Zughundesport querbeet ;)

  • Grüße von Köln ins Ruhrgebiet. Bei uns ähnlich. Selbst morgens um halb acht wo’s noch halb dunkel ist.

    Also die krassen Leute in urbanerem Gebiet fahren so 4:30 mit ihren Hunden....

    Darum ging’s doch im Ursprung. Find das schon verallgemeinert. Und denke auch nicht, dass das so ist. Was man schon an den Reaktionen sehen kann.


    Aber es ist doch auch nicht weiter dramatisch jetzt.


    Können wir wieder zum reinen Zughundesport zurückkommen bitte? Und Shalea - kommst du wieder zurück jetzt. Ich lese gerne von dir :).


    Irgendwie motiviert mich der Thread mich mit dem Aufbau meiner jungen Hunden mehr zu beschäftigen. Vielleicht auch hier darüber zu schreiben. Ich mach’s halt echt nur für den Hausgebrauch. Aber freue mich sehr über Tipps von euch alten Hasen. Habe riesen Respekt davor und bin wahnsinnig beeindruckt von euren Leistungen. Lese einfach mit und freu mich. Hoffe ich kann mit meinem Pillepalle hier mitschreiben und es langweilt keinen😂


    Aber wie gesagt, leider hänge ich mit Corona zu Hause fest. Hoffe aber in 2-3 Tagen wieder fit zu sein und dann starte ich langsam wieder.

  • Wir haben gestern das erste mal diese Saison bei Temperaturen um die 0°C trainiert. Ich liebe es einfach, wenn dann alles noch so von Reif überzogen ist.


    Die kalten Temperaturen haben wir für ordentlich Krafttraining auf 12,5km mit einigen Höhenmetern und sehr viel Bremse genutzt.



    Wenn alles klappt, zieht nächste Woche Husky Nummer 3 ein 😁 dann ist das 6er Gespann schonmal voll. Für nächste Saison ist dann das 8er geplant 🤭

  • Was fahrt oder lauft ihr mir euren Hunden eigentlich für Distanzen?

    Als die Mädels noch jünger waren.

    Bike: 20-50km

    CC: 10-40km

    Wanderjoggen: 30-35km


    Eggis längste Strecke Bike bisher 20km und CC so 25.


    Halt immer abhängig von Wetter, Zeit, Trainingszustand.

  • Bin aktuell echt mega begeistert vom Zughundesport und feier eure Videos. :smiling_face_with_hearts:

    Ganz für uns kann ich es mir dann doch nicht vorstellen. Ich habe auch Schwierigkeiten, ein passendes Zuggeschirr zu finden und sie wiegt nur 6 Kg und Rad fahren wir frei canicross ist nix für mich, weil ich absolut nicht gerne jogge.


    Wir wandern lieber. Da ist sie auch bei 15km immer auf Zug, wenn sie nicht frei läuft.


    Kann man bei ihrem Gewicht ein normales Geschirr drauflassen und eine Joggingleine nutzen, die abfedert und sie somit easy ziehen lassen kann? Würde das auch ihren Körper entlasten?

  • So heute Scooterauftakt für meine beiden. Plan war, da wir nur einen Scooter für drei Hunde hatten, dass wir nacheinander mit jeweils einem Hund fahren. Keeko und Jimina sind als erstes die Strecke gefahren, die ich auch fahren wollte. Bissl weniger als 4 km so der Plan, leider habe ich aufgrund des mehr als defizitären Orientierungsvermögens verfahren und es wurde eine knapp 6 km Strecke daraus.



    Arme Ada, aber sie hat gut durch das Freebiken gut Kondition aufgebaut und trägt deutlich weniger Kilos mit sich rum. Zusätzlich muss man halt sagen, dass sie erst bei Temperaturen von unter 10 Grad in ihrem Komfortbereich ist, und es waren glaub ich nur 7 Grad? Sie ist die ganze Strecke allein durchgaloppiert, bin sehr stolz auf mein Pomsky, Video folgt. :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_hearts:



    Danach Sonic mit einer anderen Strecke, ohne Schutzbrille waren mir das zu viele Steine und Vögel und überhaupt. Er ist die 2 km entspannt vor sich hingehoppelt und hat sich die Vögel links und rechts vom Weg angeschaut. Hust.



    Waren trotzdem noch 27,7 km/h im Schnitt, aber er hat am Ende nichtmal ein itzibitzibisschen gehechelt, also da wären 5 Minuten Freilauf fordernder gewesen :grinning_squinting_face:. Für mich gar nicht so schlecht, damit ich mich an das Tempo am Scooter gewöhne, finde das schon sehr anders vom Gefühl her als mit Ada oder dem GTH. Morgen gibt's kleine Intervalle für Sonic. Ich merke deutlich, dass ich bei all dem Eigentraining das Training für den Hund nicht aus den Augen verlieren darf, derzeit ist halt echt Ada die fittere, weil sie mehr Training drumherum hat.


    Ansonsten finde ich es immer wieder total faszinierend, was Sonic alles "genetisch" für den Sport mitbringt. Also so Sachen wie "Line Out" musste ich nie beibringen/üben...macht er einfach...Ziehen auch...Richtungsweisungen hat er einfach nebenbei in kürzester Zeit ohne Aufwand gelernt, Wege merkt er sich superschnell. Also klar, darauf wird selektiert, finde es trotzdem irgendwie... spannend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!