Zughundesport querbeet ;)
-
-
Zitat
ihr seid ja auch irre, das zählt nicht
in diesem Falle kann ich dir nur uneingeschränkt beipflichten
Nepo, ich finde dich einfach klasse!!! :2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
in diesem Falle kann ich dir nur uneingeschränkt beipflichten
ui, wir sind uns einig?naja, solche Touren werd ich nu öfter machen, denn das geht auch mit den doofen Kopfschmerzen, die mich am Joggen hindern
-
*rotes Kreuz im Kalender mach- M. und B. Sich einig*
obwohl ich ja finde ihr strapaziert den Begriff "irre" etwas.
Wie soll man dann bitte Leute nennen die sich mit Snowboard Gletscher runter stürzen, die mit ca. 50km Etappen Deutschland durchwandern oder was ich letztens auch sah Ultralauf durch Europa! :irre: Das ist irre, wir sind harmlos. ;-)
-
okay, auf "harmlose Irre" können wir uns einigen
(du weißt doch, das ist der schlichte Neid der aus uns spricht ..
:winkiss:
ich wünschte, ich wär 25 Jahre jünger) -
Zitat
Warum schnauzt du den Störenfried nicht mehr an? Ich hätte ein deutlicheres Machtwort gesprochen.
Naja, Pluto ist halt Pluto. Erziehung nur in kleinem Rahmen möglich ^^ZitatUnd wenn Pluto Ewok zwickt, wenn die beiden gekoppelt sind, dann liegts daran, dass du auch hier nicht auf meinen Rat gehört hast, sie laaaaaangsam an die Koppel zu gewöhnen.
Doch doch! Hab wohl auf dich gehört. Seit du mir den Rat gegeben hast, laufen sie am Rad nicht mehr gekoppelt, nur beim Gassi um sich dran zu gewöhnen. Das klappt auch gut! Beim Bikejöring ist Pluto nur so gaga, ich weiß nicht ob das hilft.ZitatWenn Ewok anderthalb Kilometer super zieht, dann macht die Strecke kürzer!!!! Ich hab dir doch schon gesagt, wenn du so unkoordiniert und chaotisch und mit Mithilfe arbeitest, werden die Hunde irgendwann gar nciht mehr oder nur noch sehr halbherzig ziehen: du konditionierst sie falsch!!! Hopp oder topp!!!
Zugtraining für Ewok: 2 Intervalle, je 750 meter. Dazwischen 5 Minuten Pause.
Einen Tag Pause, einen Tag anspannen.
Das vier Trainingstage (also 8 Wochentage) hintereinander. Dabei leicht bremsen!!!
Okay, kürzere Strecken wird gemacht, aber das mit dem Bremsen kapier ich nicht, wozu ist das gut?
Bei Pluto ist "nicht mittreten" und bremsen keine Alternative, der wiegt nur 16 Kilo, da muss ich mithelfen.ZitatP.S.
Und warum hast du nur für einen der beiden Hunde ein Zuggeschirr bestellt?
Pluto hat schon eins. Der mag es nur nicht. Ich glaub weil es ihm den Popo wegzieht, weil er zu leicht ist. Er zieht wesentlich begeisterter im K9. Deswegen hab ich ihm jetzt noch ein Y-Geschirr maßschneidern lassen, damit es nicht so auf die Schultern geht. -
-
Bungee nur weil du 25 Jahre älter bist, spricht doch nichts gegen sportliche Betätigung oder harmlos verrückte Unternehmungen.
Anfangen könntefrau z.B mit regelmäßigen Radtouren... - Denk dabei dran, das 3mal die Woche sinnvoll sind um einen Trainingseffekt zu haben
hab ich so von jemandem letztens gelesen...
-
Hab mal ne Frage: Wo habt ihr eure RUcdämpfer und Zugleinen her? In dem shop wo ich das Geschirr her habe gibt es die Sachen nur für mind. 2 Hunde, die ziehen...
Oder lasst ihr eure Hunde auch nur mind. zu zweit ziehen?
Danke schonmal :) -
Weiß denn niemand eine Antwort auf meine Frage?:
ZitatWenn ich meine beiden Kleinen (ca. 7 kg und 10 kg) zusammen vorspannen will (hauptsächlich beim Joggen, vielleicht irgendwann aber auch mal für kurze Strecken vor dem Fahrrad) nehme ich dann am Besten eine Jöringleine mit leichterem Rückdämpfer oder doch eine normale, weil die beiden zu zweit sind?
Ab und an sollte die Jöringleine möglichst auch beim Joggen für die Große meiner Eltern (ca. 18 kg) herhalten. -
leider schon zu spät zum editieren, hab noch eine Frage:
Hab einen 25kg Hund und bald kommt ein zweiter dazu, der wird aber unter 10kg wiegen, also ein großer Unterschied. Kann ich die dann auch zu zweit vorspannen oder geht das wegen dem großen Gewichtunterschied nur einzeln? :) -
Ah Lolo gelesen hab ichs und noch gedacht mmh.. Gute Frage.. Ich glaub ich würde zu einem weicheren Ruckdämpfer tendieren, falls sich ein Hund mal ausklinkt/ im ÖkoModus zieht. ;-) und du kannst dann auch mal für solo nutzen.
Miss Jimmy, schau mal in den Joggingleinen Thread, da sind vieleShops zusammen getragen und du kannst natürlich auch nur mit einem Hund. ;-) Gibt dafür auch Zugleinen, entweder mit solo Ruckdämpfer oder mit Ruckdämpfer incl. - Vorteil solo ist, du kannst eine kürzere Leine zum Joggen und auch eine lange für Rad/ Roller einschlaufen.
Zusammen kann funktionieren mit kleinem Partner, muss man probieren - koppeln würd ich nur nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!