Zughundesport querbeet ;)
-
-
Welche Pace läufst du da?
Für mich ist das eine Temporunde, ich war ja noch nie ein schneller Läufer
Also a) was heißt denn "schnelle Läuferin", finde das ganz schwierig, je nachdem was man für Kriterien ansetzt. Ohne einen konkreten Bezugspunkt (DM Norm oder so) würde ich weder anderen noch mich als "schnell" oder "langsam" einteilen. Im Verein z.B. laufe ich bei den Frauen die schnellste 5 k Zeit, das ist viele viele Minuten von einer Kaderzeit entfernt.
Wenn einen so ein Hund wegrummst, ist halt das Problem, dass die eigene Geschwindigkeit zumindest kurzfristig wenig relevant ist. Also gibt durchaus Leute, die ohne Hund keinen Pace von schneller als 5:30 laufen können, dann aber kurzfristig von einem entsprechenden Hund auf irgendwas unter 3 gezogen werden. Nach wenigen Metern hat sich das erledigt, aber es muss dann halt auch ausgehalten werden.
Auf jeden Fall gibt es schon enorme Unterschiede in der Verletzungsanfälligkeit. Da bin ich schon ein bisschen neidisch auf dich
. Bei Läufen ohne Hund hatte ich innerhalb vom Training auch bei mal für mich flotteren GA2 Intervallen (z.B. 800 m im 3:45er Pace) nie Probleme mit irgendwas.
Ich denke es ist auch ein Unterschied, ob man "vorher" Sport/Leichtathletik gemacht hat oder nicht. War ja im Laufthread auch mehrmals Thema. Da sind Sehnen und Bänder einfach viel stabiler als bei jemanden wie mir, der zwar viel "gegangen" ist, aber ansonsten nur Klavier- und Klarinettensport gemacht hat. Naja und mal ein abgebrochene Laufversuche im 8er Pace mit doll parts
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann wärst du schneller als Usain Bolt gelaufen
🤣
Ich bewege mich eher auf der entgegengesetzten Seite des leistungsfeldes 🤣
Aber die Zahl fand ich trotzdem sehr nett 🤣
-
Solche einzelnen kurzen Ausschläge kann es immer mal geben aufgrund schlechtem GPS Signal, aber wie gesagt kann man im Diagramm dann gut sehen, ob es ein Fehler war oder beim Laufen zb zur hohen Anfangsgeschwindigkeit passt.
Hat dein Brustgurt was mit dem GPS zu tun? Ich dachte bisher immer da geht es nur um die Herzfrequenz.
frag mich nicht nach genauer Technik, aber der misst auch die schrittfrequenz , bodenkontaktzeit und so nen Firlefanz. Jedenfalls ist es genauer wenn ich ihn trage
-
Ich hab auch so nen Gurt, der ändert aber nix an der GPS Genauigkeit, wüsste auch nicht was das mit GPS zu tun hat. Dafür hat der keine Technik verbaut.
-
Ging ja um Geschwindigkeitsdaten
-
-
Und Geschwindigkeit errechnet sich aus Zeit und zurückgelegtem Weg. Letzteres wird mit GPS gemessen.
-
Mal ein wenig was zum Thema Long Distance.
Aktuell läuft ja das Finnmarkslopet und Harald Tunheim, der Züchter von meiner Balva, ist auf der 1200er Strecke gestartet und hat jetzt nur noch ca. 40km bis zum Ziel. Es wird jetzt noch richtig spannend, ob er den 1. Platz halten kann, oder ob er noch von Nina Vollen überholt wird.
In seinem Team sind soweit ich weiß auch 2 Geschwister und ein Halb-Bruder von Balva dabei.
https://portal.finnmarkslopet.no/results/map
[Externes Medium: https://fb.watch/yr-5kyQ4yD/] -
Haben die eigentlich Trosser oder ist das Selbstverpflegung? Das sieht nach beeindruckend wenig Gepäck für das Wetter und die Hundeanzahl aus.
-
Haben die eigentlich Trosser oder ist das Selbstverpflegung? Das sieht nach beeindruckend wenig Gepäck für das Wetter und die Hundeanzahl aus.
In den Checkpoints sind die Dropbags, wo dann vorab hin geschicktes Futter drin ist. Im Schlitten hat man nur das dabei, was man für unterwegs zwischen zwei Checkpoints braucht. Außerdem sind da auch die Doghandler. Die dürfen zwar nicht beim Versorgen der Hunde helfen, aber bspw Essen für den Musher bereit halten.
-
Auf jeden Fall eine spannende Sache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!