Zughundesport querbeet ;)

  • Habe ja letztes Jahr erst angefangen mit dem Scootern und musste da erst Mal den Weg für uns finden, da sind wir maximal 4 km gefahren. Mal sehen, ob wir das dieses Jahr steigern.


    Beim Wandern sind wir so bei 10-15 km unterwegs in letzter Zeit, da ist ja aber kein dauerhafter Zug vorhanden, da bin ich echt nicht streng diesbezüglich. Möchte ich aber auch gerne wieder etwa steigern, evtl. noch Mal einen Little Mammut mitmachen nächstes Jahr. Bin aber sehr gemütlich unterwegs.


    Bei Camp Canis laufe ich auch nicht durch, mein Asthma mag ja kein joggen. Da wird nur für Fotos Mal Gas gegeben. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Hab grad erst angefangen. Paar hundert Meter. Aber die ist grad ein Jahr. Mehr muss auch nicht. Der Spaß steht im Vordergrund. Will das über die nächsten Monate ausbauen. Wollte mit steigern aber erst anfangen, wenn ich das richtige Zuggeschirr habe. Gurt und Jöringleine hab ich noch. Nellis Sachen haben Solo einfach nicht gepasst 😂

  • Ich muss schon sagen, dass Türkis von Radant steht meiner schwarzen Perle einfach ausgezeichnet. Hoffe sie findet es nicht komisch beim Laufen. Das sitzt nämlich wie ne zweite Haut - und fürs Ausziehen brauch ich in jedem Fall Ruhe.


    Gibts eigentlich ne andere Methode beim Faster außer die Beine so krass abzuklappen, damit die wieder zurück geführt werden können? Hab’s bisher immer so gemacht, hab aber noch nie so ein Sensibelchen gehabt wie jetzt. Dachte vielleicht das das so gehen könnte wie beim Pompaa Jumpaa? Also Kopf runter und dann abziehen? Oder hab ich nen Denkfehler?

  • Grüße von Köln ins Ruhrgebiet. Bei uns ähnlich. Selbst morgens um halb acht wo’s noch halb dunkel ist.

    Also die krassen Leute in urbanerem Gebiet fahren so 4:30 mit ihren Hunden....

    Hier ich, 5 Uhr :D bin ich nun krass oder doch eher nicht xD


    Hat hier ja aber eher auch den Grund, dass mein Hund sehr unsicher ist und ich Sorge vor einer blöden Begegnung habe... die Idiotendichte ist hier halt echt arg.

    Was fahrt oder lauft ihr mir euren Hunden eigentlich für Distanzen?

    Laufen bis 5km und am Fahrrad das erste Mal heute 3km, allerdings mit kurzen Stücken Pause (musste für Ruhrgebietsverhältnisse steil bergab und wollte das nicht im Zug machen). Also eher Intervalltraining.

  • Vorm Scooter als Monohund maximal 10km, im Doppel auch mal weiter (das muss man natürlich unterscheiden, meiner wiegt nur 18kg und da ist allein vorm Scooter laufen natürlich viel anstrengender als für größere Hunde).

    Naja wandern open end.

  • Wir stehen im Sommer auch schonmal 4uhr auf, um die guten Temperaturen noch für ein Training zu erwischen.

    Aber jetzt ist da ja noch finster, da starten wir erst nach 7 😆


    Wir sind letzte Woche unsere ersten 16,5km diese Saison in Lappland gefahren im Schnee. Das war toll 😁 wir waren gemeinsam mit einem Freund dort und haben die Teams zusammengespannt und ein bisschen Bergtraining gemacht.

    Die Minusgrade von letzter Woche hätte ich zu gerne auch hier.

    Ich musste mein Team zwar etwas stärker bremsen, da das Samojeden/Laika und Malamutenteam des Freundes ne andere Grundgeschwindigkeitbhat, aber die doggies mussten dadurch gut auf Gewicht arbeiten.



    wir pegeln uns jetzt erstmal bei 12 bis 17km ein bis November und werden dann wieder auf 30 bis 40km Tagesstrecke steigern, bevor es wieder in den Schnee geht.

    Ziel ist es bis Januar 1000Trainingskilometer zusammen zu bekommen.

  • Also die krassen Leute in urbanerem Gebiet fahren so 4:30 mit ihren Hunden....

    Also die krassen Leute im Köln / Bonner Bereich fahren nicht um 4:30 Uhr.

    Das sind eher so die Leute wie ich, wenn ich mit Manni trainiert habe. Sprich unverträglicher Hund.

    Du kennst alle Leute aus diesem Bereich, die Zughundesport machen? Das stelle ich jetzt mal arg in Zweifel ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!