Zughundesport querbeet ;)

  • Siri und ich sind aus dem Tierpark zurück und es war so so soso geil 🥰


    Freitag kamen wir relativ spät in Ströhen an. Vorher hieß es schon, dass die Strecke, aufgrund des nassen Wetters, auf 3km gekürzt wurde.

    3km ist überhaupt nicht siris Distanz. Vor allem nicht auf rennen. Da sind 5km deutlich besser für sie.

    Ich war also schon im Vorfeld etwas enttäuscht. Zumal die Anreise eben auch fast 5h waren 🫣


    Wir haben alles aufgebaut und dann bin ich auf die Suche nach meinem leihrad gegangen.

    Als ich das dann in Empfang genommen habe, bin ich mit einer Trainingspartnerin die Strecke abgefahren. Einfach, um das Rad etwas kennen zu lernen.

    Ich hab mir im Vorfeld ja die Videos angeschaut und wusste, dass die Strecke keine technischen Herausforderungen für den Menschen enthält, wenn die nicht tief vermatscht wäre.

    Für den 4 beinigen Teampartner, vor allem wenn dieser jagdlich ambitioniert ist, sieht es anders aus.

    Rechts und links neben der Strecke komische bauten, an einer Stelle roch es stark nach Ziege, an einer anderen nach dem Restaurant dann ging es an Kaninchen und Nutrias sehr dicht vorbei, der Wiesenteil war nicht durchgängig abgeflattert, es ging am stake Out vorbei und auch über eine rutschige Holzbrücke.


    In Summe also durchaus Recht schwer für den ein oder anderen Hund.

    Für meinen?

    Sau schwer.

    Und zwar richtig.

    Für uns Menschen barg die Strecke jetzt keine Überraschungen. An der ein oder anderen Stelle war es etwas matschig, aber der Großteil war erstaunlich trocken. Ich habe mir das ganze sehr viel schlimmer vorgestellt.


    Im Vorfeld hatte ich auch drum gebeten, ob wir nicht als letztes starten können, weil Siri einfach so klein ist und ins Beuteschema von anderen Hunden passt

    Leider ist das nicht berücksichtigt worden.

    Hinter uns starteten noch über 17 Teilnehmer, wovon aber nur noch 2 keine nordischen waren. Der Rest alles reinrassige.



    Samstag


    Unsere startvorbereitung lief schleppend. Siri wollte partout nicht kacken.

    Zu meinen ganzen ohgottohgotts (Überholvorgänge, abkürzen an der Wiese, nicht richtig starten, nicht richtig laufen, stehen bleiben wegen der Tiere in den Käfigen...) kam dann also noch ein stehenbleiben wegen Haufen und die freilaufenden Hühner auf der Strecke dazu.

    Und natürlich kam ich auch etwas knapp am Start an.

    Für siri war es so super.

    Ohne groß noch an irgendwas denken zu können, ging es auf die Strecke und es war nahezu perfekt 🥰

    Siri ist 1a raus und sofort in den Turbo 🚀

    Sie ist allerdings bei den Kaninchen und den Nutrias ganz kurz stehen geblieben, ließ sich aber sofort weiter schicken 🥰


    Zwei Überholvorgänge hatten wir auch.

    Der erste lief super, auch wenn er etwas länger gedauert hat.

    Der zweite war kurz vor dem Ziel und leider nicht ideal.

    Der Husky hat nen Satz auf Siri zu gemacht (er wollte spielen), Siri hat ihn ignoriert, aber danach lief der Husky nicht mehr weiter. Er drehte sich zu Siri um und fand sie soooooo toll. Blieb deswegen aber eben stehen, weswegen wir alle halten mussten.

    War auch überhaupt nicht schlimm, aber eben nicht ideal.


    Ich war den ganzen Tag so unfassbar stolz auf die Kröte 🥰

    Von Anfang an richtig toll gearbeitet 🥰 (auf rennen bei ihr ja nicht selbstverständlich) und dann auch noch mit über 20kmh im Durchschnitt durch "geballert" 🥰



    Sonntag

    Ich war viiiiiiiiiiel zu früh am Start .

