Zughundesport querbeet ;)
-
-
Kann ich verstehen! Hab die PE auch nur gebraucht gekauft und werd sie wieder verkaufen.
Die entwickelt mir zu viel Eigenschwingung und der Dämpfer hat auch nur so einer geringe Länge, ist also irgendwie zu schnell ausgereizt.
Wir sind mit der Ruffwear sehr gut gefahren zum Gewöhnen und nehmen sie immernoch auf langen Distanzen ohne Sprints.
Aber ansonsten haben wir die Lumac Helium S, die für Ella perfekt ist.
Die ist auf jeden Fall weicher als die Nonstop, sehr merkbar.
Aber bei 8kg kann ich es schlecht schätzen, da könnte sie auch zu hart sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte schon mal mit Bernd gesprochen, der meinte, die lumac in xs gibt es leider (noch) nicht als Bike Leine.
Mit so nem Zwergenhund ist man einfach limitiert, in der Equipment Auswahl 😭
-
Ach stimmt, die XS gibt's ja auch noch! Von der Bulla Bungee hab ich noch gehört, dass sie weich gedämpft sein soll, die gibt's als Bike Leine. Aber in der Hand hatte ich die noch nicht zum Vergleich.
-
Auch bei der mit dem leichtesten Dämpfer? Wie gesagt, sie ist definitiv fester als die Ruffwear, deutlich sogar.
Aber immernoch leichter dehnbar als der Durchschnitt der anderen Leinen
Ja, mit dem leichtesten Dämpfer. Meine Hündin ist genauso gebaut wie Siri, leicht und hochbeinig, die Dämpfung muss wirklich leicht sein. Aber eben auch nicht so, wie bei den Billigleinen, das funktioniert auch nicht.
Schwabbelbacke am Rad habe ich die Sledwork CaniXLeash, aber zu 100% zufrieden bin ich noch nicht, wenn sie mit Schwung in den Zug geht beim Anfahren fliegt sie doch gerne wieder ein Stück zurück... aber es ist bisher die beste, die ich getestet habe
-
Ach stimmt, die XS gibt's ja auch noch! Von der Bulla Bungee hab ich noch gehört, dass sie weich gedämpft sein soll, die gibt's als Bike Leine. Aber in der Hand hatte ich die noch nicht zum Vergleich.
Wegen der bulla hatte ich mal Kontakt zu Annik. Sie meinte, passt nicht zu meinem Hund. Zwar leichter als die nonstop, aber immer noch zu hart.
Vielleicht muss ich Bernd auch noch mal wegen der lumac in xs fragen 😂
Agave ja, die sledwork (ich hatte die voll vergessen) wurde mir von verschiedenen Stellen jetzt empfohlen.
Ich hatte die schon mal in der Hand.
Ich werde da mit Lisa nochmal drüber schreiben.
-
-
Ach stimmt, die XS gibt's ja auch noch! Von der Bulla Bungee hab ich noch gehört, dass sie weich gedämpft sein soll, die gibt's als Bike Leine. Aber in der Hand hatte ich die noch nicht zum Vergleich.
Wegen der bulla hatte ich mal Kontakt zu Annik. Sie meinte, passt nicht zu meinem Hund. Zwar leichter als die nonstop, aber immer noch zu hart.
Vielleicht muss ich Bernd auch noch mal wegen der lumac in xs fragen 😂
Agave ja, die sledwork (ich hatte die voll vergessen) wurde mir von verschiedenen Stellen jetzt empfohlen.
Ich hatte die schon mal in der Hand.
Ich werde da mit Lisa nochmal drüber schreiben.
Ich würde dir ja meine zum Leihen und Ausprobieren anbieten, aber ich glaube, du wohnst weiter weg 😄 ich habe auf jeden Fall die lange Version fürs Bike da
-
Ich frag mal meine Trainingspartner, ob die beim acq mal vergleichziehen können 😂
-
Du kannst auch mal bei Erpaki schauen. Da hab ich meine Canicross Leinen für meine Shelties her. Da kann man den Rückfämpfer an das Gehwicht des Hundes anpassen lassen. Also zumindest ging das letztes Jahr noch.
-
Hm, leider keine Angaben zum Material. Sieht aber ein bisschen nach pe aus, was ich bisher als unangenehm empfunden habe.
Und dann bin ich extra auf die Kategorie für Bike und Scooter gegangen und die längste Leine, die man auswählen kann, ist 1,50m lang.
Also völlig ungeeignet.
-
Heute waren wir nochmal 8km bei 9°C unterwegs. Es wird echt Zeit, dass es kälter wird. Zum Glück können wir immer wieder eine Pause am Bach machen, wo sie zum Teil sogar schwimmen können, aber kälter wär schon schöner 🙈
[Externes Medium: https://youtu.be/w8eFhn-bG98?si=N2ys-4iW6QjZghM3] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!