Zughundesport querbeet ;)
-
-
Hi,
Ich würde gerne mit meinem Mali anfangen Canicross zu machen. Nun frage ich mich, wie man am besten starten kann? Ich kenne nur das Buch von Uwe Radant.
Ist das zu empfehlen? Vielleicht hat jemand Tipps für mich, mit welchem Aufbau man beim Mali gut fahren kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin auch aktuell auf der Suche nach einem Kickspark. Ist von euch schonmal jemand von euch stark gebremst einen Hang herunterfahren damit? Geht das?
Ich bin einmal mit so nem Ding mit 2 Hunden davor gefahren und das hat mir gereicht
lenken ist praktisch unmöglich und wenn du in den Kurven etwas flotter unterwegs bist, bekommst du auch schnell mal Probleme.
Mit entsprechender Bremsmatte kann man schon bremsen, aber ohne Anker und/oder Krallenbremse, was so ein Ding ja nicht hat, würde ich mich nicht auf einen Schlitten (bzw. sowas ähnliches) stellen wollen. Auch wenn du nur einen Hund dran hängst (wobei Sonic ja eher als 1 1/2 Hunde zählt
).
Ich würd mir an deiner Stelle das Geld für einen Kickspark sparen und eher nach nem gebrauchten Hornet oder Rotter Spider schauen. Bzw sogar ein Husky Buggy wär noch besser, als ein Kickspark.
-
Ich bin auch aktuell auf der Suche nach einem Kickspark. Ist von euch schonmal jemand von euch stark gebremst einen Hang herunterfahren damit? Geht das?
Ich bin einmal mit so nem Ding mit 2 Hunden davor gefahren und das hat mir gereicht
lenken ist praktisch unmöglich und wenn du in den Kurven etwas flotter unterwegs bist, bekommst du auch schnell mal Probleme.
Mit entsprechender Bremsmatte kann man schon bremsen, aber ohne Anker und/oder Krallenbremse, was so ein Ding ja nicht hat, würde ich mich nicht auf einen Schlitten (bzw. sowas ähnliches) stellen wollen. Auch wenn du nur einen Hund dran hängst (wobei Sonic ja eher als 1 1/2 Hunde zählt
).
Ich würd mir an deiner Stelle das Geld für einen Kickspark sparen und eher nach nem gebrauchten Hornet oder Rotter Spider schauen. Bzw sogar ein Husky Buggy wär noch besser, als ein Kickspark.
OK vielen vielen Dank für die Antwort, dann Spar ich mir das Experiment
-
Hi,
Ich würde gerne mit meinem Mali anfangen Canicross zu machen. Nun frage ich mich, wie man am besten starten kann? Ich kenne nur das Buch von Uwe Radant.
Ist das zu empfehlen? Vielleicht hat jemand Tipps für mich, mit welchem Aufbau man beim Mali gut fahren kann?
Bin da sicher kein Experte und das Buch kenne ich jetzt nicht. Willst du denn laufen oder fahren?
Am einfachsten ist es sicher in einer Gruppe, ich persönlich würde am Anfang das Zuggeschirr aufbauen und ein Kommando etablieren. Aber kommt halt immer ein bisschen auf den Hund an.
Glen und ich hatten heute unsere Premiere und sind im Training mit einem anderen Team gefahren. Hat er super gemacht! Überholen klappt auch, nur überholt werden nicht (ist gruselig, da geht er ins meiden). Ich habe die DVG Landesmeisterschaft in zwei Wochen am Fahrrad gemeldet und werde ihn dann einfach aus dem Zug nehmen, wenn uns jemand überholen will. Oder vielleicht erledigt sich das Problem in den nächsten Trainingseinheiten noch. Überholt werden kennt er leider halt noch gar nicht aus seiner ersten Saison...
-
Überholt werden kennt er leider halt noch gar nicht aus seiner ersten Saison...
Weil ihr einfach immer zu schnell seid
-
-
Überholt werden kennt er leider halt noch gar nicht aus seiner ersten Saison...
Weil ihr einfach immer zu schnell seid
Das war beim Laufen tatsächlich so
Weil wir in der Startreihenfolge einfach auch immer gut einsortiert waren.
-
Hi,
Ich würde gerne mit meinem Mali anfangen Canicross zu machen. Nun frage ich mich, wie man am besten starten kann? Ich kenne nur das Buch von Uwe Radant.
Ist das zu empfehlen? Vielleicht hat jemand Tipps für mich, mit welchem Aufbau man beim Mali gut fahren kann?
Ich hab mir das Buche gegönnt und ein Einzeltraining so als Start.
Zusätzlich kann ich nur raten das Geschirr persönlich anpassen zu lassen, ich hab nen Haufen Geld in Sand gesetzt bei der Geschirrwahl...
Wir haben ein Ziel am Auto wobei es mit einem "Hasen" fast besser geklappt hat..
Bei Beute schießt sie sich schnell weg...
Kommandos hab ich nebenbei beim Gassi eingeführt und beim Eigentraining.
Wir machen das just für fun, sie ist halt faul fürn Mali, Theo hat mehr Power...
-
Du hast mich mit den Snowblades etwas angefixt
Ich sehe den großen Vorteil, dass die Dinger für mich direkt recht einfach zu beherrschen wären und zusätzlich viel leichter mal im Auto transportiert werden könnten.
Nachteil ist, dass ich mir welche kaufen müsste (ginge ja auch gebraucht), da man sowas ja eher nicht leihen könnte.
Hätte aber wiederum den Vorteil, dass ich sie auch mal hier auf unseren Wegen nutzen könnte, wenn Schnee liegt.
Was für eine Länge haben Deine Ski? Denkst du, dass es für den Hund kräftemäßig in der Ebene einen Unterschied macht, ob er den Menschen auf LL-Ski oder vernünftig gewachsten Snowblades zieht?
Ihr seht, wir sind begeistert und haben Bock
-
Puh da fragste was. Ca. 1m.
Mit einer Schnell-klapp-Dingsbums Bindung.
Äh ich schaue ma ob ich einen Link dazu finde. Ich hab die vor bald 15 Jahren gebraucht gekauft und bringe sie alle paar Jahre in den Service. Scharten auffüllen und Kanten wetzen.
In der Fläche geht es auf festen Wegen gut, dein Hund ist ja nicht so klein. Skaten ist anstrengender als mit den LL weil ja fix verbunden. Aber so lange wirst du am Anfang nicht fahren 😀 und häng dir immer eine Tasche mit leichten Schuhen um. Du weisst nie, wann die Fahrt zu Ende ist 😉
-
Die Dinger sind ja wieder voll in 💪
Also ja, knapp 1m.
Je kürzer desto flattriger. Dafür flexibler zum skaten 😉
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!