    Eigentlich ne Katastrophe für Siri. Sie ist da stressanfällig. Ich sowieso und dann ist's ein Rattenschwanz 🫣


    Aber kaum in der startbox, ging sie ab🥰

    Man früh sogar, weil die Dame Siri nicht gesehen hat, was da denn so laut quietscht 🤣


    Ihr Start an Tag 2


    Ach ja 🥰

    Sie war richtig grandios 🥰

    Da es Samstag noch geregnet hatte, war die Strecke nasser und matschiger. Einmal hätte es mich auch fast geschmissen, obwohl wir im Training deutlich schlimmeres fahren.

    Auf der Wiese wollte sie diesmal abkürzen🤣, dafür lief sie an den Kaninchen und Nutrias super vorbei. 🥰



    Im Ziel dachte ich, wir wären deutlich langsamer gewesen, als am Vortag.

    Meine Uhr meinte allerdings, es waren nur 7 Sekunden. Damit hätte ich absolut leben können, da das einfach die Zeit ist, die der Matsch geschluckt hat.

    Raceresult behauptet allerdings, wir wären Sonntag 3 Sekunden schneller als Samstag gewesen 🤣



    Egal wie,

    Ich bin unfassbar stolz auf die Maus.

    Sie hat es mir echt gezeigt 🥰, dass sie auch auf einem Rennen eine absolute Granate sein kann 🥰





    Die Auswahl der Fotograf Bilder fällt mir aktuell noch sehr schwer 🤣

    Siri sieht auf alle absolute Spitze aus 🥰

  • Frage: woran merkt man, dass es eventuell zu viel ist?

    Hm, da ich keine Rennen fahre bringe ich meinen Hunden immer bei, dass sie die Geschwindigkeit jederzeit runterregeln dürfen wenn sie wollen und wir passen uns dem Langsamsten an.

    Wobei traben dann nicht heißt, dass es zu viel ist, sondern nur, dass sie etwas Erholung brauchen. Sie galoppieren dann auch nach einer Weile freiwillig wieder an.


    Zu viel ist es glaube ich eher, wenn sich einer dauerhaft aus dem Zug raus nimmt und nur noch mit rennt. Dann mache ich immer Pause und lasse ich ihn danach eine Weile frei mitlaufen.

  • Mein Guter hat mich heute mal wieder ca ne halbe Stunde bergauf gezogen. Scheint ihm nichts auszumachen. Runterzu habe ich ihm das Geschirr allerdings abgemacht, das machen meine Knie nicht mit.

    Frage: woran merkt man, dass es eventuell zu viel ist?

    Wenn er Überhitzungs- und Ermüdungsanzeichen zeigt. Grundsatzregeln sind nicht ableitbar. Während mich mein Pomsky mehrere Stunden "bergauf ziehen" würde ohne Ermüdung, weil es nicht ackert, wäre eine halbe Stunde mich bergauf für ziehen für den Greyster eine starke Überlastung.

  • Okay, dann achte ich mal genauer drauf.

    Vielleicht nur zur Nebeninfo: wir gehen normal (4,6 im Durchschnitt ca), joggen nicht etc. Der Berg geht eh nur eine halbe Stunde bergauf, dann ist eh Schluss 😅 also selbst wenn wir weiter ziehen wöllten, würde das nicht so ohne weiteres gehen. Auf gerader Strecke darf er auch ziehen, aber moderat, mich also nicht zum Rennen zwingen. Angestrengt ist er, ich befürchte, null. Dabei bin ich kein Federgewicht, aber ich laufe schon auch selbst. Er hechelt nicht mal und wenn er das Tempo raus nimmt, um zu schnüffeln z.b. darf er das. Ich sehe das auch nicht als Sport, eher als Unterstützung für mich und als reinen Muskelerhalt für ihn.

    Anders sieht es am Scooter aus, aber das kann ich aus gesundheitlichen Gründen gerade nicht machen, deswegen spazieren im Zug.

  • Siri und ich sind aus dem Tierpark zurück und es war so so soso geil 🥰

    Ich habe dutzende Bilder und Berichte bekommen, ich bin dezent traurig, dass ich nicht dabei sein konnte :(


    Klingt aber nach einem tollen Wochenende :bindafür:

    Das du ganz viele Berichte bekommen hast, wundert mich nicht so wirklich 🤣


    Die Grüße kamen im übrigen auch sofort an 😘




    Technisch ist die Strecke nicht anspruchsvolle, aber irgendwie ist sie trotzdem etwas besonderes. Sie bietet so viele Abwechslung und hat es für die Hunde durchaus in sich 🥰

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!