Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ich würde auch gar nicht den Hund runterfahren. Sondern anlernen. Und zwar so, dass der schnallt,das sind alles ganz gezielte Kommandos. Es schwer ne Scooter/ Bike solo hund hinzukriegen. Trotzdem.
Heiße machen tu ich ausser der Reihe. Und am Ende alles zusammen fügen. Dabei gibt's übrigens bei mir gar keine andere Gelegenheit zum Spass haben . Ausser im Geschirr. Bisschen stauen hilft, besonders solo Hunden. Aber es reicht nicht weit. Und dann kommen die Leute mit dem Klassiker "mag halt nicht ziehen". Dabei wurde es schlicht nicht aufgebaut. "Mag halt kein Platz und bleib" würde keiner akzeptabel finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dabei gibt's übrigens bei mir gar keine andere Gelegenheit zum Spass haben . Ausser im Geschirr.
Das sehe ich zB ganz ähnlich. OK, wir gehen wandern und spielen.
Aber viele Familien-Hunde, die ZHS machen sollen, machen außerdem schon Mantrailing, Agility, Obedience, etc pp. Und stehen oft ziemlich stark unter Kommando, also Mensch-Hund-Team funktioniert so, daß Mensch sagt was Hund tun soll und der Hund bitte maximal atmen soll ohne vorher ein Kommando dafür zu kriegen.
Solchen Hunden tust du einen Gefallen, wenn sie erstmal einfach rennen dürfen. Ohne irgendwelche Ansagen, einfach mit Herrchen/Frauchen rennen. Das fällt denen so schon echt schwer, weil sie jeden Moment damit rechnen einen Befehl zu bekommen, gedeckelt zu werden, whatever.
"Mag halt kein Platz und bleib" würde keiner akzeptabel finden.
Ähem, also... Goofy mag halt kein Platz und mir ist das relativ völlig egal...
-
Hallo
Ivo zieht ja gerne so.... daher möchte ich mit ihm jetzt mal auf Zug laufen gehen. Mit der Geschirrgröße frage ich mich... also er trägt die anny x in M, mit dem Halsausschnitt auf minimal eingestellt und beim Brustumfang hat er auch noch viel Platz drin. Vermutlich würde ihm ein ganz groß eingestelltes S auch passen.
Hab mal gelesen und so. Safety von Uwe Radant hab ich gesehen wäre soweit gut. Bin mir aber nicht sicher, Zwischengröße SM oder Größe M vielleicht? Bin auch am überlegen, mit Ivo mal zu einem Shop zu fahren... aber irgendwie ist es schwierig, herauszufinden, welcher nu am nächsten dran ist bei uns.
Gibts irgend eine Übersicht von Zughundesport-Shops? Also wo die sind? Sonst evtl. SM und M mal bestellen und eins zurückschicken? Hmm
Meine Cocker haben SM als Größe vom Safety und beim AnnyX S. Würde sagen bestell mal beide. Wenn er eher schmaler ist könnte da SM passen.
-
Ich bin vom Fahren zum Canicross gekommen und irgendwie mag ich beides. Aktuell lernt meine jüngste erstmal laufen macht Spaß. Lineout mach ich beim CC nicht.
Irgendwie ließ anders und doch so ähnlich
-
Manni kann, nach 5 Jahren scootern, auch kein line out.
Ich bekomm ihn nach vorne geschickt, aber an ner gespannten Leine stehen würde der niemals. Das könnte ich nur über massiven Druck aufbauen. Und das würde ihm den ganzen Spaß verderben.
Siri kennt auch kein line out. Zwar ist sie überwiegend mit mir am laufen, kommt aber auch ab und zu mit Manni zusammen vor den scooter. Dann startet sie, wie beim canicross auch, neben mir und bekommt die Leine lang gelassen, damit sie sich nach vorne arbeiten kann.
Die kann keine 2 sekunden still halten. Da wäre das line out beibringen sehr schwer.
-
-
Ach jetzt erst gesehen das es hier noch eine Art Sammelthread gibt, hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit dem Kostka Mushing Max?
-
Hallo,
Sagt mal, gibt es irgendwelche Erfahrungswerte für den Canicross Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene von Simply Outside?
Ich würde dort nur eine gute Stunde hinfahren und überlege mich da mal anzumelden um einfach grundlegend für den Beginn Hilfestellung zu bekommen.
Lohnt sich so was?
-
Sowas lohnt sich immer. Ich kenne die Veranstaltung zwar nicht, habe aber generell die Erfahrung gemacht dass man in dem Bereich immer Hilfe bekommt, egal wen man fragt.
Zumindest für den Austausch würde ich wohl auf jeden Fall hinfahren.
-
Ich habe gerade einen Workshop mit den beiden organisiert und Schwabbelbacke hat auch schon an einem teilgenommen.
Ich bin gerade noch ganz geflashed von Kurs, die anderen Teilnehmer sind auch hoch motiviert.
Schau Mal im Lauftraining mit und ohne Hund, da haben Schwabbelbacke und ich über unsere jeweiligen Kurse berichtet.
Eine Stunde Fahrt ist doch echt wenig!
-
Jorja lohnt sich definitiv. Vor allem, wenn du es nicht so weit hast.
Ich war im Juli da, ist also schon was her, aber es hat mir sehr viel gebracht.
Auch für Manni, der ja schon länger in dem Sport zu Hause ist, war es richtig klasse und hat uns allen noch ein großes Stück weiter gebracht.
Nur ich muss noch viel an mir arbeiten ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!