Charly - "Nur" Patenhund oder doch zum eigenen machen?

  • *tief durchatmet*
    Ich will einfach nicht, dass wir ihn wieder abgeben müssen. Wenn er dauerhaft das Haus niederbellen würde, würden die anderen Mieter streiken. Weiß auch nicht, wieso ich ausgerechnet da so eine Angst vor habe. Ich kann Charly was den Punkt angeht einfach nicht einschätzen.
    Also, der Plan ist jetzt, nachdem mein Freund durch eure Antworten auch ganz glücklich strahlt:
    Wir nehmen morgen früh einen Termin mit der tierheimeigenen Hundetrainerin wahr, die geht dann mit uns Gassi, guckt sich alles an und sagt uns, was sie denkt und was sie noch alles in dem Hund lesen kann, was wir (noch) nicht sehen können ;)
    Wenn das positiv ausfällt, dann sprechen wir mit dem Vermieter. Ich habe schon längst ein Schreiben für ihn aufgesetzt :) *schäm*


    Muss an dieser Stelle das TH Nürnberg mal loben. Absolute Rundumbetreuung. Die geben keine Tiere an "komische" Menschen raus; wenn man einen Hund nimmt, dann hat man mit seiner neuen Fellnase kostenlos bei der Hundetrainerin 2 halbe Tage Training; zur Nachsorge kommt sie nochmal ins Haus und alle Hundeschulkurse sind umsonst. Super toller Laden. Träume davon, mich da langfristig mal mehr zu engagieren :D

  • JAAAAAAAAA, das hört sich bei euch so richtig an!! Du schienst wirklich an alles zu denken und vor allem liest sich das so, dass du beobachten kannst und das ist wichtig!
    Manchmal kommt es anders als man plant, aber ihr seit zu zweit, könnt euch vielleicht etwas abstimmen, also wirklich JAAA

  • Zitat

    Ach komm, frag doch net...


    Ist doch schon DEIN Hund! :D


    :gut:


    Und das mit dem Alleinebleiben klappt schon. Selbst wenn er es nicht kann, kann man es ihm beibringen. Wobei ich denke, wenn er aus Zeitmangel abgegeben wurde, dann kennt er Alleinebleiben sicherlich. Hat der Vorbesitzer dazu keine Angaben gemacht?


    Viel Spaß, du schaffst das schon :smile:

  • TAUSEND DANK für eure lieben Antworten.


    Der Vermieter kriegt dann morgen gleich das Schreiben von uns.


    Was das alleine bleiben angeht: Ihr macht mir da echt Mut! Um auf die Frage zu antworten, der Vorbesitzer hat angegeben, dass er NCHT alleine bleiben kann. Ich weiß aber nicht, ob die das jemals mit ihm überhaupt richtig trainiert haben. Dass er aus Zeitmangel abgegeben wurde, kann entweder heißen, dass er oft alleine gelassen wurde und das zwar kennt, aber eben nicht gut kann, oder aber, dass er WEIL er es nicht kann, von denen nicht alleine gelassen werden konnte und die deswegen "Zeitmangel" angegeben haben, weil sie nicht mehr rund um die Uhr bei ihm bleiben konnten. Man weiß es nicht. Ich habe nicht das Gefühl, dass viel mit ihm trainiert wurde, zumindest nicht konsequent. Er kann z.B. "sitz" und "platz" nicht unterscheiden. Egal welches davon man sagt, er legt sich entweder hin oder setzt sich, und zwar völlig unterschiedlich. Für ihn bedeuten offenbar "sitz" und "platz" beides, dass er sich aussuchen kann, ob er sich hinsetzt oder hinlegt :D Anscheinend wurde auf Details nicht so viel Wert gelegt.
    Aber alles spekulieren nützt nichts, muss man ausprobieren. Es macht mir aber viel Hoffnung, dass ihr denkt, man kann es definitiv trainieren.
    Ach ich bin schon so hibbelig wegen morgen. Heute hatte das Tierheim zu und es hat mich richtig unglücklich gemacht, dass ich ihn heute nicht besuchen durfte. Auch der "Sport" hat mir schon gefehlt :) Bin so gespannt, was die Hundetrainerin sagt.
    Ich werde berichten!
    Vielen Dank fürs Daumen drücken!

  • Ich drück euch für morgen alle Daumen! :D
    Das meine Th Maus sich nicht mit unseren Katzen versteht war auch meine grösste Sorge, aber hat alles gut geklappt!

  • Waren heute wieder 3 Stunden bei Charly, eine Stunde lang ist die Hundetrainerin mit uns mitgegangen. Sie ist total zuversichtlich und meinte auch, sie kann beim besten Willen da keine Probleme erkennen. Was er noch nicht kann, könne er noch alles problemlos lernen. Hurra :D
    Wir haben dann erfahren, dass das ganze Tierheim schon darüber gesprochen hat, dass Charly so gut zu uns passen würde und sie ihn schon längst für uns "reserviert" haben, bis alles weitere geklärt ist. Wie toll von denen :gut:


    Am Freitag nehmen wir ihn für einen Tag mit nach Hause. Bin so gespannt! Der Brief an den Vermieter geht gleich in die Post, und wenn die halbwegs schnell antworten, müsste bis Ende der Woche klar sein, ob es geht oder nicht. Hoffentlich machen die uns nicht doch noch einen Strich durch die Rechung... Bin total aufgeregt :rollsmile:


    Charly war heute ultra verschmust und anhänglich, viel mehr als sonst, vielleicht riecht er den Braten schon :D Interessant war, als mein Freund und ich uns umarmt haben, ist er an uns hochgesprungen und hat gewinselt. Hochspringen an Menschen tut er sonst nie, frag mich, was er wohl gedacht hat. Mitkuscheln, oder eher irgendwas mit "Dominanz"? Naja, das werden wir in der Hundeschule noch alles lernen. Wir haben ja Zeit.


    Ich hoffe so sehr, dass jetzt alles klappt und wir nicht doch eine böse Überraschung mit dem Vermieter erleben. Kann Freitag kaum abwarten! :headbash:


    Tausend Dank nochmal für alle Antworten, ihr habt mir voll Mut gemacht!

  • Ich drück euch ganz fest die Daumen das alles klappt ;)
    Hab eure Geschichte die ganz Zeit schon beobachtet und ich gönne es euch das alles klappt und Ihr CHarly bald für immer mit nach Hause nehmen dürft :lol:

  • Hallo.
    Da drück ich doch gleich beide Daumen für euch mit, das alles klappt und er bei euch einziehen kann.
    Wenn wir uns umarmen, springen unsere auch an uns hoch, kurz über den Kopf gestreichelt und gut ist es.
    Habt ihr denn bis Freitag schon Beischeid von eurem Vermieter, ob es klappt?
    Ich hibbel auf jeden Fall mit und freue mich schon auf weitere Berichte :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!