Zughundesport querbeet ;)
-
-
Huhu,
Ella soll für den Winter neue Booties bekommen, da ihr auf präpariertem Schnee öfter die Pfoten weh tun.
Wie wählt ihr da die richtige Größe aus?
Ella hat vorne 6cm und hinten 5,5cm Pfotenbreite.
Sind die angegebenen Größen der Hersteller die Breite der Booties? Denn dann müsste man ja noch was zugeben, damit es nicht zu eng wird...
Oder ist da schon die Pfotenbreite gemeint?Bei den Booties, die ich gern für hinten nehmen würde, gäbe es die folgenden Größen, die passen könnten:
XS: 6cmS/M: 8cm
Für vorne hätte ich gern lange, in der Hoffnung, dass sie da nicht mehr solche Probleme mit der Wolfskralle hat. Da gäbe es:
M: 5-6cmL: 6-7cm
Welche Größe würdet ihr da nehmen?
Falls noch jemand vor der Entscheidung steht, hier meine Erfahrung mit den Größen.
Ich habe nach online Größenberatung gekauft und sie passen leider nicht
Bei 6cm Pfotenbreite vorne sind die VIP Universal Long Booties in XS für 6cm zu klein. Vor allem mega mühsam anzuziehen und am Bein einfach zu eng. Da werde ich also Größe S, 8cm bestellen.
Die Nonstop Protector Light hab ich in M (5-6cm) gekauft und die sind zu groß, besonders hinten, aber vorne auch etwas.
Also bestelle ich hier die S (4-5cm).
Man kann sich also schlecht auf die Größenangaben verlassen und muss am Ende doch anprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hab mich gerade in den Kleinanzeigen ein bisschen umgesehen und vom Gefühl her haben die allermeisten super wenig Platz zwischen Trittbrett und Boden. Mein Gefühl sagt: größere Bodenunebenheiten, ein rausstehender Stein, eine dickere Wurzel, könnten da schon Probleme geben und einen sehr unsanft bremsen, wenn das Vorderrad und Hinterrad vor bzw. hinter dem Hindernis sind.
Wie schnell willst du sein und wieviel eigenleistung? Wenn du richtig mit antrittst, sollte - für maximale effizienz - dein antriebsbein quasi ein halbkreisbewegung machen. Also du hebst dein bein sehr weit an, trittst durch und nutzt den maximalen radius aus, den dein bein leisten kann. Das sieht ziemlich komisch aus.
Dabei willst du für die beste kraftübertragung so nah wie möglich am boden sein (also distanz trittbett <-> boden).(rot töne antriebsbein, grüner kreiss sollte halbkreis sein der deine antriebsbeinbewegung beschreibt, ich weiss aber nicht wie das mit paint geht)
Umso niedriger du am boden bist, umso weniger musst du mit deinem standbein höhenunterschiede ausgleichen. Umso eher, schneller und länger ist dein antriebsbein auf dem boden und kann antreiben und dein schwerpunkt ist auch noch niedriger, was ja generell der vorteil von scootern ist.
Wenn du also competitive fahren willst, niedriger scooter. Wenn du einfach mit deinen hunden durch den wald fährst dann ist bei stock und stein, ein nicht ganz so niedriger scooter angenehmer zu fahren.
Die trittbretter (vor allem der niedrigen) scooter sind genau so gemacht, das du über die meisten hindernisse einfach drüber rutschten kannst.
-
Ich nutze jetzt btw gerade eine Snowpaws Leine und es ist die erste Leine, bei der ich tatsächlich das Gefühl habe der Hund ist nicht sofort am Ende des Dämpfers angekommen und läuft im Zug den Rest ungedämpft (beim wandern).
Find ich auch, endlich keine knie- und Rückenschmerzen beim Wandern mit dem Dämpfer 🙃 wir haben jetzt für jeden Hund in jeder Farbe eine für unterwegs 😄
-
Wir haben mittlerweile ein wenig Schnee 😁
Gestern haben wir uns dann einen kurzen Trail selber gespurt 😁
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/ZNME2EwEvM4?si=B6alijeETEeb8Yao] -
Wir haben für Berliner Verhältnisse auch endlich mal vernünftig Schnee
Eigentlich noch zu wenig fürs Snowboard, aber ich konnte es nicht lassen, das ganze mit Ella wenigstens zu testen
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/CKL9mUof2bs?si=Nw_5cKh7TaGpZElo] -
-
Ich sag's ja immer wieder....
Für etwas mehr reality im www gibt's mal ein paar Bilder ohne Schnee
Illuminiertes Scootern am Donnerstag.
Leider haben kurzfristig einige abgesagt, sodass wir nur die üblichen Verdächtigen waren.
Unsere "Kamerafrau" ist ohne Hund da gewesen, weil ihr Hund dafür einfach nicht gemacht ist
Und Mo durfte auch nicht, weil einfach noch im Aufbau und da braucht es nicht so nen Spaß für ihn.
Illuminiertes Scootern 🥰
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/2Nh8bFXX8CA?si=1LnQVP-unkuvO_Cm][Externes Medium: https://youtube.com/shorts/St-E4wTITd4?si=n53qcp_x-b6kReil][Externes Medium: https://youtube.com/shorts/XTcsegLbiqk?si=gHmQTEnnMiJBA6U1]PS: nein, wir haben immer noch kein Schnee
-
Was eine nette Idee. Da wird die Dunkelzeit doch gleich viel schöner.
-
Was eine nette Idee. Da wird die Dunkelzeit doch gleich viel schöner.
JA, genau.
Einfach Spaß haben und anderen (die wir nicht getroffen haben) ein Lächeln ins Gesicht zaubern 🥰
-
Ich hab demnächst einen Besuch im Woolworth oä eingeplant um da ganz hemmungslos Leuchtzeug mit Batterie zu kaufen
Ich bin ja hier eh schon als seltsam bekannt aber wenn ich die Ponies so bunt mache und dass Fahrrad
-
Hier ist gerade schwieriges Wetter. Auf den "Heimstrecken" ist es spiegelglatt. War mit Ada scootern und die ganze Geschichte selbst mit langsamer Geschwindigkeit grenzwertig, mir ist auch nichts anderes eingefallen als ganz leicht gebremst durch die Gegend zu schlittern. Bisschen zu viel Bremse und einem hat's sofort die Räder weggehauen. Ganz ohne Bremse hätte wohl am besten zum Boden gepasst aber dafür hatte ich zu viel Angst in den Kurven dann stärker bremsen zu müssen. Naja war halt Krafttraining fürs Pomsky und Streckencheck für Sonic, mit dem werde ich aktuell da definitiv nicht lang fahren.
https://www.instagram.com/reel…/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Nur ein paar Kilometer weiter war verharrschter Schnee, das geht gut mit Sonic zu fahren. Ich bin auch aktuell auf der Suche nach einem Kickspark. Ist von euch schonmal jemand von euch stark gebremst einen Hang herunterfahren damit? Geht das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!