Zwei Hündinnen

  • Ich kann mich leider auch nur den Warnern anschließen: Bei zwei Hündinnen ,die sich in so einer Konstellation schon ernsthaft verfeindet haben (und so hört es sich der Beschreibung nach leider an), bleibt im normalerweise irgendwann eine auf der Strecke. Das ist leider der Normalfall - ein Zurück gibt's da wirklich nur in den Ausnahmefällen, die die Regel bestätigen.


    Da bleibt euch nur striktes Management samt Dauertrennung und Intensivtraining, mit allem ewigen Streß für alle Beteiligten, oder die Abgabe einer Hündin. Was übrigens nichts mit Erziehungs-Versagen zu tun hat - es gibt einfach Konstellationen, die nicht gehen, und diese liest sich wie Paradebeispiel dafür.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zwei Hündinnen* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Um dir bei den Horrorantworten nicht ganz die Angst zu nehmen:
      Hab 2 Hündinnen (3 Jahre und 5 Jahre). Die 5jährige ist kastriert, der Boss, und es klappt.


      :gott: :gott: :gott:


      Danke Manu, ich habe nämlich schon gedacht, dass bei uns irgendwas falsch läuft.


      Bei uns lebten teilweise 4 Hündinnen und 1 Rüde, wobei die Hündinnen im Alter von knapp 1 Jahr bis 4 Jahren waren. Seit 2 Jahren leben immer 2 Hündinnen mit ca. 1-2 Jahren Altersunterschied bei uns.
      Es gab - ganz ehrlich - nie Probleme und ich hoffe inständig, dass das auch so bleibt.


      Wobei ich von Nachbarn, die 2 Schäferhündinnen hatten, auch weiß, dass letztlich eine Hündin abgegeben werden musste.


      Viel Erfolg.


      Doris

    • Bei mir klappt das mit den Tussen auch (Altersunterschied knapp 2 Jahre), aber... Pepper ist ein Underdog und das weiss sie! Auch wenn sie mal ueber's Ziel rausschiesst, laesst Lee sie ins Leere laufen bzw. erklaert ihr sehr fair wo sie steht. Lee ist kein super souveraener Hund, aber souveraen genug damit es nicht eskaliert (zusammen mit Peppers Wesen).


      Dennoch wuerde ich heute keine Weiber mehr mit so einem knappen Altersunterschied nehmen. Und hier scheint ein Punkt erreicht zu sein, an dem ein zurueck sehr unwahrscheinlich ist (aus der Ferne betrachtet)...

    • schlaubi,
      es kann ja auch klappen, und es klappt oft gut. Ich war auch lange mit Mutter & Tochter unterwegs und hatte nie Probleme.
      Das Problem ist, daß es, WENN es mal richtig geknallt hat, kaum noch ein Zurück gibt, weil Hündinnen ihre Feindschaften wirklich deutlich gnadenloser pflegen als Rüden. Und eine Feindin im eigenen, inneren Revier ist für jede der Damen natürlich der Härtefall schlechthin, also...

    • Zitat

      :gott: :gott: :gott:


      Danke Manu, ich habe nämlich schon gedacht, dass bei uns irgendwas falsch läuft.


      vielleicht läuft ja bei uns beiden was schief
      oder Tierschutztölen aus dem Ausland konnten in der deutschen Literatur nicht lesen, dass sich Hündinnen fetzen oder so :???:



      ne, ganz ehrlich
      hier sagt Luna auch ab und an draußen, wenn sie aufgedreht ist, sie testet mal, was Kira macht
      aber wenn sie dann wieder klar gemacht hat, dass sie Chef ist, ist gut


      hier in der Wohnung läuft es super friedlich ab

    • Ich hatte exakt das selbe Problem, das Du gerade beschreibst. Meine Rottweilerhündin hatte ich zuerst, dann kam eine Pointerhündin dazu, die knapp 3 Monate älter ist. Es begann alles, mit kleineren Zickereien, von der Pointerhündin ausgehend. Anfangs hat meine Rottihündin noch eingesteckt und nichts getan. Dann wurden die Beissereien immer schlimmer. Bei einem Besuch bei meiner Schwester dann ist es das erste mal eskaliert. Ich hatte Glück, dass meine Schwester da war, ich hätte die zwei niemals auseinander bekommen. Ich musste die Pointerhündin dann auch wegsperren, sie wäre sofort wieder auf meine Rottihündin los. Es ging also auch bei mir von der "eindeutig Schwächeren" aus. Dann ging es drei Monate einigermassen gut. Bis die zwei Leckerlies von mir bekamen. Meiner Rottihündin fiel ihres wieder aus dem Maul, die Pointerhündin schoss sofort hin, meine Rottihündin wollte aber auch gerade hin, und da passierte dann das Drama, 4 Tage vor dem Termin mit der Hundepsychologin.
      Ich war alleine, ich bekam die zwei einfach nicht auseinander. Ich sah, dass bei der Pointerhündin schon das Gesicht aufgerissen war, überall floss Blut, ich blutete, weil ich ständig reingriff, war mir aber in dem Moment egal. Sie hatten beide leider kein Halsband an. Ich schrie was das Zeug hielt, bis mich endlich im Haus oben jemand hörte und mir dann half. Ich zog die Pointerhündin am Schwanz nach hinten weg, mein Helfer hob die Rottihündin nach oben hin weg, die Pointerhündin gab aber alles, wieder hinzukommen, ich flog und sie verbiss sich sofort in die Beine der Rottihündin. Sie hätte also nicht aufgehört. Erst als ich auf ihr drauf lag ging nichts mehr.
      Danach musste ich erstmal in die Tierklinik und beide wieder zusammennähen lassen. Im Auto fixierten sich die zwei durchgehend von hinten nach vorne. Beide knurrten und zitterten, also wäre es auch da weitergegangen, wenn nicht jeder von einem gehoben worden wäre. Nach diesem Vorfall musste ich leider entscheiden, dass eine der zwei gehen muss. Es war hart, ich hab viel geweint, ich liebe beide und wollte es nicht. Wer aber die zwei gesehen hat, wusste, dass dies niemals wieder zu retten war. Und nocheinmal so einen Vorfall wollte ich auf keinen Fall riskieren, wer weiss, ob es dann wieder so "gut" ausgeht. Beide tragen bis heute grosse Narben, die Pointerhündin quer übers Gesicht.


      Mir blieb leider keine andere Wahl, ich hoffe jedoch, dass Du es bei Dir noch mit einem Hundepsychologen oder Trainer retten kannst. Du solltest es nur wirklich sehr, sehr schnell machen. Denn bei Dir klingt es genau so wie bei mir damals, kurz vor dem Riesendilemma.

    • "ichbine hat geschrieben:
      dem Verhalten nach dürfte es nicht mehr lange dauern bis zur nächsten Eskalation.


      Diese Stelle hier sagt das doch schon irgendwie, oder?"


      Die Stelle sagt, daß es zwischen DIESEN BEIDEN Hündinnen vermutlich bald ganz bitter Ernst werden wird - da lese ich aber keine generelle Regel raus?

    • Corinna duerfte weniger diese Situation meinen, sondern die Postings in der Art 'komisch bei meinen Weibern klappt das'. Als ob jemand behauptet haette 2 Weibern gehen nie gut ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!