Zughundesport querbeet ;)
-
-
@Lurchers
Das ist eine schöne Anleitung, danke. Ich hab mir das ehrlich noch gar nicht so genau überlegt. Praktikabel ist hier wahrscheinlich eher kurze Strecken zu fahren. Was würde denn als Langstrecke aufgefasst? Das doppelte und mehr? Dem Hund täte langandauerndes laufen sicher gut, aber mein Gefühl ist, dass sie eher für Kurzstrecken und etwas mehr Speed zu begeistern sein wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wobei ich 8km, aus Canicross-Sicht, schon nicht mehr wirklich als kurz bezeichnen würde. Das würde ich eher bei (3-)5km, in Ausnahmen mal 7-8km ansiedeln.
Langstrecke, wieder aus Canicross-Sicht, geht so ab 10km los. -
So heute zum ersten Mal gefahren und es war einfach nur geil. Höchstgeschwindigkeit laut Tacho war 24 kmh ob das stimmt weiß ich nicht, aber es fühlte sich verdammt schnell an. Sie haben immer super gehört und es hat auch ihnen einen wahnsinns Spaß gemacht.
[Externes Medium: https://youtu.be/ij-FZOKrS0s] -
Versuch mal anfangs nicht zu viel zu treten, tw haben sie Zug aufgebaut, du hast getreten, Leine wieder locker, Wuffs aus dem Konzept, geschnuffelt usw.
Wenn ihr nicht filmt, würde ich, wenn zu zweit, sogar erstmal mit Hasen starten, dann Hasen überholen und wenn der Start richtig sitzt, braucht ihr den Hasen auch gar nicht mehr. Jetzt brauchens einfach noch kleinen Moment um in die Arbeit zu finden, dann ists schon richtig toll.
-
Erst mit Hasen starten finde ich einen super Vorschlag! Hatte ich vorhin auch überlegt zu schreiben
Und viiiel weniger reden, weder 'feiiin', noch (ganz besonders) scharfe Verbote
Zum Loben hat eine Freundin Mal einen guten Vergleich gebracht: wenn du gerade richtig gut arbeitest und dein Kollege die ganze Zeit "das machst du toll weiter so" säuselt, wie findest du das?
Bei Anfrage durch die Hunde bestätigen, ebenso bei richtig ausgeführten schweren Situationen, bei Schnüffeln o.ä. emotionslos Weiterschicken, sonst ruhig sein.
Auch wenn es schwer fällt weil man sich tierisch freut, weil die Hunde so fein laufen
-
-
Zwei Doofe und so.
Wenn man den Luxus hat mit Helfer, würd ichs mir auch zunutze machen.
-
Ja ich dachte mir wenn ich ohne Hase probier brauch ich das hinterher auch nicht abbauen. Und ich finde zu zweit machen sie das eh schon gut ohne Hasen. Und immer macht mein Mann halt auch nicht mit.
-
Ich denke ihr werdet nicht oft mit Hasen brauchen, im Grunde haben sies ja verstanden aber du machst es euch etwas leichter. Die Wuffs müssen jetzt nur noch starten mit ganz viel Spaß verknüpfen, dann ist ihnen auch der Hase egal. Momentan sind sie noch ein bisschen am hadern anfangs, was nu tun, dass ist normal. Probiert ruhig mal, dass dein Mann zuerst startet und ich wette sobald sie im Arbeitsmodus sind, kannst du ihn überholen und es ist ihnen egal.
Pause nach.. z.b. 1km, Mann fährt Stück vorbei, ihr startet mit, überholt gleich usw.. Dass werdet ihr nicht oft machen müssen.
-
Sind hier noch andere, die direkt mit dem Bike gestartet sind? Ging das gut?
Ich.... völlig problemlos, der lief, als hätte der nie was anderes gemacht
Und man kann mal fein Gas geben
-
Achso ja so hab ich das noch nicht gesehen nepolino dann testen wir das mal.
Jetzt ist erstmal Pause und unter der Woche will ich gern Canicrossen, vielleicht kann ich das da auch noch mehr festigen.
Ich muss sagen das war gestern auch das erste Mal das sie ganz allein vorne sitzen geblieben sind und quasi allein gestartet sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!