Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ja, 20kg sollte machbar sein. Ich hab ja 60kg im Zug und 30 noch so locker nebenher, die aber manchmal auch vielleicht.. und dass krieg ich auf Skiern nicht gebremst. Keine Chance.
Letztes Jahr habe ich mit ihnen ja immer Schneewanderungen mit Rodel gemacht und hab sie dann auf ebenen oder leicht abschüssigen Wegen ziehen lassen. Rodel ist recht schwer durch die schmalen Kufen.
[Externes Medium: https://youtu.be/9gptiDE8ykU?si=DnJO_pXe0O6yDrz0]Noch mit Rouvi..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sieht wunderschön aus, genau so stelle ich mir das mit Ella auch vor
Ich werde auf jeden Fall berichten, was aus dem Vorhaben geworden ist
-
egal wie lange du schon Wintersport betreibst, egal auf welchen Brettern - ich empfehle dir sehr einen 2h Grundkurs skating zu machen.
Es sind schon viele ziemlich auf die Welt gekommen, wie tricky skaten sein kann wenn man keine Ahnung von der Technik hat.
Für den Hund ist das maximal ätzend, wenn der Läufer hinten dauernd ruckend aus dem Gleichgewicht kommt. Und das kommt jeder am Anfang, weil skaten auf LL Ski so ganz anders ist als alles Andere. Nur schon die flexible Bindung und die nicht vorhandenen Kanten sind ne Welt für sich.
Ich fahre mit meinen Hunden im Winter auf festen Winterwegen mit Snowblades und Skischuhen. An der 3m ZugLeine.
Obwohl ich jedes Jahr im Winter LL skaten gehe, ist mir das zu instabil mit Hund.
Auch mit den Blades musst du aus dem Oberschenkel raus skaten und sehr schnell bremsen können. Sonst ackert sich der Hund vorne kaputt je nach Schnee.
-
Ich frag mich da, nimmt man eine längere Leine für? Ich hätte Angst dem Hund von hinten die Ski zwischen die Beine zu hauen.
Aus meiner Leistungssportzeit weiß ich aber noch, dass die Ski zum Skaten eh kürzer sind, als die üblichen für den klassischen Stil.
-
Sagt mal... so rein theoretisch (wirklich, weil ich weder Erfahrung, Ausrüstung, noch die passenden Gegegenheiten habe)
Kickspark hinter 7 kg Hund? Ist das wohl irgendwie vernünftig machbar? Scheint mit zugstarkem Hund ja eher etwas ZU abenteuerlich zu sein
-
-
Sagt mal... so rein theoretisch (wirklich, weil ich weder Erfahrung, Ausrüstung, noch die passenden Gegegenheiten habe)
Kickspark hinter 7 kg Hund? Ist das wohl irgendwie vernünftig machbar? Scheint mit zugstarkem Hund ja eher etwas ZU abenteuerlich zu sein
Nein.
Ganz klar. Für nen leichten Hund nicht machbar.
Mit meinem 17kg Hund war es schon grenzwertig
-
Danke für deine Einschätzung!
Ich würde es auf jeden Fall erstmal ohne Hund üben, ganz klar.
Die flexible Bindung stellt für mich erstmal nichts Neues dar, das ist beim Splitboard ja ähnlich im Aufstieg.
Zur Not würde ich es auch mit klassischen Langlauf Ski ausprobieren, der Bewegungsablauf ist dann fast der gleiche wie beim Splitboard.
Ich weiß nur nicht, ob man damit auch ohne gespurte Loipe auf präparierten Winterwanderwegen gut zurecht käme.
Ich will es mir am Ende so einfach wie möglich machen und einfach Spaß mit Ella beim ZHS im Schnee haben.
Die längere Leine würde ich definitiv nehmen, meine Canicross Leine wäre dafür zu kurz.
-
Ich nutze jetzt btw gerade eine Snowpaws Leine und es ist die erste Leine, bei der ich tatsächlich das Gefühl habe der Hund ist nicht sofort am Ende des Dämpfers angekommen und läuft im Zug den Rest ungedämpft (beim wandern).
Außerdem hat sie die perfekte Länge
Ich brauche selber auch so eine!
-
Ich fahre mit einer verlängerten Zugleine von 3m. Das reicht völlig aus.
Ich vertrete aber den Standpunkt, dass nur geübte Fahrer auf Ski hinter dem Hund fahren sollten.
Mit den Skatern hat du mehr Möglichkeiten. Sie sind etwas harter, kürzer dafür flacher (weil sie ja hinten nicht „hochgezogen“ werden). Bindungen gibt es mittlerweile richtig coole stepin Bindungen, die nicht mehr so lotterig sind und schon etwas Halt geben. Auch sind die neueren Schuhe härter geworden um noch mehr Halt zu geben. Da ist extrem was gegangen die letzten paar Jahre.
Eine Warnung ‼️ es macht höllisch Spass 😈
-
Hach der neue Wagen ist einfach toll 😍
Wir haben heute den Wagen und einenvöllig neue Strecke getestet. Deshalb sind wir heute nur eine kurze 11,5km Runde gefahren, nächstes mal dann dann länger.
Aber die 11,5km hatten es in sich 🙈 zum Teil 14% Steigung und gesamt 350m nach oben und auch wieder nach unten.
Einmal sind wir auf einen Single Trail geraten, aber das hat der Wagen auch problemlos mitgemacht 😁
[Externes Medium: https://youtu.be/38idpjOdb_s?si=RdFdOTRO5BefEUSg] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!