hund gut fahrbar- alleine ne Katastrophe. :D

  • Es gibt auch für (kleinere) Frauen MTBs mit einer niedrigen Überstandshöhe. Bei meinem kann ich stehen, nicht ganz ideal eine aufgestellte Hand Luft, aber es geht. Ich hab ein Norco mit 27,5er Räder. 29 Zoll geht halt schon nur bei grossen Frauen. Meine Partnerin ein Yeti, da steht man perfekt. Ich denk aber, es gibt auch billigere. Guckt mal hier:


    Link MTB Forum

  • So klein bin ich für ne Frau gar nicht :D

    Ergonomisch angepasst ist es und passt perfekt, nur fehlt mir eben die Bodennähe für Fahrten mit Hund.


    Aber womöglich habt ihr Recht, ich gucke mich mal nach alternativen Bikes um oder warte noch nen Jahr bis ich selbst sicherer bin auf dem MTB und solang läuft das Tierchen eben frei oder zieht gegen ne stark angezogene Bremse für bissl Muckis auf kurzen Strecken, also ohne Tempo. Dann wird's wohl eher eine AHK als nen Scooter.. das MTB bekomme ich nämlich definitiv nicht ins Auto samt Hund und die Strecken von hier aus sind Mau fürn Hund, zuviel Straße oder Schotter, wenig Feld/Waldwege.


    Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!